Golf TDI 1.9 bockt

VW Golf 4 (1J)

Hallo

mein VW Golf TDI 1.9 Baujahr 2002 bockt ab und an.Heute war es besonders schlimm auf der Autobahn.Auch der Turbo hat nicht mehr gezogen.Also keine beschleunigung.Dann bin ich kurz auf dem rasthof angehalten, und der wagen lief auch im leerlauf nicht rund.dann habe ich den wagen kurz ausgemacht und wieder gestartet.dann lief der wagen wieder ganz normal.nur das bocken im 4 ten gang war noch da.

was kann das sein?der Turbo?

Gruss

achso der wagen hat 245000 km auf dem buckel

37 Antworten

Hab heute den fehlerspeicher auslesen lassen.ist das pumpen Düsen Element.eine Düse mit Einbau kostet mich 600 Euro.da gibt es noch ne Methode zum reinigen.bringt das was?

Woher weis der "Ausleser" das es das Elemente ist und nicht der PD-Kabel Baum?

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 8. August 2016 um 11:59:30 Uhr:


Woher weis der "Ausleser" das es das Elemente ist und nicht der PD-Kabel Baum?

das weiss ich nicht.ich bin auf diesem gebiet ein anfänger.

ich habe das auslesen lassen, und nach 1er minute stand auf dem laptop düsen pumpe element defekt beim ersten zylinder.der mechaniker meinte nur, dass man den kabelbaum dann auch auswechseln muss

gruss

Hast den Fehlerausdruck mit bekommen? Wo hast auslesen lassen?

Ähnliche Themen

Ich persönlich würde folgendes machen:

- den PD-Kabelbaum ersetzen
- das PD-Element von Zylinder 1 mit dem von Zylinder 2 tauschen

Ein Pumpe-Düse Element auszubauen ist kein Hexenwerk.

Wenn danach der Fehler weg ist, war es der Kabelbaum.
Wandert der Fehler von Zylinder 1 auf den Zylinder 2, ist es das Pumpe-düse Element.

Du kannst es ja der Werkstatt so in Auftrag geben.
Ein generalüberholtes PD-Element ist nicht ganz so teuer.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 8. August 2016 um 12:08:36 Uhr:


Hast den Fehlerausdruck mit bekommen? Wo hast auslesen lassen?

nein habe ich nicht.

bei VW

Zitat:

@das-markus schrieb am 8. August 2016 um 12:33:16 Uhr:


Ich persönlich würde folgendes machen:

- den PD-Kabelbaum ersetzen
- das PD-Element von Zylinder 1 mit dem von Zylinder 2 tauschen

Ein Pumpe-Düse Element auszubauen ist kein Hexenwerk.

Wenn danach der Fehler weg ist, war es der Kabelbaum.
Wandert der Fehler von Zylinder 1 auf den Zylinder 2, ist es das Pumpe-düse Element.

Du kannst es ja der Werkstatt so in Auftrag geben.
Ein generalüberholtes PD-Element ist nicht ganz so teuer.

danke für den tip.wo sollte ich das machen lassen?was schätzt du, wie teuer mich das wird?

Den Kreuztausch der Elemente wird man sich bei VW wohl nicht leisten können.
Ich würde schauen, ob der Fehler weg ist, sobald der Kabelbaum gerauscht ist, erst dann die Elemente kreuztauschen.

Lese ich das hier richtig raus... Es gibt keinen Weg im VCDS zu unterscheiden, ob Kabel oder Elemente defekt sind???

@AXR
Das Motorsteuergerät bekommt keine Rückmeldung über die tatsächlich eingespritzte Menge, und auch nicht ob diese nur "eingepinkelt" oder hineingesprüht wurde.

Der Aus- und Einbau der PD-Elemente ist wirklich nicht so wild.
Ich schätze mal, das bekommt eine Werkstatt in 30 Minuten hin.

So wird's gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=gaOGBPKD2oI

und hier:

https://www.youtube.com/watch?v=FYcBahIzaOE

Zitat:

@das-markus schrieb am 8. August 2016 um 16:44:03 Uhr:


@AXR
Das Motorsteuergerät bekommt keine Rückmeldung über die tatsächlich eingespritzte Menge, und auch nicht ob diese nur "eingepinkelt" oder hineingesprüht wurde.

Der Aus- und Einbau der PD-Elemente ist wirklich nicht so wild.
Ich schätze mal, das bekommt eine Werkstatt in 30 Minuten hin.

So wird's gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=gaOGBPKD2oI

und hier:

https://www.youtube.com/watch?v=FYcBahIzaOE

danke dir.markus kommst du zufällig aus NRW?

@ Markus

Vielen Dank für deine Erklärung.
Wenn man via VCDS nicht sagen kann, was es genau ist, dann bleibt nix anderes übrig, als es so zu machen.
Ich drück die Daumen, dass es nur der Kabelbaum ist.

Zitat:

@paddi73 schrieb am 8. August 2016 um 17:01:48 Uhr:



danke dir.markus kommst du zufällig aus NRW?

Ne, weit weg ;-)

Aber mit den Infos kannst du doch zu einer freien Werkstatt gehen. Und mit einem definierten Stundenlohn sollte das ja dann kalkulierbar sein.

Das Element tauschen dauert schon eine Weile, auch wird für den Aus/Einbau Spezialwerkzeug benötigt. Das habe ich mir kurz nach der Anschaffung meines ehemaligen G4 gekauft.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 8. August 2016 um 21:43:10 Uhr:


Das Element tauschen dauert schon eine Weile, auch wird für den Aus/Einbau Spezialwerkzeug benötigt. Das habe ich mir kurz nach der Anschaffung meines ehemaligen G4 gekauft.

Welches Werkzeug meinst du genau?

Zum herausziehen der PD-Elemente?
Da kann man ja improvisieren. Nur eben aufpassen dass nichts in den Brennraum fällt.

bin gerade mal ne längere strecke ca. 120 km gefahren.nichts kein bocken nichts.komisch.n kumpel von mir meinte, könnte auch irgendwas undicht sein an der düse oder so

ist das möglich?vielleicht das der wagen falsch luft zieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen