Golf springt plötzlich nicht mehr an, rödelt nur
Ja moin,
also mein guter 97er Herr von Mühlenstein hat sich irgendwie dazu entschieden keine Lust mehr zu haben. Wenn ich ihn starten will, dann rödelt er einfach nur und nichts weiter passiert. Selbst wenn ich Gas gebe ändert sich nichts, auch nicht das "Rödelgeräusch" als wäre es eigentlich total Wirkungslos. Zumindest "klingt" es Wirkungslos. Ich kann mir das nicht erklären, denn das Auto hatte keinerlei Anzeichen vorher. Er startete immer normal, keine Geräusche, keine Macken, keine Probleme. Ich weiß nicht ob es an der Temperatur liegt und vielleicht irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist, oder ob es daran liegt da er am Hang steht? Benzin hat er aber halbvoll im Tank.
Es werden mir auch keine Warnlampen angezeigt die nicht "normal" wären. Beim Zündung drehen leuchten Batterie, Handbremse und Öl. Öl hab ich gemessen, obwohl er am Hang steht, und da scheint es im grünen Bereich zu sein. Das aller aller Einzige was etwas niedrig ist, ist der Kühlwasserstand, aber gefrohren ist es nicht. Ich hab mal Laienhaft über die Kabel und Schläuche geschaut, auch unters Auto geschaut bezüglich Marder oder irgendeiner Feuchtigkeit unterm Auto, aber ich habe nichts gesehen.
Dummerweise steht er jetzt auf nem Mittelparkplatz am Hang wo man ihn nicht richtig abschleppen kann, weil keine 2Meter vorne ne Sackgasse ist. Deswegen wär ich froh wenn ich nicht den ADAC oder die Werkstatt zum Abschleppen rufen müsste :/
Hat jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Zündverteiler nur am 3poligen Stecker anschließen und das Klemme 4 Kabel mit einer isolierten Zange gegen Masse halten. Anschließend Zündung ein und den Verteiler von Hand drehen. Sollte ein Funke gegen Masse springen ist der Verteiler/Hallgeber defekt.
Sollte keiner hüpfen kann man sich die Grundeinstellung des Verteilers sparen.
17 Antworten
Zitat:
@Servicewueste schrieb am 19. Januar 2019 um 12:20:14 Uhr:
also mein guter 97er Herr von Mühlenstein hat sich irgendwie dazu entschieden keine Lust mehr zu haben.Hat jemand ne Idee?
Bei dem Herr von Mühlenstein ist die Zündspule defekt.
Die Zündspule kann aber auch nur defekt sein wenn es kein Diesel ist.
Vermutlich ist es kein Diesel und daher kann nur die Zündspule defekt sein.
Kauf dir einfach eine neue Zündspule von Beru für Ca. 80€.
Entferne einfach von der Defekten Zündspule den Stecker und das dicke Kabel und stecke die auf die neue Zündspule.
Dann brauchst du keinen Abschlepper und kannst erstmal weiterfahren auch wenn die neue Zündspule daneben liegt.
Sollte doch machbar sein @'in!
@Servicewueste auf MT gibts keine Servicewueste-->hier wird dir geholfen.
Woher weisst du, dass der TE nicht einen Diesel fährt?
Daher wäre es erstmal hilfreich, wenn wir wüssten um welchen Motor es überhaupt geht.
Zitat:
@Künne schrieb am 19. Januar 2019 um 13:29:06 Uhr:
Woher weisst du, dass der TE nicht einen Diesel fährt?
Nö, weiß ich nicht.
Hab doch geschrieben: Zündspule, wenns kein Diesel ist.
Wenn der TE bestätigt das es ein Diesel ist kanns ja nicht die Zündspule sein!
Aber ich denke das die Karre mittlerweile für Teuer Geld abgeschleppt wurde und ein Mechanic schon am suchen ist-->gegen Bares.
Das Anlassergeräusch ist anders als vorher ?
Dreht der Anlasser den Motor oder macht nur der Anlasser ein Geräusch wie Bohrmaschine/Staubsauger ? ---> mal den Keilriemen anschauen, ob der mitgedreht wird. Wenn nicht : Freilaufritzel des Anlassers rutscht durch.
Ungünstigstenfalls (beim 1,4) : Wasserpumpe eingefroren ---> jetzt Zahnriemen defekt.
Oder Zahnriemen "nur so" gerissen.
Oder siehe oben : Zündspule oder Hallgeber
Ähnliche Themen
Zitat:
@Servicewueste schrieb am 19. Januar 2019 um 12:20:14 Uhr:
Benzin hat er aber halbvoll im Tank.
@PKGeorge Ganz ganz vielen Dank! Das ist schonmal ein super hilfreicher Tipp. Das werd ich gleich morgen mal mit meinem Onkel durchgehen. Ich selbst bin da zu Laienhaft, aber ich weiß mir mit Hilfe zu helfen ^^ Ganz ganz Dickes Danke!!!!11einsElf
@OO--II--OO Also eigentlich klingt er absolut normal und wie immer, ausser dass er eben nicht "zündet" bzw. an geht. Aber das mit den Riemen schauen wir morgen auch gleich mal an.
Komme eben erst gerade nach Hause, darum kann ich erst jetzt antworten. Aber ich Danke euch Dreien mit nem dicken Knuddler <3
@Künne vielleicht hilft dir das ja weiter
Schau mal bitte auf der Zahnriemen Abdeckung oder auf dem Aufkleber im Kofferraum. Da steht der Motokennbuchstabe
Zitat:
@Servicewueste schrieb am 21. Januar 2019 um 09:10:52 Uhr:
@Künne vielleicht hilft dir das ja weiter
Ja da stehts ja: Benzin-Motor mit 75PS!
Also kleines Update. Wir haben die Zündspule gewechselt. Das hat aber nichts geholfen. Der Wagen gibt definitiv keinen Zündfunken ab. Hab es jetzt mal von jemand anschauen lassen der bisschen mehr Ahnung hat. Der hat die Zündspule nochmal getestet (falls wir da n Fehler gemacht haben) aber das wars nicht. Er meinte es könnte der Zündverteiler sein, der dem Wagen das Signal zur Zündung gibt.
Zündverteiler ist dann im Zusammenhang mit dem Hallgeber? Hab ich das soweit richtig verstanden? Hab ein paar andere Foren durchgeschaut und es wird oft im Zusammenhang erwähnt.
Auf Jeden Fall steht der Wagen noch dort. Bisher mussten wir nicht abschleppen. Der Kollege versucht das Teil auf Morgen zu besorgen und vor Ort einzubauen.
sollte der Hallgeber "Einen weg" haben, so hilft evtl. das Schießen des Hallgebers. Zumindest bis zur nächsten Werkstatt.
Gib einmal im www. ein: hallgeber schießen
Viele Grüße
quali
Zitat:
@Servicewueste schrieb am 21. Januar 2019 um 14:04:10 Uhr:
Zündverteiler ist dann im Zusammenhang mit dem Hallgeber?
Ja genauso ist das: endweder ist die Zündspule oder der Hallgeber bei diesem deinem Motor defekt.
Die Chance ist halt 50&50.
Hinweis: ein neuer Zündverteiler muß genau nach VW Vorgabe eingestellt werden.
VW Vorgabe bedeutet in deinem Fall das dazu zuerst das Motorsteuergerät in Grundeinstellung gebracht werden muß.
Hoffentlich kennt das dein Mechanic.
Wenn die VW Vorgabe nicht beachtet wird hat dein Motor Leistungverlust, Ruckeln und erhöhten Spritverbrauch( so ca. 12L auf 100Km.
@PKGeorge OK!!! Danke das ist sehr gut zu wissen. Da werd ich dann morgen auch gleich mal Nachfühlen gehen. Der, der es einbaut ist AutoMech aber da er es hier vor Ort macht wird er das wohl nicht mit dem Steuergerät nicht hinbekommen. Ich werd aber dran denken das anzusprechen. Sehr wichtige Info. 1000 Dank!