Golf " Sport ESD schlägt auf Hinterachse auf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, wollte mal Fragen ob jemand nen Tip für mich hat.ich hab nen Bosi- Sport ESD. Ich muss aber alle 2 Wochen die Auspuffhaltegummies Wechseln, da der Auspuff dann auf der Hinterachse aufschlägt, und des ziemlich nervt.
Gibts da irgendwo stärkere Gummies oder ne andere Lösung? Bin ja sicher nicht der einzigste mit nem Sport ESD :-)
danke

30 Antworten

Ja aber von welchem Mercedes Modell sollen die dann sein? Haben die alle die gleiche größe?

jap, er meinte zu mir, dass die generell nur diese auspuffgummis im angebot haben und man bekäme eben noch diese mit der kette drin, die müssten sie aber bestellen...brauch man im grunde auch nicht und die sind auch länger als die runden...

was meinst du, was du für probleme mit einer gruppe a bei 80/60 tieferlegung hast? da liegt das rohr permanent auf der hinterachse. daher: auspuff richtig ausrichten und kürzere und stärkere gummis aus dem zubehör nehmen.

Also ich hab jetzt mal Kabelbinder dran gemacht und bis jetzt klappert nix :-)
und die kann ich ja günstig jede Woche wechseln wenn se nicht halten. :-)
Werde mir aber evtl. in nächster Zeit auch mal die von Mercedes holen.
danke für die vielen Antworten

Ähnliche Themen

hab mir die von mercedes geholt aber die sind viel zu dehnbar. brachte bei mir nix. hat noch jemand ne andere idee außer rohr anschweißen?

dann fahr zu vw und lass dir alle gummis zeigen die sie haben...die haben eine sorte, dass is saumäßig kurz und kaum dehnbar, für mich waren die nix, da sie zu kurz waren, evtl. sindse ja für dich genau das richtige...

Vor ein paar Tagen kam ich durch die Suchfunktion auf einen älteren Thread bei dem die Teilenummer 893 253 147 D auch genannt wurde. Heute habe ich mir 4 davon geholt. Sind echt fest und ich hoffe die tuens jetzt. Bild von den Teilen im Anhang.

das sind so ziemlich die dehnbarsten die ich habe... 😁

Das glaube ich eher nicht. Vermutlich verwechselst du den mit dem im folgenden Bild oberen Gummi. 😉

ah ja ok. aber sind die dann nicht trotzdem eher dehnbar? schon von der form her oder?

Das dachte ich als ich sie heute sah auch. Aber die sind echt steif und wenn ich versuche das Teil auseinander zu ziehen tut sich kaum was im Gegensatz zu den anderen. Bin positiv überrascht und gespannt wie lange die halten. Einzelpreis 7,20€ 😁

Hallo.einfachste Möglichkeit ist den Mittelschalldämpfer etwas drehen,so das der Bogen vom Endpott mehr luft hat zur Achse.Aber nicht zuviel sonst schlägt er oben an.ist doch nur ein 50er Rohrdurchmesser od?es gibt zwei verschiedene Gummis.einmal die Ringe die innen offen sind und dann die,die innen nochmal so einen kleinen steg haben in der Mitte.die sind besser.Steifer.wenn du Probleme hast beim einhängen,bischen mit WD40 einsprühen,da werden die weicher.

achja und wenn das immernoch nicht reicht gibt es welche fürn Ford Sierra glaubig.die sind doppelt so dick.hatte ich damals auch drunter.Für Opel sind die glaubig auch.

Wenn man den ESD aber dreht, dann ist das Endrohr schief und das schaut nicht gut aus. Meine Anlage z.B. ist 54mm und manch einer hat GruppeA und die ist 63,5mm...

Aufschlagen tut bei mir nix, ich beobachte jedoch wie die Aufhängegummis auch bei mir immer länger werden, daher tausche ich die gegen die stärkeren aus.

ich hab auch ne 63,5er anlage drunter.ich rede ja auch vom MSD Mittelschalldämpfer drehen.der schräg unterm auto sitzt.dann kommt der Bogen über der achse höher.das heisst mehr platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen