Golf Spezial werkzeug

VW Golf 1 (17, 155)

Hi! da ich zurzeit dabei bin mir eine kleine werkstatt aufzubauen würde ich gerne mal wissen was ihr so an werkzeug in euren garagen liegen habt...

ich mein aber jetzt echt nicht so die 0815 schachen wie schraubendreher und nussensatz...

gemeind sind eher so sachen wie zb.: nockenwellenanhalter oder spannrollen schlüssel....

wer echt super wenn ihr mir ein paar tip und fotos von euren werkzeugen posten könnt...

gruß stoni

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


Spurstangenkopfabzieher lohnt sich

Dem und der Aufzählung von Sockenralf kann ich nur Zustimmen.

Den manuellen Schlagschrauber (Dein Bild), den habe ich auch und ich schätze ihn sehr.

Für die Blecharbeiten habe ich noch Blechscheren, Grippzangen und ein Schutzgasschweissgerät.

Wenn Du viel mit VW machst, wirst Du um VAG-Com nicht herum kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von vxr


Wo bekomm ich diesen Abzieher her?
Den hätte ich letztens gebraucht, da ein 0815 Abzieher noch ein Hammer den Spurstangenkopf abbekommen haben!

Ebay 15 Euro ich behaupte mal der reicht für nen Hobbyschrauber

ich benutz den alle drei monate mal und dafür kauf ich mir nicht das 100 euro teil von Hazet

naja mit da VAG-Com kenn i mi zuwenig aus das i mi da drüber trau...

zwecks dem Blecharbeiten hab i mi schon einwenig umgesehen... Bild klar is billig aber besser als nix *g*

und was mir nocheingefallen ist ist ne federn zange... Bild

@vxr
Abzieher

gruß Stoni

@ fuego-88
@ steiningerj

Dankeschön!

Ähnliche Themen

Ein richtig großer Hammer - ist und bleibt das wichtigstet Werkzeug!

Zitat:

Ein richtig großer Hammer - ist und bleibt das wichtigstet Werkzeug!

Ich dachte, das ist nur bei Opel so 😁 😁 😁

Aber das es das auch bei VW braucht ???

MfG

Mahlzeit!

VW Spezielwerkzeug Nr.1:

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Ein richtig großer Hammer - ist und bleibt das wichtigstet Werkzeug!

Nr. 2 ist ein 1 m Rohr als Verlängerung

Nr. 3 ein 0,5 m Rohr

Nr. 4 ein Brecheisen (Traggelenke aus Radlager-

gehäuse auhängen)

Nr. 5 ein 7er Inbus (aus einem 8er am Schleifbock

geschliffen weil kein 7er da war)

Nr.6 ein Nutenschlüssel für die Federbeine (aus

einem 1/2" Wasserrohr gebastelt)

.....

;-)

ciao, Jockel

Ne, bei Opel ist ein alter Putzlappen und ein gutes Feuerzeug das wichtigste Spezialwerkzeug.

Reinstecken in den Tank, anzünden und mehr oder weniger schnell entfernen vom Fahrzeug!

:-)

Und da man im schlechten Licht und 2,78 Promille Alkohol im Blut am Schleifbock aus dem 8er Inbuss einen 6,8er statt einem 7er geschliffen hat braucht man auch ein Schweißgerät um den Inbuss an der völlig rundgedrehten Bremssattelschraube festzuschweißen.

Ihr kennt sicher die 3 Schrauberweisheiten:

-Aus Träumen wurden Tränen.

-Was lange gährt wird endlich Wut.

-Zuletzt hilft nur mehr der große Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Und da man im schlechten Licht und 2,78 Promille Alkohol im Blut am Schleifbock aus dem 8er Inbuss einen 6,8er statt einem 7er geschliffen hat braucht man auch ein Schweißgerät um den Inbuss an der völlig rundgedrehten Bremssattelschraube festzuschweißen.

hättst auch ganz einfach mit einer Gripzange rausbekommen 🙂

...die gehört ja sowieso in jeden vernünftigen Werkzeugkasten 😉

Ein Werkzeug das ich mitlerweile echt nicht mehr hergeben würde ist die Knipex Cobra , sie ist eine echte Wunderwaffe ich sag nur Krümmerstehbolzen, bei mir haben noch 5 mm aus dem Zylinderkopf geschaut den Rest hab ich abgerissen weil der Stehbolzen trotz Klopfen und warmmachen nicht raus wollte ...
Cobra für ca 20 Euro gekauft angesezt und rausgedreht , dabei sieht mein liebling aus wie ne stinknormale Zange mit sehr scharfen Zähnen

ETKA kann auch schon immer mal ganz hilfreich seien, dank der vielen zeichnungen usw... ich schätze es sehr....

Zitat:

Original geschrieben von DaDom


ETKA kann auch schon immer mal ganz hilfreich seien, dank der vielen zeichnungen usw... ich schätze es sehr....

warum ned gleich elsa😉

Dei Grippzange hält ja den Kupplungszug zusammen, es muß ja gespart werden, koste es was es wolle!
Außerdem muß man dann den Gummi um die Schraube wegschneiden.

ELSA????

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


ELSA????

Das ist das Prog von VW wo die ganzen Reparaturanleitungen drin sind. Sehr praktisch, aber als Privatmensch auch nicht legal zu erwerben.

legal? illegal? ... scheißegal!!!!

Das möchte ich mal irgendwo auftreiben.
DAS wäre ganu was ich brauche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen