Golf Sondermodell "Opening"
Hallo, liebes Forum!
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und habe so schon oft wichtige Informationen erhalten. Nun möchte ich allerdings selbst einmal eine Frage stellen, auf die ich weder hier, noch durch die Suche auf Google oder auf Doppel WOBber eine Antwort gefunden habe.
Ich bin 18 Jahre alt und fahre nun seit knapp 3 Monaten mit dem Automatik-Fiesta meiner Mutter durch die Gegend. Das ist zwar kein schlechtes Auto, allerdings würde mir ein manuell geschaltetes Fahrzeug schon besser gefallen. Da nun zum Tüv im August wohl einige Reperaturen anstehen würden (u.a. müsste der Zahnriemen neu..) steht nun wohl ein Autokauf für mich an.
Weil ich den Wagen von meinen Eltern finanziert bekommen würde, haben diese (speziell mein Vater) natürlich schon ein wichtiges Wörtchen mitzureden, was die Wahl des Fahrzeuges angeht. Nun hat mein Vater folgenden IIIer Golf für mich rausgesucht, der auch mir ganz gut gefällt.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4esjjewirxa
Ich habe allerdings noch nie etwas von einem Sondermodell "Opening" gehört oder gelesen. Kennt jemand von euch den vielleicht? Innen zumindest sieht er ja aus wie ein "Joker".
Was haltet ihr sonst von dem Angebot? Wir würden ihn wenn, dann wahrscheinlich nur mit neuem Tüv nehmen, da müssen wir den Verkäufer erst noch wegen kontaktieren, ob er das noch machen würde..
34 Antworten
habe selber noch nei was vom "opening" gehört
preis und laufleistung stehen sich recht gut gegenüber wenn alles past dann würde ich denn nehmen an deiner stelle aber erst mal auf Rost cecken.
die stellen sind dir bekannt?
Der Golf schaut ganz gut aus. Von Rost ist nichts zu sehen, was aber auch nichts heißen muss.
Ist Opening vielleicht mit ohne Zusatzaustattung? 😉
ich kenn auch keinen "Opening"...könnte sein das das eine Eigenkreation von irgendeinem Autohaus ist, war mal ne zeitlang Mode...ist ja auch mit einem Dachspoiler veredelt...kann leider das Schild links unterm Rücklicht nicht lesen...von außen sieht er jedenfalls gut aus...bis auf die Farbe 😁😁
edit: Heckwischer kaputt oder warum steht der mitten auf der Scheibe? (hab ich mich verguckt, war der Gurt 😉 )
Und die Flasche Kühlflüssigkeit im Kofferraum stört mich auch etwas...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
.bis auf die Farbe 😁😁
Obacht freund😠
Ähnliche Themen
Fitzner bekommt ein Brüderle 😉
Ich habe auch noch nichts von dem Modell gehört!
Schade, dass er keine elektrische Fensterheber oder Klima hat. Aber so steht er eig. ganz OK da 🙂
ABS hat er sowie ich das erkennen kann laut Lichtschalter auch.
Eventuell solltest du nachfragen bezüglich Zahnriemen und Co.! Nach 14 Jahren sollte der schon längst gewechselt sein unabhängig von KM!
Danke erstmal an euch alle für die schnellen Antworten! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SpiRoxX
Eventuell solltest du nachfragen bezüglich Zahnriemen und Co.! Nach 14 Jahren sollte der schon längst gewechselt sein unabhängig von KM!
Haben wir gerade nachgefragt, wurde letztes Jahr gemacht.
Hi,
wenn ich Raten müsste sieht das nach einer leicht modernisierten Fassung des "Europe" Sondermodells aus. Schiebedach, einfaches Radio, keine E-Spiegel, keine Fensterheber... etc dafür anderer Tacho und lackierte Seitenleisten + Spiegel.
Aber Kilometerstand und Preis sind doch echt OK. Auf alle fälle auf die Bühne damit und von unten nach Kollege Rost gucken.
Außerdem sind die Heckklappe und die Kotflügel vorne links und rechts am Abschluss unten gerne am gammeln...
Beim Motor gucken wie stark der sifft ( trockene 3er Motoren gibts nicht 🙂 )
Schau dir auch Bremsscheiben / Klötze an und wie gut die Kupplung noch is... Auch wenn der wenig Kilometer hat war der Fahrer evtl Baujahr 1920/30/40 diese neigen doch dazu vieles über die Kupplung zu regeln 🙂
P.S. Ein Sondermodell das nicht mal Doppel Wobber kennt* muss ein echt seltenes Exemplar sein.
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
trockene 3er Motoren gibts nicht
Veto! 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Veto! 😉Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
trockene 3er Motoren gibts nicht
Veto, too 😁😁😁
@TE: Der Preis ist doch ok, Sommerreifen und Winterreifen auch dabei (natürlich gucken ob noch gut sind😁).
Dann halt gucken ob Löcher am Unterboden vorhanden sind bzw harte Roststellen, gucken was die Hinterachslager machen😛
Ein kleiner Blick in das Scheckheft könnte auch nicht schaden.
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Veto! 😉Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
trockene 3er Motoren gibts nicht
schliesse ich mich an
veto
Zitat:
sieht das nach einer leicht modernisierten Fassung des "Europe" Sondermodells aus
Würde ich wieder ein Veto stetzen
weil außer die sparsame Ausstattung nix auf ein "Europe" hinweist
ich sage es ist ein joker der vom Autohaus umbenannt worde
Meiner war auch trocken, bis vor kurzem die Ventlideckeldichtung angefangen hat, durchlässig zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von SpiRoxX
Fitzner bekommt ein Brüderle 😉
Hat er doch schon längst 😉
Hierund
HierAuffällig find ich ja, dass beide genau ein Gefällt mir haben *Verschwörungstheorie strick* 😁
Auf Verschleißteile achten, da könnte vieles noch original sein, wie z.B.: Auspuff, Zahnriemen, Reifen (14 Jahre alte Reifen gehören ohne Umwege auf den Schrott, auch wenn sie von Conti sind und noch 5mm haben!), Bremsbeläge und -scheiben, Kupplung (mal ganz beiläufig fragen, obs n Stadtauto ist, dann ist die eventuell schon bald runter, auch bei der Laufleistung)...
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Hier und Hier
Auffällig find ich ja, dass beide genau ein Gefällt mir haben *Verschwörungstheorie strick* 😁
das ist keine Konkurrenz😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Hat er doch schon längst 😉 Hier und Hier
Auffällig find ich ja, dass beide genau ein Gefällt mir haben *Verschwörungstheorie strick* 😁
Auffälliger finde ich eher dass alle kein VW Emblem an der Front haben.... was ich überhaupt nicht mag *duck und weg*