Golf SchlÜssel

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO

ICH HABE MEIN SCHLÜSSEL VON MEINEM GOLF 2 VERLOREN.MUSS ICH JETZ DIE TÜR UND ZÜNDSCHLÖSSER WECHSELN,ODER GIBT ES IRGENDEIN SCHLÜSSELCODE IM AUTO VERSTECK

40 Antworten

Zum Thema Schloss anpassen, kam mir grad eine Idee:

Da ich, wie es scheint, ein anderes Heckklappenschloß habe (oben schon geschrieben)und einen passenden Schließeinsatz brauche, wie wäre es damit:

Kann ich die Schließplättchen oder Stifte aus meinem Handschuhfachschloß ausbauen und in das Heckklappenschloß einbauen?

Denn da paßt mein Schlüssel und das Handschuhfach schließe ich eh nicht zu.

Könnte das funktionieren oder unterscheiden sich die Schlösser zu sehr?

MfG
freak1704

Ob du den Zylinder komplett wechseln kannst weis ich nicht.
Aber die einzelnen Federn austauschen, glaub ich nicht. Hatt meinen erst herausen(zum reinigen) und ich glaub den kann man nicht so zerlegen das man an die Federn hinkommt.
Grüsse

Schade. Muß ich doch den Schlüsselcode bestimmen lassen und mir beim Freundlichen ein neues Heckklappenschloß bestellen.

🙁
freak1704

Du kannst es ja mal probieren😁
....ich habs wie gesagt nicht getestet.
Hab nur mal alles zerlegt um es zu reinigen(konnte den Schlüssel nimmer umdrehen)
Auf jeden Fall brauchst du Geduld, weil die Teile wirklich klein sind......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Schade. Muß ich doch den Schlüsselcode bestimmen lassen und mir beim Freundlichen ein neues Heckklappenschloß bestellen.

🙁
freak1704

du kannst mit ein paar alten schließzylindern von türgriffen dir den schließzylinder in der heckklappe auf deinen schlüssel anpassen.

am besten baust du den schließzylinder aus einem türgriff aus und schaust dir das mal an.
dann dürfte klar sein was du machen musst.

ziel ist es, dass kein schließplättchen mehr raussteht, wenn der schlüssel im schloß ist.

ziehst am besten die scließplättchen aus den alten schließzylindern, legst sie vor dich und baust dir damit dann das passende heckklappenschloß nach...

Das ist doch mal ne Idee!

Wenn das funzt...

Ich geh mal meinen Schrotti besuchen.

MfG
freak1704

das geht.
wenn sie mein türschloss am golf kaputt gemacht haben (schraubenzieher), dann baue ich den schließzylinder aus und nehme einen aus meinem ersatzteilebestand und baue mir den passenden schließzylinder nach.

was ich noch erwähnen sollte:
ich weiß nicht, ob ein schließzylinder als schließplättchenspender reicht.
es kann sein, dass alle teile, die du brauchst, in andere kombination drin sind, aber es kann auch sein, dass dir ein plättchen fehlt...

also du nimmst nen nicht passenden, steckst deinen Schlüssel rein, und feilst die herausstehenden Plättchen ab oder tauscht du die Plättchen aus?

Da kann man dein Auto ja auch mit nem rechteckigen Teil öffnen😁

naja, wenn man die Plättche abfeilt, kriegt man das Schloss mit dem Fingernagel gedreht, du solltest die schon austauschen. Allerdings benötigt man da schon etwas Geduld und ein Faible für Puzzle. Ist quasi so eine Art Puzzle für Erwachsene.

Zum Schlüssel: Ich habe so nen GTI-Schlüssel.😁 *freu* Dachte aber, der sei von nem 3er Golf oder so.
Meiner ist wahrscheinlich schon nach gekauft. Kann mir nicht vorstellen, daß der schon ´84 ausgehändigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Das ist doch mal ne Idee!

Wenn das funzt...

Ich geh mal meinen Schrotti besuchen.

MfG
freak1704

mach es doch noch einfacher wenn du ZV hast

nimm das heckklappenschloss auseinander & nach den tips oben nimmst du alle plätchen raus bis auf 1 (sollte schon sein da es sonst zu leirich wäre)

also das du schließen kannst mit deinem normalen schlüssel

dann drehst du das heckschloss in die position wo das schloss nur bei geöffneter ZV offen ist & sonst zu

jetzt brauchst du den schlüssel eigentlich nicht mehr am heckschloss

vorausgesetzt du hast ZV 😁

sonst wie oben beschrieben aus verschiedenen plättchen das schloss nach deinem schlüssel nachbauen ... dauer max. 1 stunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen