Golf rund dreimal so teuer
Hallo VW-Fans und Freunde,
betrifft zwar nicht direkt den Golf, aber mit dieser Überschrift gefunden im Focus. Die Bundesregierung plant offenbar einen grundlegenden Umbau der Kfz-Steuer.
http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.ht...106&streamsnr=8
Halter des neuen Golf mit Benzinmotor müssten deutlich tiefer in die Tasche greifen: Ab dem Jahr 2006 wären nach dem gegenwärtigen Modell für den abgasarmen EU-4-Motor mit 75 PS (55 kW) jährlich 94 Euro fällig, bei der geplanten Umstellung klettert der Betrag auf 293 Euro.
... da fehlen einem doch die Worte, 293 Euro für den kleinen 55 kW Motor vom Golf !!!
Grüssle Frank
25 Antworten
Die Infos bei Deinem Link sind zwar auch interessant aber der richtige Link ist glaube ich der hier.
http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=129106&streamsnr=8
Viele Grüsse
Sea
lieber seawolf72,
du hast natürlich recht - habe ich doch gleich editiert, danke für die aufmerksamkeit !!!
grüssle frank
Hi,
das wird wohl mehr oder weniger kommen.
Hab aber noch eine weitere kleine Hiobsbotschaft:
Bei der SPD/Grüne liegen Pläne in der Schublade,
nach denen die Steuervorteile für Diesel
gestrichen werden sollen. D.h. die Mineralölsteuer
wird in vollem Umfang für Diesel fällig, oder
kurz ausgedrückt: Diesel wird 16-18 Cent teurer!
Leider hat auch die CDU/CSU (Stichwort Subventionsabbau) ebenfalls damit schon geliebäugelt (Irgendwie muss ja die Steuerreform
finanziert werden - in die eine Tasche rein,
aus der anderen raus)! Lediglich ein paar
CDU/CSU-Politiker werden vorgeschicht, die
das (noch) dementieren (man will ja schließlich die
nächste Bundestagswahl gewinnen 😉 )
Bin mal gespannt was dann 2006 tatsächlich
kommt ...
Jetzt ist's raus - kam gerade in den SWR-
Nachrichten:
Die neue Steuer-Reform wird NUR FÜR
DIESEL-FAHRZEUGE kommen!
Damit werden alle DIESEL OHNE RUßFILTER
kräftig zur Kasse gebeten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Jetzt ist's raus - kam gerade in den SWR-
Nachrichten:Die neue Steuer-Reform wird NUR FÜR
DIESEL-FAHRZEUGE kommen!Damit werden alle DIESEL OHNE RUßFILTER
kräftig zur Kasse gebeten!
Hmm, hast du mal ne Quelle dazu? Kann auf den einschlägigen Nachrichtenseiten noch nix dazu finden.
Im übrigen: Wie will die Regierung das bitte durchbringen? KFZ-Steuer ist und bleibt Ländersache.
Das war mal wieder eine Ente.....*kicher*
zumindest bis 2005 hat das Trettin dementiert !!!
Wenn nicht, dann muß ich wohl auf den Lupo umsteigen...*auweia*
grüssle oppa
Re: Golf rund dreimal so teuer
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
Hallo VW-Fans und Freunde,
betrifft zwar nicht direkt den Golf, aber mit dieser Überschrift gefunden im Focus. Die Bundesregierung plant offenbar einen grundlegenden Umbau der Kfz-Steuer.
... da fehlen einem doch die Worte, 293 Euro für den kleinen 55 kW Motor vom Golf !!!
Grüssle Frank
Hallo Evo!
Deine Überschrift in diesem Forum ist ja wieder mit Bedacht gewählt. Da war zu erwarten das wieder alle draufspringen und munter drauflosmüllen ohne den Sachverhalt auch nur im Ansatz hinterfragt zu haben Völlig aus dem Zusammenhang gerissene Thesen werden hingeschrieben und wieder Meinung gemacht.
Nach lesen der Beiträge habe ich genau 3 Minuten im Netz gebraucht um den Sachverhalt aufzuhellen.
Hier der Link:
http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?...
Ich denke das wird den Sachverhalt erklären und unsachgemäße Beitrge überflüssig machen.
Schönen Abend!
ich sage nur autofahrer streikt!!!!! lasst die autos stehen fahrt nicht tanken ein monat lang und der scheiß staat ist entgültig pleite. die kuh die man melkt sollte man nicht schlachten. mich kotzt alles an warum werden wir wie verbrecher und kreditbetrüger behandelt? es wird der tag kommen da kann man es sich nicht mal leisten auf arbeit zu fahren. warum lassen sich die deutschen alles gefallen??????????????????
noch was das wort reform sollte das unwort des jahres werden reform = riesen abzocke. der dähmliche wirtschaftsminister wunderte sich heute in den nachrichten warum die bürger nach der steuerreform nicht konsumieren lol , na warum net?? habt ihr mal auf euren lohnschein geschaut? habe meinen heute erhalten mehr netto haa ehr weniger fand ich das einzige was funzt sind die praxisgebühren und zuzahlungen da greift die reform. ich werde morgen den konsum ankurbeln und mir gleich 3 pheaton bestellen von meiner entlastung.
Hallo,
das mit der Diesel-Besteuerung OHNE Rußfilter soll aber wohl wirklich kommen.
Kam jedenfalls in den SWR- und ZDF-Nachrichten.
Der ADAC hat sogar schon gewarnt sich einen
Diesel OHEN Rußfilter zu kaufen. Der ADAC meinte,
dass wenn dies jetzt Standard wird, wären die
Diesel OHNE Rußfilter nur noch schwer (wieder-)
zuverkaufen.
http://www.wdr.de/tv/service/familie/inhalt/20030611/b_1.phtml:
"Wer seine und die Gesundheit anderer durch ein Dieselauto mit Rußpartikelfilter schützt, wird dafür voraussichtlich zehn Jahre lang mit Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer belohnt. Zudem, so der ADAC, werden Fahrzeuge ohne Partikelfilter künftig auch niedrigere Gebrauchtwagenpreise erzielen als Fahrzeuge mit Filter."
Diese Meinung hat der ADAC diese Tage auch
nochmal bekräftigt!
Also ich glaube die neuen EU-Grenzwerte für Feinststäube, welche ab dem 01.01.2005 in der EU gelten werden, werden für viel Freude bei den Diesel-Fans sorgen.
Zitat: "Besitzer von Diesel-Pkws ohne Rußfilter müssen ab dem kommendem Jahr mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Ab dem 1.1.2005 werden Immissionsgrenzwerte für Feinstpartikel (PM10) europaweit verbindlich. In vielen Städten werden diese Werte an verkehrsreichen Straßen derzeit erheblich überschritten. Hier ist u. a. mit Fahrverboten für Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter zu rechnen."
http://www.duh.de/neu/index.php?...
Da kann der "Auto-Kanzler" soviel versprechen wie er will, wenn die Grenzwerte überschritten werden, wird die EU auf deren Einhaltung pochen. Spätestens wenn die EU ein Bußgeld über die Bundesregierung verhängt, bleiben Diesel-Fahrzeuge ohne Filter bei Gefahr des Überschreitens der Grenzwerte stehen.
Ich bin `mal neugierig, wann es der dt. Automobilindustrie einfällt ihre Kunden darüber zu informieren. Besonders Kunden, welche sich erst einen Diesel ohne Partikelfilter gekauft haben, wird es freuen.
@Belphegor:
Zitat:
Da kann der "Auto-Kanzler" soviel versprechen wie er will, wenn die Grenzwerte überschritten werden, wird die EU auf deren Einhaltung pochen. Spätestens wenn die EU ein Bußgeld über die Bundesregierung verhängt, bleiben Diesel-Fahrzeuge ohne Filter bei Gefahr des Überschreitens der Grenzwerte stehen.
Yep. Bei der EU sind die schon weiter.
Die Grenzwerte die dort festgelegt werden können
derzeit lediglich von Toyota mit dem D-CAT sowie von PSA/Ford (inkl. Mazda, Volvo und Citröen)
mit dem FAP II.
Der Rest schaut in die Röhre. Die deutsche
Automobilindustrie hat sich bisher ja "erfolgreich"
gewert und das Problem hochnäsig ignoriert.
Zitat:
Ich bin `mal neugierig, wann es der dt. Automobilindustrie einfällt ihre Kunden darüber zu informieren. Besonders Kunden, welche sich erst einen Diesel ohne Partikelfilter gekauft haben, wird es freuen.
Kann ich Dir sagen, was denen einfällt:
NICHTS!
Muss ja auch nicht. Wer BMW, Mercedes, Audi
oder VW fährt lässt sich doch gerne abzocken.
Ist doch so, oder nicht? Siehe Garantie.
EU-Grenzwerte für Feinstäube??? Diesel-Länder wie Frankreich, Österreich oder Irland könnten dann fast den kompletten Kraftfahrzeugbestand still legen. Nee, die Regierungen werden das schon zu verhindern wissen, so blöd sind nicht mal die.
Gruß