Golf ruckelt beim Gasgeben

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,
hab ein Problem mit meinem Auto. Es ist so, dass seit ca. einem Jahr die Motorkontroll-Leuchte aufleuchtet. Ich war damit in zwei verschiedenen Werkstätten, man hat alles mögliche kontrolliert und keinen Fehler feststellen können. Letzten Endes hätte die Lambdasonde einen weg, sagte man mir. Nun geht die Leuchte in unregelmäßigen Abständen aus und nach einiger Zeit wieder an. Vor ein paar Wochen fing der Wagen an zu ruckeln, ausschließlich beim Gas geben und im unteren Drehzahlenbereich. Ich kann nur sehr vorsichtig Gas geben, damit er nicht ruckelt - durchtreten geht schon mal gar nicht. Das bewirkt, dass ich nur sehr müßig mit dem Wagen in die Pötte komme. Nun, seit ein paar Tagen hat sich das verschlimmert und er ruckelt auch, wenn er mit laufendem Motor steht und die Kupplung getreten ist. Das Ruckeln ist sehr unregelmäßig und manchmal so schlimm, dass ich das Gefühl habe er geht gleich ganz aus. Dann gibt es Momente, da ist alles ganz normal und nach ein paar Kilometer gehts wieder los.

Nun, ich habe gegoogelt was das Zeug hält und bin auf einen defekten Luftmassenmesser gestossen. Die Symptome passen zumindest (Kontrollleuchte, Ruckeln, schwächere Motorleistung). Der Spaß würde mich in der Werkstatt 300 Euro kosten. Deshalb habe ich überlegt, ob das nicht billiger geht. Ich muss mir ja sicher sein, ob es tatsächlich am LMM liegt. Daher meine Frage, wie kann ich sicher gehen, ob es der LMM ist und wenn ja, kann ein Hobby-Autobastler den erneuern und wenn ja, wo und wie kriege ich das richtige Ersatzteil her?

Ich freue mich über eure Antworten.

LG
blue

21 Antworten

Also Blue ich hatte das selbe Problem vor ca 2 Monaten. Das Lustige an der Sache war, die Lambdasonde war tatsächlich zu dem Zeitpunkt defekt im Fehlerspeicher "kein Signal" Logischerweise wennn die nicht mehr geht..passt das Gemisch nicht, aaabber das fürht nicht zum Ruckeln maximal mehr Öl verbrauch und Leistungsverlust!

Ich war zick male in einer Werkstatt wo ein Kumpel Arbeitet von mir und Meister auch ist, wir haben uns dumm und dämlich gesucht.
Wir waren sich sicher die Zündkabeln müssen kaputt sein. Haben wir die dinger gewechselt und es is noch schlimmer geworden.
Also ich nen Zündkabelschuh abstecken wollte bei laufendem Motor ist ein Funken über gesprungen und hat mir eine geprellt über die finger das ich mich auf der stelle in die hose gegaxxt habe 😁^^.

Endeffkt der Zündspulenkörper hatte nen Haarriss, man hats nicht gesehn, keine funken die über gesprungen sind.

Vllt konnt ich helfen
Lg

Hallo Leute
Habe ein G4 1,6 16v und das gleiche problem.
Folgendes gemacht:
Lambdasonde ausgewechselt,D-klappe gereignigt,neu eingelernt,und der fehler war weg und das alles in einer Freien Werkstatt.Die richtig guten Mechaniker sind leider von Aussterben bedroht.Alerdigs war ich heute wieder bei meinem Mech.wegen mein ABS. Beim Fehler lesen war die Drosselklappe mit einem fehlercode aufgefallen aber der Motor läuft ganz normal.

lg
Pidisch

Aloha,
also hatte den beitrag ja schon ziemlich vergessen. Es hat sich heraus gestellt, dass weder die Lambdasonde, noch die Drosselkappe oder sonstiges am Ruckeln schuld waren. Verursacher war genau genommen ein Marder, mit dem ich mich aber schon echt lange rumschlage. Seinetwegen habe ich im Laufe der Zeit sämtliche Schläuche/Kabel im Motorraum ummanteln lassen müssen. Nun hatte er mir direkt unterm Fahrzeug, so meine Vermutung, einen weiteren Schlauch durchgeknabbert, so dass aus diesem stetig Benzin tropfte. Dieses wiederrum hat dieses Ruckeln und stottern verursacht.
Böses Viehzeug!!!!

LG
Blue

Marderschäden .. ja sowas zu diagnostizieren ist ja auch immer extrem schwierig 😁
Hättest uns ja sagen können, dass du ein Haustier hast, dass dich öfter mal im Auto besucht 😉.

GreetZ blub

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blubingame


Marderschäden .. ja sowas zu diagnostizieren ist ja auch immer extrem schwierig 😁
Hättest uns ja sagen können, dass du ein Haustier hast, dass dich öfter mal im Auto besucht 😉.

GreetZ blub

Sorry, weiß nicht wieso ich daran nicht gedacht habe. Vllt. lag es auch daran dass zu diesem Zeitpunkt der komplette Motorraum bereits schon komplett marder-sicher ausgestattet war (kratz- bzw. knabberfeste Schlauch/Kabelummantelungen) und die Mechaniker ja dato schon den kompletten Motorraum auseinander klabüstert hatten um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Nur unter dem Wagen hatte bislang niemand nachgesehen. Natürlich echt blöd, denn erst nachdem der defekte Benzinschlauch lokalisiert worden ist, fiel mir der mördergroße Benzinfleck auf meinem Parkplatz in der Tiefgarage auf :-) Ja, manchmal sieht man die Straße vor lauter Autos nicht.

Hallo,

habe heute einen Golf IV 1.6SR Bj 98 mit 96TKm abgeholt. Auf dem Heimweg fiel mir auf, dass beim Gasgeben der Motor ruckelt, d.h. direkt nach dem Schalten und während dem anschließenden Tritt aufs Gaspedal ruckelt das Auto, als ob er sich verschluckt. Nach kurzer Zeit hat er sich wieder gefangen und dann läuft alles normal. Meist tritt das auf, sofern ich das bislang lokalisieren konnte, wenn man mittelmäßig bis stark Gas gibt. Bei leichtem Beschleunigen geht es.
Ich habe auch festgestellt, dass er im Stand manchmal etwas unruhig läuftm teilweise so unruhig, dass das Auto leicht vibriert.

Was kann das sein?

Fehler wurde gefunden: Ein Zündkabel war defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen