Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS
Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400
Beste Antwort im Thema
..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.
Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.
Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.
Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.
Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.
Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.
- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...
Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.
Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.
2487 Antworten
Ich bin Audifan. Ich mag zwar VW aber ein Fan bin ich nicht. Der R war gelinde gesagt eine Ueberraschung da ich dringend Ersatz suchte fuer den Audi und er hat mich nicht enttaeuscht was Zuverlaessigkeit, Sportlichkeit usw angeht. Klar der 300 Ps Motor ist ein Schlaffi (genauso wie die Konkurrenz) im Vergleich zum RS-audi aber er tut seinen Dienst. 🙂
Wohl wahr, wohl wahr...
Wobei mir beim A45 solche Probleme nicht bekannt sind, außer die Turbodefekte, die durch eine fehlerhafte Sparte enstanden sind.
Ein alter Hut. Das einzige was ich mir selber gefragt habe ist wie VW den R400 gegenueber dem RS3 (der den wesentlich besseren Motor hat) positionnieren will. Geht es nach der ueblichen Ordnung dann ist der Audi eher was brutal Schnelles fuer die AB als fuer die Rennstrecke. Also bliebe VW nur der Sport.
Ich kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass der Golf R400 mehr PS hat als der RS3, damit würde sich ja VAG ins eigene Bein schießen?!
Zudem der Golf dann auch noch billiger wäre, als der RS3 und der RS3 dann viel weniger Kunden finden würde...
Ähnliche Themen
Der RS3 ist ein RS und er hat den geilen 5-nder. Das alleine erhebt ihn schon. Aber vollkommen richtig der R400 koennte da weh tun.
Ausweg: der R400 wird als kompromissloser Sportler (mit allen Nachteilen im Alltag wie Sportreifen sage nur Regen) praesentiert waehrend der RS3 alltagskonform bleibt. So koennte es klappen.
Btw: es waere ein Leichtes ueber 400 Ps aus dem 5nder zu holen. Somit waere der Abstand wieder da.
Ich weiß das es ein R5 ist^^
Aber ein R ist auch das höchste bei VW, wie bei Audi der RS 🙂
Und Audi selber wird leider nicht den RS3 über 400 PS bringen, sonst wäre er wieder zu nahe an Audi TTRS und Audi RS4 😉 (Schade eig. aber so ist es halt 🙁)
AMG hat da eig bisschen mehr Spielraum, weil der kleinste AMG (A45) hat zum nächstem AMG eine Lücke von 120 PS.
Bloss dass euer 2 liter Hudel auch am letzten Loch keucht. Also genauso wie das EA888 gewaechs bei VW.
Der 5-nder wird nach dem V10 vom R8 wieder der brutalste und schnellste Treibsatz sein den Audi im Programm. Also some thing as every year. Die V6 und V8 haben da nicht viel zu melden.🙂
Würde ich jetzt nicht sagen, da "unser Hudel" auch noch eine "Hardcore Version" bekommt.
Also keucht da nix ausm letzten Loch 😁
Aber was hat das jetzt eig. damit zu tun? So viel Spielraum hat der R5 auch nicht mehr...
Und bei so einem Satz schmunzel ich jetzt mal: 🙂
"Der 5-nder wird nach dem V10 vom R8 wieder der brutalste und schnellste Treibsatz sein den Audi im Programm."
Weil ich aus Erfahrung rede mit dem 5-nder. Was der an Performance brachte war mega. Wie das Ding Kisten plaettete die viel mehr Leistung hatten. Keine Chance gegen die Kampfmaschine. Leider ueberforderte der Powermotor die Bremsen, das Fahrwerk und das Getriebe. 🙁
Zitat:
@dauntless schrieb am 27. November 2014 um 16:06:16 Uhr:
Weil ich aus Erfahrung rede mit dem 5-nder.
Ja aber hast anscheinend auch nicht so viel mit anderen Wägen, in dieser Leitungsklasse.
Zitat:
@dauntless schrieb am 27. November 2014 um 16:06:16 Uhr:
Und wie das Ding Kisten plaettete die viel mehr Leistung hatten.
Das ist ja auch das Wichtigste. 🙄
Woher weißt du denn ob die anderen Fahrer "mitgemacht" haben, bzw. denn überhaupt ordentlich fahren konnten?
Deswegen etwas kontraproduktiv, diese "Vergleiche".
Zitat:
@dauntless schrieb am 27. November 2014 um 16:06:16 Uhr:
Leider ueberforderte der Powermotor die Bremsen, das Fahrwerk und das Getriebe. 🙁
Tja 🙂
Aber lass gut sein, sowas endet meist in sinnlosen Diskussionen 🙂
Deswegen B2T.
Audi hat hoffentlich aus den Fehlern gelernt und ihrem Kettenhund eine ordentliche Umgebung spendiert. Ich musste 4 mal die Bremsen wechseln dabei fuhr ich den RS genauso wie den R. Bloss dass die R-bremsen halten.
Ich sehe noch wie vor Platz fuer den R400 eben aus dem Grund weil Amg und M selber staerkere Versionen bringen und VW als Marktfuehrer will da nicht im Regen stehen.
VW hatte aber immer die "schwächsten" Modelle mit dem Golf R.
Danach kam Audi und BMW und jetzt eben halt auch AMG.
Wäre natürlich eine tolle Sache für VW und alle Golffans.
We will see...
Einige jüngere Beiträge hier sind nur noch schwer erträglich, jedenfalls meiner Meinung nach.
Herrgott!
Ggf. sollte mancher sich mal vorlesen lassen, was er da so tönt alle 2 Minuten.
Für mich nur schwer erträglich.
Vor allem frage ich mich:
Wenn Audi so toll ist, zumal der 5-Zylinder (ist er!), warum fährt man dann einen Golf R?
Aber gut, in Wahrheit will ich´s gar nicht wissen. 😁