Golf R vs. 540i
Ich wollte euch berichten, dass ich mein erstes Interessantes Duell mit meinem neuen Wagen bzw neuem Gebrauchten 540i Handschalter hatte.
Bekannter von mir mit Golf R 270 PS (Serie) 23.000 km gegen BMW e39 540i (286 PS Serie)6 Gang 190.000km. Ablauf war 2 mal der gleiche.
Heute Morgen 09.00 Uhr. Autobahn-Auffahrt Start 2.Gang bei 50km/h nebeneinander.
bis 100km/h war der Golf ca.1 Meter weg gefahren, dann ab 140km/h war ich genau neben Ihm und das blieb so bis 210km/h, dann ab 210 bis Tacho 260km/h war ich 2 Autolängen vorn.
Dann 1mal ab 200km/h nebeneinander Vollgas und ich bin Ihm plötzlich bis 260km/h Tacho ca 4-5 Autolängen davon gefahren.
Ab 200 kann man den Golf R sehr gut knacken, nicht schlecht und gut zu Wissen, dann machen sich wahrscheinlich die 2 Liter gegen 4,4 Liter bemerkbar.
Bis 100km/h aus dem Stand wäre er aber besser muss ich fairerweise sagen, aber das haben wir nicht gemacht, aber das konnte man schon am leicht besseren 2 Gang sehen und außerdem sagt das nichts aus wenn einer Allrad hat und der andere nicht.Klar kommt der Allrad aus dem Stand besser weg.
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich Jungs!
Sind diese Schwanzvergleiche echt von so großer Bedeutung? Ich meine, es ist nicht so, dass ich mich nicht auch ab und an mal mit einem Audi oder Benz auf der Bahn spiele oder so - und auch mal drauflatsche - aber so ein großes Theater daraus zu machen?
Grüße,
BMW_Verrückter
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Nissan GT-R Fahrer lachen über dieses Thema.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Wer sagt, dass ein 540i seine Werksangabe von 6,2s. bei 0-100Km/h immer bringt.🙄
Es ist doch klar, dass die Messungen im Zehntel Bereich von vielen Faktoren abhängen und abgesehen von Toleranzen beim Messen kaum immer die gleichen Werte heraus kommen können.
Ich lache auch über dieses Thema, nicht wegen meines Fahrzeuges (war begeisterter 540 Fahrer), sondern wegen der Albernheit der Geschichte.
Wurde am Freitag bei der Abholung meines 550 von einem S4 überholt. Der kam erst nicht vorbei (aufgrund der Verkehrslage) dann aber doch flott überholt und sofort von ganz links in die Abbiegerspur und runter von der Bahn. Vielleicht sollte man im S4- Forum mal nachlesen, evtl. steht da ja drin, 550 versägt.
Ach so, ich fuhr so ca. 130km/h. Ergo geht der Audi S4 besser als der 550- bei 130😁 oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich lache auch über dieses Thema, nicht wegen meines Fahrzeuges (war begeisterter 540 Fahrer), sondern wegen der Albernheit der Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Nissan GT-R Fahrer lachen über dieses Thema.
Wurde am Freitag bei der Abholung meines 550 von einem S4 überholt. Der kam erst nicht vorbei (aufgrund der Verkehrslage) dann aber doch flott überholt und sofort von ganz links in die Abbiegerspur und runter von der Bahn. Vielleicht sollte man im S4- Forum mal nachlesen, evtl. steht da ja drin, 550 versägt.
Ach so, ich fuhr so ca. 130km/h. Ergo geht der Audi S4 besser als der 550- bei 130😁 oder wie?
Nein, muss schon ein abgesprochenes Duell sein wo 2 Fahrer gleichzeitig Gas geben!. Irgendwie mal in Mitten des Verkehrs ist das alles Nichts aussagend.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wurde am Freitag bei der Abholung meines 550 von einem S4 überholt. Der kam erst nicht vorbei (aufgrund der Verkehrslage) dann aber doch flott überholt und sofort von ganz links in die Abbiegerspur und runter von der Bahn. Vielleicht sollte man im S4- Forum mal nachlesen, evtl. steht da ja drin, 550 versägt.
Dem würde ich nachfahren und ihn "versägen" - also wirklich 😁 😉
Grüße,
BMW-Verrückter
So jetzt habt ihr es geschafft! Ich sehe mich mal bei Mobile.de um und kaufe mir einen Nissan GT-R, den sogenannten Alles-Abzieher, dann ist Schluss mit wer hat wen abgezogen.Ich zieh dann einfach alle ab.
Ich werde den ganzen Tag nur PKWs abziehen, bis ich in der Psychatrie lande......Das Thema artet aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Nein, muss schon ein abgesprochenes Duell sein wo 2 Fahrer gleichzeitig Gas geben!. Irgendwie mal in Mitten des Verkehrs ist das alles Nichts aussagend.Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich lache auch über dieses Thema, nicht wegen meines Fahrzeuges (war begeisterter 540 Fahrer), sondern wegen der Albernheit der Geschichte.
Wurde am Freitag bei der Abholung meines 550 von einem S4 überholt. Der kam erst nicht vorbei (aufgrund der Verkehrslage) dann aber doch flott überholt und sofort von ganz links in die Abbiegerspur und runter von der Bahn. Vielleicht sollte man im S4- Forum mal nachlesen, evtl. steht da ja drin, 550 versägt.
Ach so, ich fuhr so ca. 130km/h. Ergo geht der Audi S4 besser als der 550- bei 130😁 oder wie?
Na, welche Überraschung. Ist das dann so wie auf der Viertelmeile oder so?😕
Nee, mal ehrlich, der gesamte Thread ist lächerlich, es gibt immer einen der schneller ist- ein Nissan GT-R zum Beispiel😁 Ein 540 ist zwar gut motorisiert aber heutzutage nicht mehr unbedingt als schnell zu bezeichnen. Die Zeiten ändern sich, als ich angefangen habe, hatte ein Freund von mir einen Capri mit 108 PS. Das war schon fast ein Bolide.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Na, welche Überraschung. Ist das dann so wie auf der Viertelmeile oder so?😕Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Nein, muss schon ein abgesprochenes Duell sein wo 2 Fahrer gleichzeitig Gas geben!. Irgendwie mal in Mitten des Verkehrs ist das alles Nichts aussagend.
Nee, mal ehrlich, der gesamte Thread ist lächerlich, es gibt immer einen der schneller ist- ein Nissan GT-R zum Beispiel😁 Ein 540 ist zwar gut motorisiert aber heutzutage nicht mehr unbedingt als schnell zu bezeichnen. Die Zeiten ändern sich, als ich angefangen habe, hatte ein Freund von mir einen Capri mit 108 PS. Das war schon fast ein Bolide.
Stimmt, da ist was dran. Bis zum Jahr 2000 waren 350-400 PS oder um die 5 sec 0-100 noch die obere Spitze.
Heute liegen die oberen bei deutlich unter 5 sec bzw. nur knapp über 4 sec und bis 200km/h vergehen auch immer öfter nur 16 bis 17 sec.
Exoten ist klar, die sind immer besser, aber die kann man da nicht mit reinziehen wenn nur 100Stk davon im Jahr verkauft werden.
Preis Leistungs-Raketen sind eben immernoch Nissan GTR und Corvette C6.
Jetzt mal ehrlich Jungs!
Sind diese Schwanzvergleiche echt von so großer Bedeutung? Ich meine, es ist nicht so, dass ich mich nicht auch ab und an mal mit einem Audi oder Benz auf der Bahn spiele oder so - und auch mal drauflatsche - aber so ein großes Theater daraus zu machen?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Jetzt mal ehrlich Jungs!Sind diese Schwanzvergleiche echt von so großer Bedeutung? Ich meine, es ist nicht so, dass ich mich nicht auch ab und an mal mit einem Audi oder Benz auf der Bahn spiele oder so - und auch mal drauflatsche - aber so ein großes Theater daraus zu machen?
Grüße,
BMW_Verrückter
Beim Thema Auto kommt auf das Kind raus. Und dann wirds auch manchmal Kindisch. Man darf sich in diesem Thema nicht so festfahren wie es hier momentan passiert ist. Wir sollten alle die Finger von diesem Thema lassen, denn besser oder Qualitativer wird das an diesem Punkt jetzt wirklich nicht mehr.!
Und trotzdem würde ich euch alle mit einem Nissan GT-R abziehen....Bähhhhhtsch
Zitat:
Die Zeiten ändern sich, als ich angefangen habe, hatte ein Freund von mir einen Capri mit 108 PS. Das war schon fast ein Bolide.
Hi, hi, den 2.3er. Den hatte ich unter anderem auch. Richtig vorne dabei war man später dann mit dem 2.8i mit 160 PS und einem Gewicht von knapp 1100 kg😁
...ich auch noch...
und es ist trotzdem Wahr: Hubraum ist bei Durchzug das Maß der Dinge.
Da Bauartbedingt große Motoren automatisch längeren Hub haben - fördert dies automatisch die Nm zu Tage.
Mein Kumpel fährt eine alte Corvette (Stingray), der Hobel hat nicht mal 220Ps aber - er lässt mich an jeder Ecke stehen und hat nur 3 Vorwärtsgänge
Beschleunigungsduell = ist reiner Durchzug.
Das stimmt bei Autos, LKW's und bei Motorrädern.
Ich fahr noch zum Spaß eine Buell XB12 (Motorrad) 101Ps an Kurbelwelle!! und auf dem Rollenprüfstand sagenhafte 88PS am Rad - 1200ccm - und trotzdem lass ich eine vergleichbare V2 Maschine (1L Hubraum)mit 130Ps) stehen - zumindest aus dem Stand bis 100km/h
Und ohne großes Quälen. - Und ich hab noch ein bescheidenes 5G Getriebe - keine 6!
Und auch ich staune als auf der Bahn was die Dieselbomber so rennen - zumindest bis 200.
Aber ein 5er in meinem Fall touring sehe ich als Reisedampfer und nicht als Rennsemmel. Wie mein Moped.
Zu wissen, das man es kann - das reicht mir schon....
Zitat:
Original geschrieben von omibock1973
...ich Mein Kumpel fährt eine alte Corvette (Stingray), der Hobel hat nicht mal 220Ps aber - er lässt mich an jeder Ecke stehen und hat nur 3 Vorwärtsgänge
Die Sache hat aber einen Haken: der Chevy Small- Block ist ein Kurzhuber, sprich, die Bohrung ist größer als der Kolbenhub.😁 So weit ab dürfte das Drehmoment der Vette vom 540 nicht entfernt sein. Der Diplo mit 5,4 Liter hatte so ca. 450N/M, die Vette hat etwas mehr da 5,7 Liter. Der 540 FL hat 440(?)N/M
Wie schnell ist den die Corvette? Wenn das ein USA- Direktimport ist, hat sie vermutlich eine ziemlich kurze Übersetzung- das zieht.
Zitat:
Original geschrieben von omibock1973
...
Aber ein 5er in meinem Fall touring sehe ich als Reisedampfer und nicht als Rennsemmel. Wie mein Moped.
Zu wissen, das man es kann - das reicht mir schon....
ja, als reiseauto ist der 5er schon nicht verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Motortalker36
Und trotzdem würde ich euch alle mit einem Nissan GT-R abziehen....Bähhhhhtsch
Ein paar Fragen an dich - auch wenn sie persönlich sind:
1) Ist dein Schw... zu klein, sodass du mit einem dicken GT-R angeben willst?
2) Wie alt bist du?
3) Bist du noch in der Pubertät?
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Die Sache hat aber einen Haken: der Chevy Small- Block ist ein Kurzhuber, sprich, die Bohrung ist größer als der Kolbenhub.😁 So weit ab dürfte das Drehmoment der Vette vom 540 nicht entfernt sein. Der Diplo mit 5,4 Liter hatte so ca. 450N/M, die Vette hat etwas mehr da 5,7 Liter. Der 540 FL hat 440(?)N/MZitat:
Original geschrieben von omibock1973
...ich Mein Kumpel fährt eine alte Corvette (Stingray), der Hobel hat nicht mal 220Ps aber - er lässt mich an jeder Ecke stehen und hat nur 3 VorwärtsgängeWie schnell ist den die Corvette? Wenn das ein USA- Direktimport ist, hat sie vermutlich eine ziemlich kurze Übersetzung- das zieht.
Tja, die Möhre ist bis knapp 100kmh (60mph) echt ein Monster. Bin mit ihm (als Beifahrer) mal 140km/h gefahren - das hat dann schon weh getan und mulmig war mir auch, das Fahrwerk ist nicht gerade der Knaller. Aber der kenner weiß: diese geile Fahrzeugklasse (muscle car) ist eh nur was für 90km/h Fahrten, genau dafür wurden die ja konzepiert.
Irgendwann hab ich einen Dodge sattelite oder plymouth barracuda, das ist eines meiner allergrößten Ziele / Wünsche - Fahrwerk scheisse, Bremsen scheisse, geiles design und Mördermotor, was zum cruisen halt.
Zitat:
Original geschrieben von omibock1973
Dodge hatte keinen Satellite, das war Plymouth. Ich habe mich da vor ein paar Wochen verschrieben. Einen Satellite hatte ich mal, war ein 73er, 318 Motor mit 340er Köpfen, scharfer Nockenwelle, einem riesigen Holley- Vergaser und einem super besch.....enen Fahrwerk, dagegen ist die Vette ein Rennwagen. Einen 67er Barracuda hatte ich auch, Scheunenfund, der fuhr wesentlich besser (den hätte ich behalten sollen). Ich such mal die Bilder raus und versuche sie zu scannen.Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Irgendwann hab ich einen Dodge sattelite oder plymouth barracuda, das ist eines meiner allergrößten Ziele / Wünsche - Fahrwerk scheisse, Bremsen scheisse, geiles design und Mördermotor, was zum cruisen halt.