Golf R-Line Lenkrad nachrüsten
Hallo zusammen :-)
Da ich leider keinen vergleichbaren Thread gefunden habe, erstelle ich diesen hier. Ich habe einen Golf 7 Variant bestellt, den ich irgendwann im 2. Quartal in Empfang nehmen werde. Schon jetzt plane ich aber schon ein paar Verfeinerungen :-) Dazu gehört unter anderem das sehr griffige und schöne R-Line Lenkrad mit den weißen Nähten. (Leider gibt es ja das R-Line Interieur Paket beim Variant nicht). Nun habe ich mitbekommen, dass es ja verschiedene Varianten (ACC, DSG, ...) des Lenkrads gibt.
Wäre es möglich, dass jemand von euch, der Zugang zum ETKA hat, mal die verschiedenen Versionen heraussucht inkl. den Teilenummern und Preisen? Klasse wäre diese Info auch für den Airbag (ja ich weiss, dass ich den nicht selbst verbauen darf ;-)).
Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen hier im Forum auch.
Viele Grüße
Günni
34 Antworten
In der eBucht werden sie doch angeboten.😁
Ohne Airbag...mit DSG. Gar nicht so einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Ohne Airbag...mit DSG. Gar nicht so einfach.
Ne, mit Luftsack, DSG und MF:
Also das war doof von mir formuliert. Habe Handschalter ACC und Lane Assist.
Ähnliche Themen
Die MF-Tasten kann man entsprechend austauschen, wenn am neuen nicht vorhanden.
Also reicht es wenn ich ein Lenkrad ohne DSG finde mit Mfl?
hatte schon mal gefragt, hat jemand die teilenr. vom R lenkrad mit dem schwarzen einsatz von eben diesem schwarzen einsatz?
Hänge mich hier mal an. Eine kurze Frage. Möchte ein Rline-Lenkrad nachrüsten. Beide Lenkräder haben die gleiche Ausstattung: Mufutasten, ACC und DSG-Schaltwippen. Frage: reicht einfach nur tauschen oder muss noch irgendwas codiert oder anderweitig beachtet werden? Airbag wird auch getauscht.
P.S. habe mit der Suche nur Umrüster gefunden, die zeitgleich noch etwas anderes nachgerüstet hatten und deswegen die Lenkräder austattungstechnisch nicht gleich waren.
Wenn die Lenkräder funktionstechniisch identisch sind, ist auch nichts zu kodieren und das Ganze ist plug & play.
Ja, sind identisch. Ausser der Airbag, der hat ja eine andere Form. Anschlüsse sollten ja identisch sein!?
So, meine freie Werkstatt hat mir abgeraten das Lenkrad zu tauschen. Der Chef hat im Vorfeld bei zwei befreundeten VW-Meistern angerufen. Die und er selber hatten wohl schon des öfteren Probleme bei Lenkradumbauten (Hupe ging nicht mehr, Kodierung). Selber machen will ich es auch nicht, da lass ich es lieber sein. 🙁
Ist aber Unsinn und ein Zeichen von Unkenntnis. Die Hupe war das Problem des 6ers, beim 7er ist das, wie schon sagt, plug & play. Ich habe den Tausch mit einem die Funktionen betreffend identischen GTD-LR durchgeführt und es gab keine Probleme, warum auch!? Die Anschlüsse und Funktionen ändern sich nicht.
Gebe dir in allen Punkten Recht und melde Vollzug. War überhaupt kein Problem und alles hat super easy funktioniert. Kommt zwar, wie auch anderswo schon erwähnt, eine Christbaumbeleuchtung nach dem Tausch, geht aber alles nach kurzer Fahrt von alleine wieder weg. Naja, so hab ich die Einbaukosten gespart. 😉
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. Juli 2017 um 15:52:56 Uhr:
Gebe dir in allen Punkten Recht und melde Vollzug. War überhaupt kein Problem und alles hat super easy funktioniert. Kommt zwar, wie auch anderswo schon erwähnt, eine Christbaumbeleuchtung nach dem Tausch, geht aber alles nach kurzer Fahrt von alleine wieder weg. Naja, so hab ich die Einbaukosten gespart. 😉
Wo hast du das lenkrad plus Airbag her und wie viel hats gekostet
Sorry für die späte Antwort. Bin nicht mehr so oft bei MT...
Über ebay-kleinanzeigen. Neu für 310€. Mein altes habe ich über die gleiche Plattform für 230€ verkauft. Also hat es mich effektiv 80€ gekostet.