Golf Plus nicht mehr mit 7-Gang-DSG bestellbar!
Heute wollte ich mir einen Golf Plus mit 7-Gang-DSG und 122 PS Benziner bestellen. Der Verkäufer meinte "Uh! Oh! Da war doch was!" und telefonierte mit der Disponentin. Fazit: Der Golf Plus ist nicht mehr mit 7-Gang-DSG bestellbar. Jedenfalls nicht in den von mir in Erwägung gezogenen Varianten als Benziner mit 122 oder 160 PS. Tja. Das war ein Schlag. Ich hatte mir lange überlegt, was für ein Auto meinen 7 Jahre alten A4 ablösen sollte. Ursprünglich wollte ich den Tiguan. Doch 14 Monate Lieferzeit kommen nicht in Frage. Meine Frau hat seit April einen Golf Plus United mit 7-Gang-DSG und 122 PS TSI. Wir sind sehr zufrieden damit. Jetzt sieht es aber so aus, als würde ich selbst doch nicht nach mehr als 20 Jahren zu VW zurückkehren können. Bandscheibenbedingt möchte ich gerne ein höher gelegtes Auto. Allrad wäre nett, muss aber nicht sein. Neueste Technik muss aber schon. Am Ende werde ich noch auf den Q5 warten, wer weiß? Meine Frau gibt ihr Auto jedenfalls nicht mehr her. :-)
12 Antworten
seltsam, mir hat man heute nur gesagt, dass das DSG komplett für 2008 ausverkauft sei, es war aber nicht die Rede, dass es danach nicht mehr bestellbar sei
Zitat:
Original geschrieben von PtL
seltsam, mir hat man heute nur gesagt, dass das DSG komplett für 2008 ausverkauft sei, es war aber nicht die Rede, dass es danach nicht mehr bestellbar sei
Danach ... kommt ja schon der neue Golf Plus VI. Das Verkaufsgespräch ließ sich so an, dass Liefertermin für den 120 PS-GP das 4. Q 2008 sei, der 160-PSler habe eine Lieferzeit von 8 Wochen. Und dann kam "Uh! Oh!", siehe oben. Da ich sicher ernsthaftes Kaufinteresse ausstrahlte, kann ich mir nicht vorstellen, warum mich der Verkäufer nicht darauf hinweisen sollte, dass ich das Teil Anfang 2009 durchaus haben könne. Ich hätte dennoch Abstand genommen, da ich gerne noch in diesem Jahr ein neues Auto haben will. Und wenn ich schon bis Anfang 2009 warte, dann würde ich wohl doch gleich den neuen GP nehmen, auch wenn mir der Golf VI wie ein besseres Facelift vorkommt.
Tja, ich habe vor 2 Monaten einen G+ 1.4 TSI 122 PS Schalter geordert, der bis vor kurzem auch pünktlich da gewesen wäre. Gestern sehe ich dann, dass er sich um 5 (in Worten fünf!) Wochen verschoben hat. Ein Anruf hat ergeben, dass der G+ halt zum Ende des Jahres ausläuft, da ja das Facelift bevorsteht.
Das finde ich schon sehr ärgerlich, da ich den bestellten G+ meiner Eltern auch stornieren musste und diese nun einen Touran bekommen und ich wahrscheinlich auch.
Da bleibt beim Touran aber wohl auch nur die normalen TDI. Meinen Ecofuel hab ich vor 2 Wochen bestellt und der hatte da schon einen Liefertermin in KW46. Mein Plus ist derzeit noch auf Solltermin. Ist aber halt auch einer der derzeit von den Käufern unbeliebter TDI und kein TSI.
Ähnliche Themen
Ich habe heute bei einem anderen VW-Autohaus nochmal nachgefragt und die gleiche Auskunft wie PtL bekommen: Man kann den Golf Plus durchaus noch mit 7-Gang-DSG ordern, bekommt ihn aber keinesfalls mehr 2008. Auf meinen Einwand, aber dann stehe ja der neue GP schon quasi vor der Tür, sagte der Freundliche, der neue GP käme irgendwann Anfang 2009 und sei dann zu Beginn sicher noch nicht mit allen Motorisierungen zu haben. Es mache also schon Sinn ihn zu bestellen. Na ja, was soll er sonst sagen?
Fazit: Die erste Auskunft, die mich gestern ereilte, war Müll. Im Endeffekt läuft das Ganze aber wohl doch darauf hinaus, dass für den Golf Plus auf Basis des Fünfers das Ende schon gekommen ist. Bestellt man ihn heute mit 7-Gang-DSG und bekommt einen Liefertermin im Januar genannt, verschiebt sich der womöglich, und am Ende bekommt man den Zündschlüssel erst, wenn das Facelift schon fast im Ausstellungsraum angekommen ist. Aufgrund der offenbar noch starken Nachfrage wird man auch kaum einen Schnäppchenpreis zahlen.
Zwar gibt es Gerüchte, VW werde an der Verarbeitung sparen, um pro Stück mehr zu verdienen und würde das durch bessere Innenraumanmutung kaschieren, aber es heißt viel. Und ob das ein Grund sein sollte, den Alten sozusagen noch ums Verrecken ergattern zu wollen? Ich weiß noch nicht so recht, was ich machen werde.
vielleicht hast Du ja Glück und die Lieferzeit dauert so lange, bis es sowieso der geliftete wird 😉
andererseits wird man den 2009er wahrscheinlich nicht mehr als United bekommen - oder irre ich mich?
Die "United"-Ausstattung ist für mich genau der springende Punkt. Viele Extras und vernünftige Abschläge auf den Listenpreis. Ich denke, das wird es bei einem "neuen" Facelift frühestens wieder in 12 - 24 Monaten geben.
Daher Golf+ United 90 kW TSI mit Handschalter letzte Woche bestellt, unverbindlicher Liefertermin ca. KW44, also ungefähr 12 Wochen Lieferzeit. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Bitte Daumen drücken, dass das dann auch so klappt.
Und heute erhalte ich eine Mail von VW, in der man bedauert, aufgrund der großen Nachfrage meine Bestellvariante "aktuell nicht mehr anbieten" zu können. Man empfahl mir, aus dem großen Sortiment von VW doch etwas anderes zu wählen. Es sieht also schon so aus, als könne man den V'er Golf Plus nicht mehr mit DSG (6er oder 7er) bekommen. Allenfalls noch 2009 kurz bevor der neue GP anrollt. Schon erstaunlich: Ein Hersteller kann die große Nachfrage nach einem Auslaufmodell nicht befriedigen. (Und selbst mit Handschalter klappt es scheint's so gerade noch 2008 mit der Lieferung!) Gibt's das auch noch woanders als bei VW?
Hallo
Habe den Golf Plus am 28.07.08 bestellt.unverbindlicher Liefertermin Ende März 09.
Ob das man was wird?Was meint Ihr?
Gruss
V200
Zitat:
Original geschrieben von KHero
Und heute erhalte ich eine Mail von VW, in der man bedauert, aufgrund der großen Nachfrage meine Bestellvariante "aktuell nicht mehr anbieten" zu können. Man empfahl mir, aus dem großen Sortiment von VW doch etwas anderes zu wählen. Es sieht also schon so aus, als könne man den V'er Golf Plus nicht mehr mit DSG (6er oder 7er) bekommen. Allenfalls noch 2009 kurz bevor der neue GP anrollt. Schon erstaunlich: Ein Hersteller kann die große Nachfrage nach einem Auslaufmodell nicht befriedigen. (Und selbst mit Handschalter klappt es scheint's so gerade noch 2008 mit der Lieferung!) Gibt's das auch noch woanders als bei VW?
Weil ich im Februar schnell geschaltet und bestellt habe, bin ich jetzt glücklicher Besitzer des "United TSI/7g. DSG".
VW ist nun mal zur Zeit definitiv der einzige Hersteller der für relativ kleines Geld Benziner mit DSG (auch noch 7g. DSG) anbietet. Die gleichzeitige Einführung der TSI-Motoren in mehrere Konzernmarken ist schon schwer zu stemmen, jetzt soll ja auch noch Seat und ich denke auch Skoda das DSG erhalten. Da die geplanten G+ Kapazitäten erschöpft sind (hängt nun mal von den eingeplanten Stückzahlen Motor und Getriebe ab), werdet Ihr wohl oder übel bis zum Modellwechsel (Facelift) warten müssen. Einen normalen 1,6er Handschalter wird man Euch sicher hinterherwerfen.
Andere Marken wie z.B. Ford/Volvo haben gerade mal die ersten ein bis zwei Modelle mit Doppelkupplungsgetriebe und zum Teil auch noch nur mit Diesel im Angebot.
Also nicht meckern. Ich musste ja auch knapp 6 Monate auf mein High-Tec-Paket warten.
Bei uns "Frühbestellern" lagen seinerzeit auch die Nerven zwecks Wartezeit blank und ich kann`s nur zu gut nachvollziehen.
Verstehe nur nicht warum ihr so lange gewartet habt. Ein besseres Angebot wird`s wohl nicht gleich wieder geben.
Kopf hoch MfG M2
auch ich habe von dem frühbucherrabatt, bestellt im dez 07 und geliefert 24.4.08 ,profitiert😁😁😁😁
wer zu spät kommt den bestraft ( VW ) das leben