Golf Plus laut TÜV zuverlässigstes Fahrzeug seiner Klasse.
So erfreulich das ist, wenn ich die Werkstattaufenthalte meines + Revue passieren lasse (durchschnittlich 2mal im Jahr), vermute ich die Ursache für das gute Abschneiden eher in den grosszügig Verteilten 4-Jahres-Garantie-und-Service-Paketen als in der echten Produktqualität.
Auch seinen ersten HU-Termin letztens bestand mein + mit "geringen Mängeln", einer ungleichmäßig ziehenden Handbremse und einer sich lösenden Achsmanschette vorne.
Oder ist meiner die Ausnahme und die anderen + sind weitestgehend problemlos?
Beste Antwort im Thema
Nur weil ein Fahrzeug Mängel hat heißt es ja nicht das alle auch die Mängel haben. Finde es immer sehr verwunderlich das sofort wenn ein Problem bei einem Fahrzeug auftaucht es sofort pauschalisiert wird.
10 Antworten
Nur weil ein Fahrzeug Mängel hat heißt es ja nicht das alle auch die Mängel haben. Finde es immer sehr verwunderlich das sofort wenn ein Problem bei einem Fahrzeug auftaucht es sofort pauschalisiert wird.
Durch diverse Aktionen der Hersteller kann man sich auf diese Statistiken nicht mehr verlassen. Es sind höchstens noch Tendenzen erkennbar.
Mein Plus hat jetzt über 27.000km auf dem Zähler. Das ruckelnde DSG und das dröhnende Schiebedach waren/sind Schönheitsfehler und für den TÜV nicht relevant. Bin insgesamt sehr zufrieden mit der Kiste. Ich wäre auch extrem enttäuscht, wenn bei dieser geringen Fahrleistung schon relevante Schäden aufgetreten wären.
Na ja, es ging ja bei der Statistik nur um schwerwiegende Mängel, also quasi einem Nichtbestehen des TÜVs. Es wäre schon gruselig, wenn der Golf nach 3 oder 5 Jahren schwerwiegende Mängel in nennenswertem Umfang hätte. Ich denke auch, dass sehr viele VW-Fahrer sich an die festgeschriebenen Inspektionsintervalle halten und diese bei VW-Werkstätten durchführen lassen, die im Allgemeinen ja schon als gut gelten. Damit dürften viele Mängel auch schon rechtzeitig behoben werden und gar nicht mehr beim TÜV auftauchen.
Wobei ich kaum verstehe wie KIA es schafft, knapp 30 Prozent der Fahrzeuge beim ersten TÜV durchfallen zu lassen.
Meine Theorie zum Kia:
- Kundenkreis: mehrere Kinder, Geld daher auch eher knapp
- 6 Jahre (oder 5?) Garantie suggerieren, dass man sich da nicht drum kümmern muss
- fahren bis es nicht mehr geht, ist ja Garantie drauf...
Wird der Plus eigentlich woanders gebaut als der Golf? Warum gibt es da (scheinbar?!?) Unterschiede in der Zuverlässigkeit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Meine Theorie zum Kia:- Kundenkreis: mehrere Kinder, Geld daher auch eher knapp
- 6 Jahre (oder 5?) Garantie suggerieren, dass man sich da nicht drum kümmern muss
- fahren bis es nicht mehr geht, ist ja Garantie drauf...Wird der Plus eigentlich woanders gebaut als der Golf? Warum gibt es da (scheinbar?!?) Unterschiede in der Zuverlässigkeit?
Glaubst du wirklich das es noch so einen großen Preis unterschied zwischen Kia ceed (den meinst du wohl mit den 5 Jahren Garantie) und einen Golf gibt ?? Und was haben Kinder mit Geld zu tun ??? Kopf schütteln...
Das Kia so "schlecht" abschneidet hat wohl auch damit zu tun, das es den Cee´d erst seit Januar 2007 auf den Deutschen Markt gibt und erst 2010 zum ersten Tüv muss. Also noch gar nicht relevant.
Wir werden also erst ende 2010 bei den nächsten Tüv bericht sehen wie gut oder schlecht der Cee´d ist... aber vorher urteilen und behauptungen aufstellen die aus der Luft gegriffen sind halte ich hier für falsch.
Zum Glück hat mich niemand gefragt, bei den Mängel meines + wäre der letzter geworden... habe am Montag wieder mal einen neuen Termin...
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Glaubst du wirklich das es noch so einen großen Preis unterschied zwischen Kia ceed (den meinst du wohl mit den 5 Jahren Garantie) und einen Golf gibt ?? Und was haben Kinder mit Geld zu tun ??? Kopf schütteln...Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Meine Theorie zum Kia:- Kundenkreis: mehrere Kinder, Geld daher auch eher knapp
- 6 Jahre (oder 5?) Garantie suggerieren, dass man sich da nicht drum kümmern muss
- fahren bis es nicht mehr geht, ist ja Garantie drauf...Wird der Plus eigentlich woanders gebaut als der Golf? Warum gibt es da (scheinbar?!?) Unterschiede in der Zuverlässigkeit?
Das Kia so "schlecht" abschneidet hat wohl auch damit zu tun, das es den Cee´d erst seit Januar 2007 auf den Deutschen Markt gibt und erst 2010 zum ersten Tüv muss. Also noch gar nicht relevant.
Wir werden also erst ende 2010 bei den nächsten Tüv bericht sehen wie gut oder schlecht der Cee´d ist... aber vorher urteilen und behauptungen aufstellen die aus der Luft gegriffen sind halte ich hier für falsch.
Es geht um den KIA Carnival, der in der Statistik mit weitem Abstand letzter geworden ist. Knapp 30% mit ernsthaften Mängeln. Vom Ceed hat hier niemand geredet oder auch nur gemeint. Und das bei Carnival-Käufern (7-Sitzer) die Existenz von Kindern nahe liegt, finde ich jetzt nicht so gewagt, als Hypothese, genau wie die, das gut betuchte Familien eher zum T5 Multivan/MB Viano als zum Carnival greifen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wird der Plus eigentlich woanders gebaut als der Golf? Warum gibt es da (scheinbar?!?) Unterschiede in der Zuverlässigkeit?
Meine Vermutung ist, dass hauptsächlich die Klientel den Unterschied macht.
Mein persönlicher Eindruck:
Golf - alle Gesellschafts-Schichten, Motorisierung von der lahmen Krücke bis zum R32 möglich, viele Firmenwagen, Mietfahrzeuge, etc.
Golf Plus - wird öfter bar gekauft, Besitzer sehr oft ältere Wenig-Fahrer, für Anfänger und "Sportler" meist eher uninteressant (Image)
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Es geht um den KIA Carnival, der in der Statistik mit weitem Abstand letzter geworden ist. Knapp 30% mit ernsthaften Mängeln. Vom Ceed hat hier niemand geredet oder auch nur gemeint. Und das bei Carnival-Käufern (7-Sitzer) die Existenz von Kindern nahe liegt, finde ich jetzt nicht so gewagt, als Hypothese, genau wie die, das gut betuchte Familien eher zum T5 Multivan/MB Viano als zum Carnival greifen. 😉Zitat:
Wenn du aber von 5 oder 6 Jahren redest (es sind sogar 7 !) dann hat es dein anschein das du den Cee´d gemeint hast.
Der Carnival gehört noch zu den "älteren" Kia Modellen und dort sieht es wohl etwas anders aus.... (altes Werk, Technik usw).
Nun ja, ein Direktor oder hoher Beamter mit (mind. 3 oder mehr Kindern) wird sich sicherlich kein Kia kaufen.... das ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Wenn du aber von 5 oder 6 Jahren redest (es sind sogar 7 !) dann hat es dein anschein das du den Cee´d gemeint hast.
Nein, es geht um den Carnival in den Kategorien 2-3 Jahre und 4-5 Jahre und 6-7 Jahre.
Du fragst nicht ernsthaft, was Kinder mit Geld zu tun haben, oder? Dann hast Du wahrscheinlich keine.