Golf nachrüsten (was ist einfach und möglich)

VW Golf 3 (1H)

Es geht um einen Golf 3 Komi tdi cl Rollingstone ausführung.

Der wagen hat so gut wie nix drin leider haben wir ihn nun gekauft mit 75000 Kilometern für ca. 2100€ (Schweizer Fahzeug was sau billig ist)

Da Wir auf dem Mond Wohnen (Berg) würde ich gerne Sitzheitzung sowie Tempomat nachrüsten (wollen) Lassen.
Klima denke ich sollten wir wohl vergessen.

Bj20.12.1995

Wagen ist in fast Neuwertigen zustand daher werden sich denke ich 3000€ Investition lohnen.

Meine Freundin Fährt Jedes wochenende 1700Kilometr und ein Nneuwagen wäre da nicht grade sinvoll.

Erwünschte Ziele.

1. Tempomat

2. Sitzheitzung

3.Klima (extern?)

4. Standheitzung

5. Einafche dinge wie cupholder, oder sonstiege dinge

Jemand eine idee was einfach wäre oder Preisanregung was wie Teuer bei euch war?

Beste Antwort im Thema

Tempomat ist prima machbar, brauchst aber einen neuen Lenkstockhebel
(wg. Airbag ist das Werkstattarbeit).

Standheizung geht gut rein beim III-er TDI, ist halt sauteuer.

Was ich noch gemacht habe: eine Mittelarmlehne nachgerüstet (gabs damals
bei Kamei) - man glaubt gar nicht, wie angenehm das ist.

Wenn Du Zentralverriegelung hast, kannst Du eine Funkbedienung relativ einfach
nachrüsten (hab ich damals glaub ich von Waeco gekauft).

Regensensor ist auch ganz einfach.

Grüße Klaus

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


...
-7l Wischwassertank
...

Du dichtauffahrer, du 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


...
-7l Wischwassertank
...
Du dichtauffahrer, du 😉😁

Den brauchst du eher wenn dir jemand dicht auffährt 😉

@TE: Achso ich habe noch die Einstiegsbeleuchtung an der Tür vergessen😰

EDS kann man auch noch nachrüsten
automatik auch

Sitzheizung ist auch in 1,5h erledigt

kosten Aufwand ca.80€ für einen Zubehörteil für beide Seiten

Ähnliche Themen

die beste aller ausstattungen aber ist und bleibt die beheizte windschutzscheibe - wer für mich eine auftreibt kriegt nen preis

HI

Ich kann zwar nichts produktives beitragen. Habe den Thread gelesen und bei mir wirft sich die Frage auf:

1700km pro WE - WARUM ZUR HÖLLE TUT MAN SICH DAS AN???
Das ist ja nicht nur Geld (Sprit) sondern auch Zeit.

Ich will wirklich nicht klugscheissen, ist ja jedem selbst überlassen was man macht. Aber inetressieren würde es mich schon wirklich sehr, wieso man sich in deinem Fall nicht Gedanken übers umziehen, bzw anderen Job/Ausbildung macht.
(bitte NICHT falsch versetehen! Eure Idee mit dem älteren Auto/Wertverlust fine ich völlig nachvollziehbar).

Gruß

Zitat:

Also falls er noch nicht hat:
-Mfa (ist das nicht etwas schwer oder liegen alle Kabel schon drin Tacho Könnte ich vom Alten Syncro übernehmen)
-beleuchtete Schminkspiegel (nicht nötig)
-7l Wischwassertank (Plug and Play? )
-Schmutzfänger ( was bringt mir das für ein Vorteil? )
-Doka Scheinwerfer (Bringt es auch mehr Lichtausbeute oder nur Optik? )
-Freisprecheinrichtung (Hat das Autoradio via Iphone schon drin)

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


HI
1700km pro WE - WARUM ZUR HÖLLE TUT MAN SICH DAS AN???

Gruß

Antwort Einfach: nach 3 Jahren suche haben wir, wie es auch sein soll ein Betrieb gefunden der auch Fraunen Ausbildet und das zum glück in Hamburg.

Ich Lebe in der Schweiz weil wir uns hier recht wohlfühlen Geld natürlich aber auch die umgebung macht viel aus.
Leider giebt es kein Flugabo und sie kann nicht vorrausbuchen obwohl sie am Flughafen arbeitet.

sprich die flüge pendeln um die 150€ - 450€ (hin und rückflug)

Ziel ist es eine eigene kleine Wohnung zu Kaufen und die Ausbildung von Meiner Freundin.
Das wollen wir an sich bis 2015 Schaffe (einfach mal ein Ziel) und so ist die lösung fast nur so zu beweältiegen.

(sorry habe grade ein neues HandyCap mit dem Stecheisen in die Hand gestochen)

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


EDS kann man auch noch nachrüsten (elektronischen Traktionskontrolle sag mal ist das dein ernst sie soll noch keine Gesellenprüfung ablegen🙂 )
automatik auch (ein büschen aufwendig oder?) ist keine Frage sonsdern feststellung.

Zitat:

Original geschrieben von freerando


Beheizte windschutzscheibe - wer für mich eine auftreibt kriegt nen preis kannst haben kosten liegen bei ca. 150€ ist aber leider nur bei Ford und Citrone erhältlich soweit ich weiss

So am Kaufen grade.

-Standheizung (WEbasto )
-Beheizbare waschdüsen (über was werden die Gesteuert über die Heckscheiben Heizung?)
-Sitzheizung Schalter wird zum Polsterergehn soll der doch gleich die Sitze wieder in Form Bring 🙂
-AHK (mit Festenkopf mehr Zuglast ) 1600KG

Zitat:

Original geschrieben von lookooloo


So am Kaufen grade.

-Standheizung
-Beheizbare waschdüsen
-Sitzheizung
-AHK (mit Festenkopf mehr Zuglast)

links dazu bzw. Hersteller?

Aber es gibt einen NAchtzug auf der Strecke Hamburg AUgsburg, da kommt man ausgeschalfen bei seinem liebsten an, und kann das ganze WE genießen. Wann will sie mit dem Auto losfahren am Fr nach der arbeit? Vermutliche ankunft 1 Uhr 30 völlig gerädert? Und wann will sie sich wieder auf den Weg machen am Sonntag zu mittag? Ich meine was ist das für ein WE zuerst mal von 9Stunden Autofahrt erholen, und dann wenn man wieder fit ist sofort wieder auf den wegmachen? das versteh ich nicht, wie das laufen soll

Edit: Es oll tatsächlich mal eine für den Golf gegeben haben, hab ich mal vom Hörensagen, aber nix genaues weiß ich nciht
Edit vom Edit: ich meine natürlich die beheizte Windschutzscheibe

Zitat:

Original geschrieben von freerando


AUgsburg, ist leider noch 230kilometer weg von mir und sie Fährt ca. 13-15 los und ist tatsächlich um 1-3 Morgen da (wir sind "Männer von der Küste und kennen den Schmerz 🙂 ne wircklich wir machen das schon seit fast einem Jahr es ist nicht die Tollste lösung aber bis jetzt sind wir noch nicht auf ne Schlaue und schnellere idee gekommen als fliegen was aber schlecht planbar ist wegen der Arbeitszeit

Zitat:

Original geschrieben von lookooloo


Antwort Einfach: nach 3 Jahren suche haben wir, wie es auch sein soll ein Betrieb gefunden der auch Fraunen Ausbildet und das zum glück in Hamburg.

Ich Lebe in der Schweiz weil wir uns hier recht wohlfühlen Geld natürlich aber auch die umgebung macht viel aus.

Natürlich ist es da wo man alles kennt meist am schönsten, aber ich kann dir bestätigen, dass es sich in Norddeutschland nicht schlecht leben lässt 😛😉

Den 7l Wischwasserbehälter lässt sich so umbauen. Die Ladekuftkühlerschläuche gehen doch unten lang oder ? 😕

Sorry, for OFFTOPIC. Aber der Fall interessiert mich jetzt aus sozialer Sicht mehr als aus technischer.

Zitat:

Original geschrieben von lookooloo


Antwort Einfach: nach 3 Jahren suche haben wir, wie es auch sein soll ein Betrieb gefunden der auch Fraunen Ausbildet und das zum glück in Hamburg.

😕😕😕

Hab grad in den Kalender schauen müssen. Wir haben doch 2012! Da sind Frauen in techn. Berufen doch nix besonderes mehr. Ich kenne einige weibliche Kfzlerösinnen... dings.
Ihr lebt in der Schweiz und habt in der ganzen Schweiz/Österreich/Deutschland/Liechtenstein/wersprichtsonstnochdeutsch nur in Hamburg einen Ausbildungsplatz gefunden??

Ich kann dir aber schon voraussagen, dass das mit dem 1.700 km pendeln auf Dauer nicht gut gehn wird. Das ist schon bescheiden wenn es nur 200 km Entfernung sind mit einer Ausbildungsvergütung.

Viel Glück wünsch ich euch trotzdem! 🙂

Ich wünsche euch auch viel Glück aber in der Schweiz wohnen und wegen einer Ausbildung als KFZ-Mechatronikerin (die es, wie bereits festgestellt, selbst bei uns in Baden-Württemberg haufenweise gibt) nach Hamburg reisen...also das nenne ich mal Wahnsinn. Die ganze Zeit, die da für Stau etc. draufgeht, wäre mir zu schade und finanziell rechnet es sich sicher auch nicht..

Also zum Golf 3: Den Cupholder gibt es auch als original VW Teil. Desweiteren wäre meiner Meinung nach Tempomat, Mittelarmlehne, Komfortblinker, Cupholder, 7L Wischwassertank, Sitzheizung sowie ein Paar guter Glühbirnen sinnvoll.

Die vorne genannten 50-80 Kosten für eine Sitzheizung sind für mich aber utopisch. Alleine eine Sitzmatte kostet ca 90€ bei VW + die für die Lehne, Schalter, Kabelbaum etc...50€? Niemals.

Zitat:

Die vorne genannten 50-80 Kosten für eine Sitzheizung sind für mich aber utopisch.

bitte richtig lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Sitzheizung ist auch in 1,5h erledigt

kosten Aufwand ca.80€ für einen Zubehörteil für beide Seiten

65€

80€

Deine Antwort
Ähnliche Themen