Golf nachrüsten (was ist einfach und möglich)
Es geht um einen Golf 3 Komi tdi cl Rollingstone ausführung.
Der wagen hat so gut wie nix drin leider haben wir ihn nun gekauft mit 75000 Kilometern für ca. 2100€ (Schweizer Fahzeug was sau billig ist)
Da Wir auf dem Mond Wohnen (Berg) würde ich gerne Sitzheitzung sowie Tempomat nachrüsten (wollen) Lassen.
Klima denke ich sollten wir wohl vergessen.
Bj20.12.1995
Wagen ist in fast Neuwertigen zustand daher werden sich denke ich 3000€ Investition lohnen.
Meine Freundin Fährt Jedes wochenende 1700Kilometr und ein Nneuwagen wäre da nicht grade sinvoll.
Erwünschte Ziele.
1. Tempomat
2. Sitzheitzung
3.Klima (extern?)
4. Standheitzung
5. Einafche dinge wie cupholder, oder sonstiege dinge
Jemand eine idee was einfach wäre oder Preisanregung was wie Teuer bei euch war?
Beste Antwort im Thema
Tempomat ist prima machbar, brauchst aber einen neuen Lenkstockhebel
(wg. Airbag ist das Werkstattarbeit).
Standheizung geht gut rein beim III-er TDI, ist halt sauteuer.
Was ich noch gemacht habe: eine Mittelarmlehne nachgerüstet (gabs damals
bei Kamei) - man glaubt gar nicht, wie angenehm das ist.
Wenn Du Zentralverriegelung hast, kannst Du eine Funkbedienung relativ einfach
nachrüsten (hab ich damals glaub ich von Waeco gekauft).
Regensensor ist auch ganz einfach.
Grüße Klaus
55 Antworten
Zitat:
War auch ne überlegung aber das Problem war das sie in der Ausbildung ist und der Chef nur ein A3 hatt, beim A6 2,8 Avant Quattro haben sie sich schon aufgeregt 🙂 >S-Klasse .....
und 300 - 400 Tsd schaffen die TDI erste Generation allemal..... willkommen im Forum ! Danke
Standheizung würde ich bei hauptsächlich Langstreckenfahrt nicht investieren (wir haben grade Neuschnee und der wiederverkauf in der CH ist viel leichter (neben effekt sie kann gleich erlehrnen wie eine standheizung zu verbauen ist und sie Funktioniert am HH Airport haben sie kaum welche) ... Klima braucht man eigentlich auch nur selten ich nutze meist eher das Schiebedach Klima ist vielleicht 5% der Kilometer in Betrieb in extrem heissen Sommertagen >30-35°. (Sie steht oft mal im Stau in Hannover und die 5% werden wir mal sehn gab ja doch so ne auf dem dach geschichte)EDIT: wenn de Motor sich bewährt und die nächsten 5000 km alles ok ist (kein Ölverlust....) dann kannst du dir sogar überlegen auf 110 PS zu chippen und beim TDI kann man relativ einfach einen langen 5´Gang tauschen (so ca 200Euro) ... Wo oder wie finde ich so ein getriebe?
PS sehr Hilfreicher Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von freerando
Gibt es denn keinen zug auf der strecke, ist doch viel entspannter?
Doch im schnitt 13 Stunden fahrt und die Fliger sollte man am Besten im Vorraus buchen, das macht sie aber nicht ;( und um alles Kümmer will ich mich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Geht es jetzt darum eine volle Bude zu bekommen oder darum praktische und altagnützliche Sachen nachzurüsten ?
Beides 🙂 ne Nutzvoll leider ist der Hacken so das es fast zusammen hängt.
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Jetzt noch mein unvermeidlicher VCDS-Tipp.
Grüße Klaus
Danke klaus brauchen wir aber zum Glück nicht Sie hatt doch alles in der Werkstatt 🙂
Ich sag es aber gerne nochmal Sie macht ne Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin Fachrichtung Nutzfahrzeuge 🙂
Viele Vorteile 🙂
wieso nicht die 2100€ KP und die 3000€ investition zusammen gerechnet und direkt en besseres Fahrzeug gekauft? für 5000-6000€ gibts doch auch noch sparsamere diesel als den G3 und womöglich auch fast allem was du dazu haben wolltest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freerando
15 Ölwechsel, Literpreis in der Werkstatt 2€ hmm das wären dann 15*5*2=40€ das könnte ich verkraften
drei Zahriemen, 230€ - 60% Mitarbeitereinkauf x 3 = 276€ wäre auch noch gut
möglicherweise die einspritzdüsen, ( Da weiss ich den Preis grade nicht )
die glühkerzen,
Stoßdämpfern, 408€ - 60 % * 2 (also jedes jahr wechlsen) = 406€ find ich noch human
Bremsen, (da muss ich nachsehn was die ABS Bremstrommeln Kosten die sind teuer (zum glück sind die neu )
und sonstigen verschleißteilen gar nicht zu sprechen. Gibt es denn keinen zug auf der strecke, ist doch viel entspannter?
Also die umrechnung wäre dann ca. 722€ ohne die Preise die ich nicht weiss nehmen wir mal einfach 1000€ dazu komme ich auf 2000€ Extrareparaturkosten.
Mit den Reifen schummeln die da eh, denke da werden gute gebrauchte drauf dürfen zur noch sind es eben neue 🙂
Ok aber der Neuwagen.
Volkswagen Golf Trendline
für 25.739,99 €
mit Folgender Ausstatung :
- Fernlichtassist
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch
- Leuchtweitenregulierung mit Abbiegelicht
- Nebelscheinwerfer (integriert)
- Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming home Funktion
- Ledermultifunktionslenkrad
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Scheibenwaschduesen beheizbar, vorn
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei
- Einstiegleisten für Aktionsausführungen
- Mittelarmlehne vorn
- Multifunktionsanzeige plus Bedienung
- Navigationssystem (LOW)
- Raucherausfuehrung,Ascher vorn und hinten
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Gut er hat schon einige dinge drin aber ich glaub nicht das ich da mehr als 5-7000€ wieder für bekomme mit 300TK drauf da man in Deutschland immer noch die 200K Marke im kopf hatt.
Wollen wir doch erstmal sehn wie lange er jetzt Lebt danach werde ich mir das sonst nochmal überlegen aber irgendwo musste ich ja anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von golf31.8tcupra
wieso nicht die 2100€ KP und die 3000€ investition zusammen gerechnet und direkt en besseres Fahrzeug gekauft? für 5000-6000€ gibts doch auch noch sparsamere diesel als den G3 und womöglich auch fast allem was du dazu haben wolltest.
Weil ich leider nicht in Deutschland Lebe und die Preise in der Schweiz für Autos Extrem hoch sind.
Neben bei habe ich es gemacht alle auf ein Konto zusammen geschoben.
Nun bin ich pleite und Sie hätte sich den S3 kaufen könne den sie haben wollte und ich rede nicht von der 99ger Version 🙂
Aber das muss sie selber Entscheiden.
mir wahren nur die Kurzentscheidungsflüge ein wenig zu teuer.
Da spare ich mit egal was für ein Auto viel mehr. Ach ja seit letzter Woche ist sie nun Silver Card besitzer und wir haben keine Firma 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
sach mal kennst du eigentlich auch die EDIT funktion?
bzw nutze sie doch mal
ist übersichtlicher
Du meinst so in der Art?
Hallo lookooloo,
wenn der Golf eben auch nicht schon ab Werk das Handschuhfach unter dem Beifahrer-Airbag hat, dann ist das sehr leicht nachrüstbar ! Besonders zu Empfehlen, die Version ohne Klima 😉 weil die ist um Einiges grösser als die, welche für Klimaanlagen - Fahrzeug gefertig wurde !
.... und da Du ja keine Klima möchtest, bietet sich das ja an mit dem Handschuhfach, wenn es nicht schon verbaut wurde 😉
Wenn nicht, einfach offene Ablage an den 5 Schrauben lösen und abnehmen und dann das Handschuhfach nachrüsten. Jedoch sollte auch das Schloss vom Handschuhfach natürlich noch auf den Original - Schlüssel vom Auto angepasst werden. So habe ich das auch gemacht 😉
Und ich selbst habe nun bei meinem Non Airbag - Golf von 1993 eben auch 2 x Handschuhfächer deswegen in der Ausstattung 😉 Ja Ihr habt richtig gelesen zwei Handschuhfächer, weil ich kann es da nicht leiden, wenn eben was in den Türablagen sichtbar rumliegt 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von golf31.8tcupra
für 5000-6000€ gibts doch auch noch sparsamere diesel als den G3 ...
Der VP im G3 ist bzgl. Verbrauch gaaaanz schwer zu unterbieten, mit den
PDs muß man sich enorm zurücknehmen, um das zu schaffen. Mit BlueMotion
Firlefanz kann mans hinkriegen. 🙂
Grüße Klaus
Hallo lookooloo,
ich habe Deine 4 Beiträge oben mal zusammen gefasst. Bitte nutze das nächste mal die Edit Funktion.
Gruß Michael
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hallo lookooloo,wenn der Golf eben auch nicht schon ab Werk das Handschuhfach unter dem Beifahrer-Airbag hat, dann ist das sehr leicht nachrüstbar
Hatt er leider schon
Zitat:
Hallo lookooloo,
ich habe Deine 4 Beiträge oben mal zusammen gefasst. Bitte nutze das nächste mal die Edit Funktion.
Gruß Michael
MT-Moderation
Danke
Zitat:
Original geschrieben von lookooloo
Beides 🙂 ne Nutzvoll leider ist der Hacken so das es fast zusammen hängt.Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Geht es jetzt darum eine volle Bude zu bekommen oder darum praktische und altagnützliche Sachen nachzurüsten ?
Also falls er noch nicht hat:
-elktr. Fensterheber
-elktr. Spiegel
-Mfa
-beleuchtete Schminkspiegel
-7l Wischwassertank
-Schmutzfänger
-Doka Scheinwerfer
-Freisprecheinrichtung (ist mir keine Originale bekannt)