Golf mit 1.6 / 102 PS empfehlenswert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo in die Runde!

Meine bessere Hälfte benötigt einen neuen Wagen (überwiegend für kürzere Strecken, ca. 8000 km im Jahr).

Z.Zt. hat sie einen Peugeot mit 60 PS. Ihre neuen Favoriten sind entweder ein neuer Peugeot 207 SW mit 95 PS (kommt nach Rabattierung so ca. auf 15.500 - 16.000 €) oder aber ein Jahreswagen vom Golf (Tour oder Goal) mit max. 10.000 km; ist so ab 14.900 erhältlich. (mit 1.6er Motor)

Mit welchem Verbrauch müssen wir beim Golf rechnen? Ist der Motor okay? Oder würde gar die 1.4er (80 PS) - Variante ausreichen?

(Der TSI / 122PS ist leider noch zu kurz auf dem Markt, um in unseren Rahmen zu passen)

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit tditibbel,

mMn sollte im hier beschriebenen Fall der 1.4 l / (80 PS) ausreichen. Soviel besser ist der 1.6 er nicht, zumal es ja hier überwiegend Kurzstrecken sind. Der 1.4 er ist ein robuster und ausgereifter Motor, da sollte nichts anbrennen. Auch steuertechnisch kommst du ein wenig besser weg. Wie gesagt, ist meine Meinung. Ich fahre 95% Stadt und habe noch nie Probleme gehabt im Verkehr mitzuschwimmen.

Hoffe geholfen zu haben.

mfg

invisible_ghost

ps.: mein Verbrauch: 7,2 Liter

16 weitere Antworten
16 Antworten

Habe auch den 1.6 mit 102 PS (kein FSI). Er reicht zwar für Stadt und Landfahrten aber er ist doch etwas zäh und nicht gerade leise - ansonsten aber nicht schlecht. Ich hatte mir ursprünglich mehr davon versprochen aber es kommt eben darauf an, für was man den nutzen will und wie eng die Brieftasche ist.-))

Wenn es die Möglichkeit gibt würde ich aber einen gebrauchten TSI immer bevorzugen;denn das ist schon eine andere Welt!

Mein TSI 122 PS ist jedenfalls bestellt und dem 1.6 trauere ich nicht wirklich hinterher.-))

Hallo,

Nachdem ich auch das nächste Auto plane eine ergänzende Frage von mir.
Ist es richtig, dass der Turbo (also auch der TSI(?)) für die kurzen Stadtstrecken unter 3 bis 5 Kilometern (Schule, Einlaufen, Kindergarten etc) aus technischer Sicht eher nicht geeignet ist?
(irgendwie glaubte ich gelesen zu haben, dass der Turbo "eine Zeit zum Auslaufen" bräuchte. Oder ging es dabei um das Thema, dass man nach einer Autobahnfahrt das Auto nicht direkt an der Ausfahrt abstellen sollte.

Grüsse von Waschbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen