Letzter Beitrag

VW 6 (AW) Polo

Der Polo MK6 GTI-Thread

Anfang letzter Woche habe ich eine Probefahrt mit dem neuen Polo GTI gemacht. Nach der etwa 60-minütigen Fahrt war ich etwas zwiegespalten, teilweise auch enttäuscht. Ich fahre zur Zeit einen Golf 7 Diesel (Schalter) und möchte umsteigen auf etwas mit GTI (also Polo oder Golf). Ansich ist der Polo bezüglich Größe und Platz für mich völlig okay. Insofern habe ich mich intensiv vorab informiert und nach allem, was man hier und von diversen, teilweise sehr euphorischen Tests gehört hat, war die Erwartung groß. Positiv ist das Fahrwerk, auch mit 18er Brescia. Der Auspuff-Klang direkt beim Start ist geil, geht aber beim Fahren durch andere Geräusche etwas unter. Bereits nach 2-3 km im Stadtverkehr war der Polo für mich aus dem Rennen. Im Teillastbereich (kurzes Beschleunigen bei etwa 2500 - 3000 U/min.) hörte ich ein Rasseln aus dem Motorraum (war hier auch schon zu lesen). Mit warmen Motor ist das Geräusch geringer. Im mittleren Drehzahlbereich hört sich für meine Begriffe der Motor sehr rauh, fast kratzig an. Insgesamt ist die Kopplung Motor/Getriebe zur Karosserie wohl weniger gedämmt. Das merkt man aber vermutlich nur, wenn man von einem höherwertigen Auto kommt. Das DSG hat micht ebenfalls nicht vollends überzeugt. Ich finde, eine knackige Handschaltung würde dem Polo viel besser stehen. Und ganz ehrlich, so wahnsinnig gut wie in den Youtube-Tests geht der Polo GTI wirklich nicht, auf gar keinen Fall im Vergleich mit dem aktuellen 230-PS Golf GTI. (Ich bin Schalter und DSG gefahren) Ansonsten ist der Polo okay. Sitze und Bedienung sind sehr gut. Mein persönliches Fazit: ich habe mich für einen GOLF GTI / Handschalter als Jahreswagen entschieden. Dank momentaner Inzahlungnahme-Prämie für meinen Diesel ist der Ankaufpreis besser als bei Neu-Bestellung eines Polo. Außerdem muss ich nicht 6 Monate warten.... :-)