Golf/Jetta Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Bei meinem Jetta, 1,6l Benzin, BJ 1986, 5 Gang (4+E) ist das Getriebe hinüber (Pfeifendes Geräusch+Gänge springen heraus). Jetzt such ich mir ein neues, jedoch stellst sich mir folgende Fragen:

-Welchen Kennbuchstaben hat das Getriebe
-In welchen anderen Fahrzeugen (oder Jettas/Golf mit anderen Motoren) ist das selbe Getriebe oder zumindest ein passenden drinnen? Passen zb die vom GTI, 16V, 1,8l usw.?

Eine geringfügig andere Übersetzung (zb ein "richtiger" 5. Gang anstatt des E) wäre egal.

mfg Wolfgang

23 Antworten

Gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus, das Auto wird nach einem Unfall zur genauen Untersuchung beschlagnahmt. Dann kommt schnell raus ob das Getriebe in dem Auto mit dem Motor beim KBA zugelassen ist oder nicht. Damit hätte das Auto zum Zeitpunkt des Unfalls keine Betriebserlaubnis gehabt, du hättest damit also nicht unterwegs sein dürfen, damit wäre der Unfall also nie geschehen. Man muß nicht mal Anwalt sein um das zusammen zu bringen.

Es liegt aber für jedes Getriebe das im Zweier verbaut wurde eine ABE bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung vor!

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


Es liegt aber für jedes Getriebe das im Zweier verbaut wurde eine ABE bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung vor!

Sorry, wenn das jetzt grob rüberkommt, aber du hast nicht einmal den Schimmer einer Ahnung von dem Käse, den du von dir gibst.

1. Wenn die Leute bei VW ein anderes Getriebe verbauen, dann entweder auf Kundenwunsch, aus Pfusch oder weil das originale ersetzt wurde.
Bemerke auch bitte meine Ausführungen bzgl. einer Toleranzspanne der Übersetzungen. Nicht jedes andere Getriebe lässt die ABE erlöschen.

2. Es gibt auch für jeden Motor von VW eine Zulassung. Warum gehst du jetzt zum TÜV, wenn du nen VR6 einbaust?
Obs nun den Motor nicht in der Karosse gab oder das Getriebe nicht am Motor ist so viel anders nicht.

@ alpha-woolf
Du hast keine ABE mehr, weil es kein Abgasgutachten mehr für dein Auto gibt. Wenn du dir an deinen PN das 2Y vom 16V, mit anderer Kupplung, ranknallst, hast du mit dem Motor kaum noch einen fünften Gang. Das wirkt sich auf die Abgaswerte natürlich aus. Ich weiß nicht auswendig ob der Sprung von 4S zu 2Y noch im Toleranzrahmen liegt und hab auch keine Lust es auszurechnen. Wenn er es nicht tut, ist ein PN mit 2Y auf jeden Fall illegal.
Und sei vorsichtig, eine Teilschuld hast du bei solchen Sachen vor Gericht ganz schnell. Die Argumentation von Nordhesse ist natürlich Quark, so lange es keine Abstimmungsfahrt sondern bspw. der Weg zur Arbeit war. Damit, dass du aber schnell einen halben mit an der Backe kleben hast, hat er Recht 😉

Abstimmungsfahrten?! Was soll das sein?
Meinst du damit Testfahrten? Die sind doch im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt, oder?!

Ähnliche Themen

Das Risiko gehe ich ein, Hauptsache Getriebe passt wieder.

Mir ist noch kein Fall bekannt geworden wo ein Auto auf das Getriebe hin untersucht worden wäre, maximal gabs Probleme wenn auffällige Veränderungen im Motorraum zu sehen waren (Sportluftfilter usw.) oder Spoiler usw. verbaut waren.

Wahrscheinlich ist das in DE etwas strenger als bei uns in AT.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Abstimmungsfahrten?! Was soll das sein?
Meinst du damit Testfahrten? Die sind doch im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt, oder?!

Kommt drauf an, um was es geht und wer es macht. Gegen eine Testfahrt mit der neuen Antriebswelle spricht nichts, gegen einen Test des Ebay-NOS Systems doch ne ganze Menge 😁

Für die Besitzer von Autos mit Youngtimerkennzeichen sind solche Fahrten sogar ausdrücklich erlaubt, ganz im Gegensatz zur Fahrt zum nächsten Supermarkt.

@ alpha-woolf
Wie es mit den Bestimmungen in Österreich aussieht weiß ich nicht. Wenn die laxer wären würds mich wundern 😁

Hallo!

Hab mir nun die Schaltknochen angesehen, sind völlig weg! Werde die erstmal neu machen, allerdings hat mir meine Werkstatt gesagt dass es die besagten Teile nicht mehr gibt?!?!?!

Weiß einer von euch ob es die wirklich nicht mehr gibt?

Werd auf alle Fälle auch noch in einer anderen Werkstatt fragen, wundert mich nur, weil meine Stammwerkstatt (freie) eigentlich sehr kompetent ist.

Die Knochen sind definitiv vor 3 Monaten noch lieferbar gewesen und sind es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer noch. Notfalls frag direkt bei VW an und mach es selbst. Dazu gibt es eine sehr gute Anleitung von sinnlos00 und Eddi Controletti hat noch eine für die komplette Schaltung geschrieben.

Du findest hier wirklich alles nötige. Und die Knochen kannst du in zehn Minuten auf dem Parkplatz tauschen. Wenn du einen Satz Einmalhandschuhe nimmst, machst du dir nicht mal die Finger schmutzig 😉

Ich hab jetzt das ganze etwas improvisiert. Schaltet wieder wie Butter! Hoffe dass ich bald die Teile bekomme. Leider ist das Pfeifende Geräusch vom Getriebe nicht besser geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen