Golf IV Variant kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich fahre zurzeit einen V`er mit 3 Türen, bekomme aber Nachwuchs, jetzt hat mir mein Freundlicher gesagt, ich solle mal über den IV`er Variant nachdenken, da der ausläuft und es sehr wahrscheinlich abverkaufs Angebote geben wird.
Würdet Ihr das machen und wenn ja, Diesel oder Benziner, fahre knapp 20000 km im Jahr.

Mfg
Andreas

21 Antworten

Hallo,

also zu allererst müsstest du dir selbst darüber im klaren sein, ob du einen Variant willst oder nicht!

Ansonsten lässt sich zum Variant sagen, dass die Technik nun recht ausgereift ist, Kinderkrankheiten oder dergleichen kommen in den Autos nicht mehr vor! Der Variant ist ein gutes Auto somit!

Bei dieser Laufleistung würde ich zu einem TDI tendieren...

Golf IV Variant als Kinderwagen ?!

Hallo!
Ich denke, mit einem aktuellen IV'er Variant kannst da nicht viel falsch machen, zumal als EU-Fahrzeug oder Lesasing-Rückläufer mit guter bis sehr guter Aussattung!

außer:

Du bist groß (über 1,75 m), mußt deinen Fahrersitz weit zurückschieben und möchtest dann noch die Rückbank umplappen um z.B. das neue Babybett nach Hause zu bringen.... das klappt dann nicht, weil der Fahrersitz zum Umklappen der Rücksitzfläche relativ weit nach vorne geschoben werden muß.

Bis auf dieses Manko (ok. und die fehlenden Kunsttoffschalen an der Rückseite der Vordersitze, die dazu führen, dass der NAchwuchs dich ins Kreuz treten wird) kann ich meinen nur empfehlen !

Siehe Sig, 98.000 km in 1,5 Jahren ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt... da bin ich (Klopf auf Holz) gut mit zufrieden !

CU und Viel Spass beim Grübeln!

Schonmal vielen dank für die Antworten

Andreas

Hallo,
eventl. solltest Du auch einmal mit einem Bora Variant liebäugeln - meistens besser ausgestattet und besser gepflegt als Gebrauchtfahrzeug zu bekommen.
Einige Sache sind bei ihm außerdem serienmäßig, die Du auch für Geld und gute Worte beim Golf nicht bekommst - andere Front ( imho schöner beim Variant - nicht beim Kompakten) anderes Amaturenbrett und immer mit an Bord ist der doppelte Ladeboden - denke nur einmal an die vielen Sandförmchen, die Du bald immer parat haben mußt. Ferner sind noch viele Kleinigkeiten anders, wie z.B. beleuchtete Lüftungsdüsen, andere Rückleuchten. Desweiteren passen die meisten Ersatzteile vom Golf und weil der so oft vertreten ist, ist das Angebot sehr groß und relativ preiswert.

Ganz gravierend wird es dann beim Unterhalt - der Bora ist gegenüber dem Golf bei gleicher Motorisierung wesentlich preiswerter in der Versicherung - in Zahlen: ein Golf mit dem 1.6/77kw Motor sollte bei meinen Bedingungen pro Jahr incl. Vollkasko 371 € kosten - der Bora kostet jetzt bei gleicher Motorvariante 216 € - ca. 150 € weniger im Jahr - das sollte doch ein Argument sein - oder ?

Na- ins grübeln gekommen ?

Ich habe meine Entscheidung nicht einmal bereut ! (Signatur)

bis dann
gisbaert

Ähnliche Themen

manche haben schon ne eigenwillige auslegungsvariante

Zitat:

Original geschrieben von gisbaert


besser gepflegt als Gebrauchtfahrzeug.

Häääääääääääää, was issen das für ne logik

Zitat:

Original geschrieben von gisbaert


Einige Sache sind bei ihm außerdem serienmäßig, die Du auch für Geld und gute Worte beim Golf nicht bekommst - andere Front

du wirst aber auch für geld und gute worte keinen bora mit golffront bekommen

Zitat:

Original geschrieben von gisbaert


denke nur einmal an die vielen Sandförmchen, die Du bald immer parat haben mußt.

ich kenne weder einen bora noch einen golf mit eingebauter sandkiste, daher können die sandförmchen auch in kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von gisbaert


Desweiteren passen die meisten Ersatzteile vom Golf und weil der so oft vertreten ist, ist das Angebot sehr groß und relativ preiswert.

das spricht ja dann wohl eher für den golf, oder ???

und versicherungstechnisch liegen golf und bora fast gleich, daher hat dein preisunterschied bestimmt andere hintergründe

Hallo heiko-babette,
soll ich jetzt genauso einfach strukturiert auf Deine Stellungsnahme antworten ?
Aber nein - lassen wir das .

Meine Angaben basieren auf Fakten und nicht auf meine Erfindungen.
Wenn ich sage, das er Platz für Förmchen dann hätte, wenn er einen doppelten Ladeboden hat, dann spreche ich nicht von - wie titulierst DU das ? - Sandkiste ?

Wenn Du Dir schon die Mühe machst andere User hier zu zitieren, dann hättest Du Dir auch noch mehr Mühe machen können und vorher bei einer Versicherung online einen Bora und einen Golf miteinander vergleichen zu können.
Auf die anderen Zitatantworten von Dir fällt mir keine ANtwort ein, die einfach genug für Dich wären.

bis dann
gisbaert

Btw. Hast Du "Schornie1973" auch nur einmal mit irgendeiner Antwort helfen können ?

...stehe ebenfalls vor der einer Entscheidung:

Golf IV Variant, mindestens 105PS, evtl FSI mit 115PS... (Bora gefällt mir von vorne zwar besser, aber das viele Chrom sieht irgendwie altbacken aus, und die Baujahre sind auch älter). Leider recht teuer für eine im direkten Vergleich alte Technik (z.B. Focus II).

Alternativ käme noch ein Golf Plus/Seat Altea in Frage, leider weniger nutzbarer Kofferraum oder ein A4 Avant, nur recht teuer...

hallo,

bin zwar auch fan vom bora allerdings hat sich die diskussion bereits im keim erledigt, weil es dem OP hier wohl um einen NEUwagen gehen dürfte.
außerdem hatte der letzte golf IV variant bereits die meisten der damaligen bora-gimmicks serienmäßig (riffel-armaturenbrett...).

zum thema: JA, ich würde mir sofort den "alten" golf IV variant kaufen. kinderkrankheiten gibt es keine mehr, attraktive angebote dürfte es in den nächsten wochen auch geben und: DER NEUE VARI IST POTTENHÄSSLICH! ich würde an deiner stelle auch den diesel nehmen. ab 10-15tkm sollte sich ein diesel rentieren. evtl. als kleinen bonus noch den rußpartikelfilter raushandeln und dann glücklich sein...

schönen gruß
jo

@helge: nicht jeder bora hat chrom. wahrscheinlich genausowenige wie golfs

Zitat:

DER NEUE VARI IST POTTENHÄSSLICH!

Oder man schaut mal bei anderen Marken vorbei wie den Skoda Oktavia oder den Ford Mondeo. Wenn ich einen Kombi bräuchte würd ich mir sofort den Mondeo kaufen. Bin das Auto eine Woche lang gefahren und bin wirklich begeistert von dem Ford (obwohl ich bis jetzt eher gegen Ford war)

Kauf Dir einen gebrauchten Golf IV Variant. Hab meinen als jahreswagen - 9 Monate - gekauft. Bis jetzt über 60000 km nur Inspektionen und Verschleißteile. Habe 4-motion Tdi mit 96 KW - ein SUPER Fahrzeug - Verbrauch unter 7 Liter - ausser bei Wohnwagenbetrieb und schneller Autobahnfahrt - also öfter mal Ausreizen von Vmax.

Gruß
Martin

Kann meinen auch nur empfehlen, verweise aber auf die Erfahrungen von Eltern mit Kleinstkindern im Kindersitz mit dem Golf/Bora Variant: Da dieser hinten "enger"/kürzer als z.B. der Passat (der wiederum im Kofferaum kaum größer ist...), hat man die Füße der Kleinen meist im Kreuz, denn die Beine im Kindersitz liegen ja erstmal waagerecht...

Als Lademeister 3er Billy-Regale hat sich meiner bei ausgebauter RücksitzBANK u. umgeklappter Lehne rechts auch schon entpuppt und zunächst grinsende T4-Besitzer überrascht, als ich alles verstaut u. die Heckklappe verschlossen hatte!

Der Ladeboden ist im übrigen genial und kein Vergleich zur Primitivlösung im Golf Variant.

Die Halogen-Scheinwerfer (H4!) im Bora sind im Abblendlicht allerdings eine mittlere Katastrophe, heute würde ich Xenon wählen! (Hatte nie besseres Halogenlicht als in meinem Golf III Variant GT Special mit Doppelscheinwerfern, das reinste Flutlicht!)
Schade, dass VW einen Jahrgang später dann so einen Mist verbaut hat!

Wie wär´s im übrigen mit einem Octavia II Combi?
Wenn´s ganz günstig, aber neu sein soll, geht auch ein Octavia I Combi, den gibt´s auch noch!

Wenn ich jetzt wechseln müsste (Unfall etc.), dann würde ich höchstwahrscheinlich nicht zum Golf V Variant greifen, sondern zum Octavia II Combi, nicht zum A4 (weil Kofferaum und ges. Innenraum viel zu klein + eng, das ist eher was für sportliche Pärchen als für Familien!), sondern zum letzten (nicht aktuellen!) Passat Variant etc.

...Octavia II Kombi ist leider recht teuer (gebrauchte ebenfalls) und beim Passat muß man wieder zu den stärkeren Motoren greifen, Spritverbrauch steigt somit ebenfalls wieder...

Also ich würde an Deiner Stelle einen Atlantic oder Atlantic Style nehmen! Diese haben eine sehr gute Serienausstattung und sind meiner Meinung nach auch heute noch schön anzusehen dank 'Bora Zutaten' wie Armaturenbrett und Rückleuchten.

http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

...habe ich auch schon im Visier, hat denn der "normale" Atlantic auch in Wagenfarbe lackierte Leisten? Am "Atlantic Style" stören mich die abgedunkelten Seitenscheiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen