Golf IV V5 - Katastrophe!
Endlich habe ich meinen 99er V5 mit 115.000 km verkauft! Mängelliste seit 1/06:
Zylinderkopfdichtung erneuert 1200,-
Sitzheizung durchgebrannt 450,-
Seitenscheibe heruntergefallen 150,-
mehrere Glühbirnen vorne erneuert
(kann man kaum alleine machen) 100,-
CD-Wechsler erneuert 80,- (bei ebay)
Seitenairbag links erneuert 520,-
Sitzgestell links defekt nicht repariert
Austauschmotor incl. Montage 4300,-
(in freier Wekstatt, bei VW Motor alleine 6000,-)
Radlager ausgeschlagen nicht repariert
Aufrollmechanismus linker Gurt defekt nicht repariert
Klimaautomatik macht laute Geräusche nicht repariert
Automatik schaltet zeitweise nicht nicht repariert
Gesamt: 6800,-
Noch Fragen? Nie wieder Volkswagen!
21 Antworten
was willst du uns damit sagen?
du hattest eben pech bei dem auto😉
deswegen muss das nicht bei anderen sein😉
dafür freut sich der nachkäufer, du hast viel gemacht, nun hat er seine ruhe😁
wenn ich soviel investiere, dann verkauf ichs doch nicht, sondern fahre das bis es zerfällt
So ärgerlich auch alles gewesen sein mag, interessant wäre es, etwas über die Ursache für den Motorschaden zu wissen. Hing da die ZKD mit dran?
Was war am Airbag defekt?
Wäre schön, du könntest dazu noch was schreiben!
Und meinst du es bei anderen nicht zu haben??
6800 für einen 99BHJ ist doch in dr Zeit (7Jahre) ganz gut.
Da geht numal was kaputt. AT Motoren ist oft auch einen Frage des Fahrstills.
Da ich selber nicht gerade klein mit meinen Autos umgehe und sie aber Trotzdem halten, bis auf kleine Reps, frage ich mich bei manchen Leuten.
Klar einiges sind Konstuktionsfehler, aber bestimmt nicht die Masse.
Hiho,
dann kann ich ja auch mal loslegen.
Den Wagen habe ich am 30.11.2005 gekauft.
Seit dem:
-Antriebswelle rechts defekt ca.400,- EUR
-Zündsteuergerät und Kabel ca. 1000,- EUR
-Zylinderkopfdichtung ca. 1500,- EUR
und noch diverse Kleinigkeiten, wie die Fensterheber und Türschlösser.
Macht 2900,- EUR von denen ich allerdings nur die Hälfte Zahlen musste wegen der VW Gebrauchtwagen Garantie.
Ähnliche Themen
^^^Garantie und die Hälfte??
normalerweise sind das aber doch min 50 euro max 250euro. je nach Rep. also z.b. 100euro Rep. du 50euro. bei 4000euro REp du nur 250euro.
so ist es bei meinem beiden Fahrzeugen bei VW gekauft.
Das war jetzt mal so über den Daumen gepeilt, weil die Zylinderkopfdichtung nach der Garantiezeit war. Der Eigenanteil ist von der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs abhängig! Hätte ich vorher wissen müssen, dann hätte ich kein Auto mit 95.000km auf der Uhr gekauft.
Ein Kumpel von mir hat bei seinem Opel alles für Umme gemacht bekommen, die scheinen da bessere Garantiebedingungen zu haben!
@TS
du hättest auch diesen Thread nehmen können: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
....wie du siehst bist du nicht der einzige.
MFG GUNNAR
wenn ich die Preise sehe, bin ich froh, dass ich bei mir alles selber schrauben kann und die Teile auch wesentlich günstiger bekomme. Bei solchen Preisen wird man ja wirklich arm.
ich finde VW könnte bei solchen storys aber auch etwas kulanter sein.
also mit den 6000EUR kann ich auch mitreden...
und naja, ich seh das grad von der seite des humoristischen...
jetzt hab ich erstmal ruhe, weil alles neu 😉
Das liest sich übel, ist aber einfach Pech mit einem alten Auto.
Gegenbeispiel V6 mit jetzt ca. 94.000 Km: Anfänglich die auf Kulanzwege behobenen typischen Zündspulen- und Fensterheberprobleme.
Letztes Jahr musste die DK gereinigt und die Tankentlüftung repariert werden. Die Regler für die Sitzheizung vorne haben Spiegeleier produziert (bekanntes Problem bei Leder). Bei der nächsten Insp. werde ich auf den defekten Mikroschalter in der Fahrertüre hinweisen. 1x jährlich sind die Standlichtbirnen (Xenonscheinwerfer) fällig. Das war's.
Der Wagen hat eine nahezu maximal kombinierbare Ausstattung, also viele potentielle Fehlerquellen. Ich denke, dass es mehr problemfreie Exemplare gibt. Zufriedenheit motiviert jedoch weniger häufig zum Eröffnen von Threads, daher entsteht in Foren oftmals ein falsches Bild.
Moin Moin
jetzt meine kleine anektode!!!
Auto gekauft 06.03! meiner ist Bj.10/99 also modelljahr 00.
Bei der heimfahrt ging gleich mal der Kühlwasser schlauch runter,elektrick naß auto eine Woche trocknen,Sitzheitzung durchgeschmort,Kühlwasserverteilerblock undicht,Antriebswellen re.-li. Beide gewechselt,Bodengruppe alle schrauben nachgezogen,Fensterheber seil gerissen,Drehzahlgeber li. Defekt dadurch ausfall von ESP,ABS,ASR!!!!!!
Da aber mein lieber Wagen genau in die umstellung fällt passen teilweise die alten und manchmal auch nur die neuen teile.Ich hatte m einen "neuen" wagen die erst Zeit nur in der Werkstadt.Jetzt ist dank Gebrauchtwagen Versicherung alles gemacht und ich kann meinen Boliden fahren bis er zusammen fällt.Montagsautos giebt es immer wieder und das kann bei jeder marke passieren!!!!
Nichts für ungut.
Gruß detr mr.
hi
warum is es so teuer diese zylinderkopfdichtung zu tauschen!?
ist doch nur die gummidichtung oder?
bai
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
hi
warum is es so teuer diese zylinderkopfdichtung zu tauschen!?
Das Gros dürfte die Arbeitskosten betreffen.
die dichtung ansich kostet für mein auto z.B 50€ wenn ichs richtig sehe, der rest ist arbeitslohn und andere teile und kleinteile wo man tauschen muss