Golf IV TDI, 110 PS, Baujahr 1999, 120000 km, starke Rauchentwicklung????
Hallo liebe Golf Freunde. Ihr habt mir schon sehr oft hier im Forum helfen können. Ich habe da mal wieder ein Problem und würde Euch sehr gerne um Euren Rat fragen.
Ich besitze wie oben schon erwähnt einen Golf IV TDI, Baujahr 1999, 120 000 km Laufleistung.
Mir ist da aber in letzter zeit folgendes aufgefallen.
Wenn ich normal fahre so mit 80 km/h Geschwindigkeit ist alles normal. Wenn ich aber beschleunige, dass heißt von 80 bis ca. 120-140 km/h, dann ist plötzlich eine schwarze Rauchwolke hinten zu sehen. Besonders aufgefallen ist mir das bei einer Nachtfahrt wenn die hinter einem fahrenden Autos mit ihren Scheinwerfern in die Rußwolke leuchten.
Den Ölstand habe ich schon überprüft, der ist seit dem letzten Ölwechsel vor 8000 km noch bei Maximum, also kein feststellbarer Ölverbrauch. Die Rußwolke ist auch nur während der Beschleunigungsphase in dem erwähnten Geschwindigkeitsbereich, sind 120 oder 140 km/h erreicht, dann ist es mit der Wolke auch wieder vorbei. Sie tritt nur in dem Moment der Leistungsanforderung auf.
Kann es denn vielleicht am Turbolader liegen? Ein Arbeitskollege sagte mir schon mach dich auf eine saftige Rechnung gefasst, ist bestimmt der Turbo. Ich hoffe doch mal dass Ihr nicht der Meinung seit:-)
Freue mich auf Eure Antworten.
Lg Tom.
19 Antworten
Hallo,
mein ehemaliger Golf IV (130PS TDI) hat das auch gemacht, besonders nach längerem Berufs/Stadtverkehr. Wurde dann z.B. auf der Landstrasse ordentlich durchbeschleunigt, hat der Wagen auch schön alles mit schwarzem Russ eingenebelt. Die Wolke war sogar am Tage zu sehen 😰. Nach längerer zügiger Fahrt trat es dann nicht mehr auf. Erst nach längerem Geschleiche ging es wieder von vorne los. Der Wagen war nicht chipgetunt und ich hatte den seit Erstzulassung 5 Jahre gefahren. Da bei der Wartung nie ein Fehler ausgelesen oder irgendein Schaden festgestellt wurde, habe ich das auf "Auspuffversottung" 😁 durch die Schleichphasen zurückgeführt und mir nichts mehr bei gedacht. Lief bis zum Verkauf tadellos. Vielleicht beruhigt Dich das ein bischen.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Schlecht gechippte tun genau das.
Woher weist du das daran nichts gemacht wurde?
Kennst du den Vorbesitzer?
Hallo, danke für Deine Antwort. Der Wagen ist original, ist auf keinen Fall gechippt. Den Vorbesitzer kenne ich, es war ein älterer Herr.Lg Tom.
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Hallo,
mein ehemaliger Golf IV (130PS TDI) hat das auch gemacht, besonders nach längerem Berufs/Stadtverkehr. Wurde dann z.B. auf der Landstrasse ordentlich durchbeschleunigt, hat der Wagen auch schön alles mit schwarzem Russ eingenebelt. Die Wolke war sogar am Tage zu sehen 😰. Nach längerer zügiger Fahrt trat es dann nicht mehr auf. Erst nach längerem Geschleiche ging es wieder von vorne los. Der Wagen war nicht chipgetunt und ich hatte den seit Erstzulassung 5 Jahre gefahren. Da bei der Wartung nie ein Fehler ausgelesen oder irgendein Schaden festgestellt wurde, habe ich das auf "Auspuffversottung" 😁 durch die Schleichphasen zurückgeführt und mir nichts mehr bei gedacht. Lief bis zum Verkauf tadellos. Vielleicht beruhigt Dich das ein bischen.
Hallo Koester, genau so war, bzw. ist es bei mir auch. Die Wolke ist bei mir auch am Tag zu sehen, und auch immer nur nach sehr sparsamer Fahrt auf der Landstraße oder im Kurzstreckenbetrieb. Und wenn man dann tüchtig Gas gibt, sagen wir mal so ungefähr 120 km/h, und das ungefähr 50 km weit, dann ist es praktisch rußfrei:-)
Deine antwort hat mir wirklich sehr geholfen und mich auch beruhigt. Vielen Dank.
Viele Grüße Tom.
Tja diese Antwort hätte ich dir auch geben können wenn du schon am Anfang genau geschrieben hättest wann wie wo er raucht. Wenn du geschrieben hättest "nach sparsamer Fahrweise" hättest du diese Antwort gleich bekommen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cube001
Tja diese Antwort hätte ich dir auch geben können wenn du schon am Anfang genau geschrieben hättest wann wie wo er raucht. Wenn du geschrieben hättest "nach sparsamer Fahrweise" hättest du diese Antwort gleich bekommen.😉
Sorry tut mir leid. Aber ich wußte ja nicht das sich da so gravierend auf das rußen auswirkt. Kannst Du mir denn vielleicht etwas mehr dazu sagen? Würde mich über Deine Antwort freuen. Lg Tom.