Golf IV - Seitenspiegelschalter austauschen
Hallo,
ich bin im stolzen Besitz eines Golf IV 1.4 und muss nach dem Kauf ein paar kleine Korrekturen durchführen. Eine davon wäre der beschädigte Seitenspiegelschalter, im Anhang.
Mein Problem ist:
- Dass ich das Ding einfach nicht rausbekomme. Ich habe es schon geschafft es 2 cm mit einem Schlitzschraubenzieher rauszuhebeln. Weiter traue ich mich erstmal nicht, da ich nicht weiß ob ich sich dahinter befindende Kabel beschädigen könnte. Ist dies so?
2. Ich finde auf Ebay nicht exakt meine Seitenspiegelschalter, denn anstatt der "0" in der Mitte (zwischen L & R) befindet sich dort bei den in Ebay erhältlichen ein Rechteck, gegenüber von diesem oft noch eine Funktion. Könnte dies ein Problem sein?
Ebay-Link: http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Ich bedanke mich schon im Voraus 🙂
24 Antworten
Heckfensterheizung habe ich angeschaltet, Seitenfenster wurden nicht warm.
Ohne einen funktionierenden Seitenspiegelschalter, kann ich auch die Spiegel nicht bewegen, somit bin ich auch nicht in der Lage, herauszufinden ob sich dort Kabel verbergen.
Ich würde, wenn möglich, gleich Seitenspiegelschalter und den Seitenspiegel auf einmal bestellen.
Ich hätte noch eine Frage, welche ich gerne beantwortet hätte, wenn möglich:
"Kann ich einen Seitenspiegel mit Heizfunktion genauso anstecken, wie einen ohne, oder könnte es dabei zu Problemen kommen?"
Zitat:
Original geschrieben von liked
Heckfensterheizung habe ich angeschaltet, Seitenfenster wurden nicht warm.
Die Fenster sollen ja auch nicht warm werden.
Ich würde, wenn möglich, gleich Seitenspiegelschalter und den Seitenspiegel auf einmal bestellen. Wenn der Wagen das schon hat gibst überflüssig Geld aus, ich muß das ja nicht verstehen.
Eventuell passen die Stecker nicht bei den verschiedenen Spiegeln.
Im Bild sind die Stecker markiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von liked
Heckfensterheizung habe ich angeschaltet, Seitenfenster wurden nicht warm.
Ohne einen funktionierenden Seitenspiegelschalter, kann ich auch die Spiegel nicht bewegen, somit bin ich auch nicht in der Lage, herauszufinden ob sich dort Kabel verbergen.
Wieso?
Du kannst doch entweder das Spiegelglas nach hinten abziehen oder die lackierte vordere, große Kappe nach Entrieglung unten abziehen!
Dann sieht es so aus wie im Bild oben von Tomy!
Wie schon geschrieben, gibt es nur noch den neuen Spiegelschalter, den hab ich jetzt auch, nachdem ich meinen Pinöckel abgebrochen habe...
Wenn ich gerade die Bilder hier sehe: Bei meinem Bora gibt es am Spiegelverstellschalter die Stellung L | 0 | R
Die Spiegelheizung wird offenbar zusammen mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Bei den aktuell zum Beispiel bei AHW-Shop angebotenen Schaltern (siehe auch im vorherigen Beitrag) sieht man, dass zwischen L und R jetzt das Symbol für die Spiegelheizung vorhanden ist, so wie ich das auch von meinem Passat B6 her kenne.
Reicht es aus, den Spiegelschalter zu tauschen, damit die Spiegel unabhängig von der Heckscheibenheizung beheizt werden oder was muss sonst noch umgebaut werden?
Nein, das reicht bestimmt nicht.
Könnte sogar möglich sein, dass der eine Schalter mit Heizsymbol nicht mit dem alten kompatibel ist.
Gehen wir davon aus, dass er kompatibel ist, wüsste das Tür- sowie das Komfortsteuergerät warscheinlich trotzdem nichts mit dem Signal "Spiegel heizen" anzufangen.
Ab welchem BJ wurde das geändert? Bzw. ist der Schalter mit der Heizung beim Golf IV/Bora überhaupt eingesetzt worden?
Der Schalter ist wohl für den Passat:
http://www.motor-talk.de/forum/spiegelheizung-t2439829.html
Im 5er Golf war anscheinend ein anderer verbaut.
Im 4er hab ich noch nie einen gesehen.
hat laut ahw-shop aber eine 1J Nummer
http://shop.ahw-shop.de/...inal-vw-beetle-bora-golf-4-satinschwarz?...