Golf IV Sachmängelhaftung nach 9 Monaten?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
also ich versuch euch mal meine komplizierte Situation darzustellen.

Hab mir letztes Jahr im Juni einen Golf IV(99er Baujahr / 55 KW) von einem Privaktverkäufer gekauft.
Dabei hat jener unfallfrei unter Ausschluss der Sachmängelhaftung angekreuzt.
Nun muss ich bald zum TÜV und bin deshalb aufgrund gewisser Probleme in die Werkstatt.
Unter anderem musste ich aufgrund des Seitenschwellers dorthin..jetzt kommt der Hammer überhaupt...3 verschiedene Werkstätten konnten einen Unfall des Autos nicht ausschließen.
Mir war zwar schon früher aufgefallen, dass da Spachtelmasse am Schweller abbröckelt, jedoch war mir als Laie nicht bewusst, was das für Konsequenzen hat.
Fakt ist, dass der Vorbesitzer wohl da gespachtelt hat und das nichtmal gut,sodass der komplette Schweller jetzt gut durchgerostet ist.
Nun ist meine Frage,was in diesem Falle die beste Lösung wäre bzw. ob sich ein Gutachten also ne Rückgabe des Autos noch lohnt, weil die Beweislastumkehr ja nun schon längst eingetreten ist.

Die letztbesuchte Werkstatt hat mir sogar geraten, gleich Rechtsanwalt und co zu beschaffen, weil es " auf jeden Fall ein Unfall sei und man bei beiden Schwellern" Nacharbeiten nachweisen könnte und das Auto schon nachlackiert wurde und beispielsweise auch die Fahrertür schon erheblich "durchhängt".

Ich hoffe ihr könnt mir, dem Laien, in diesem Fall weiterhelfen, da ich nun echt nicht weiß, was ich tun soll...bin ein wenig verzweifelt.

PS: Ich hoffe, ich hab das Thema in der richtigen Rubrik geöffnet, ansonsten schiebt mich um.

Mfg Julian

15 Antworten

nö am besten einfach mal zusammen sprechen... nett und freundlich das problem schildern.... mach mal einen auf arme sau die kein ahnung hat... nach dem motto... was soll ich machen... und dann mal auf die reaktion achten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen