Golf IV ruckelt,v.a. wenn er warm ist. Werkstat ist ratlos?!
Hallo. Seit zwei Wochen ruckelt mein Golf IV (bj.2002/ 1.6 l ) beim Fahren mal heftiger mal weniger heftig vor sich hin. Wenn er noch kalt ist, läuft er besser. Meist kommt die gelbe ESP Warnleuchte (das gelbe Dreieck) und links leuchtet EPC gelb auf. Die Werkstatt hat eine Woche gesucht und nichts gefunden. Der Fehlerspeicher habe auf Lamda Sonde verwiesen, was es nicht gewesen sei. Das Auto sei technisch okay, laut Werkstatt....nur es ruckelt so arg, dass man zum Teil kaum vorwärts kommt. Weiß jemand einen Rat??
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kermit2
Hallo. Seit zwei Wochen ruckelt mein Golf IV (bj.2002/ 1.6 l ) beim Fahren mal heftiger mal weniger heftig vor sich hin. Wenn er noch kalt ist, läuft er besser. Meist kommt die gelbe ESP Warnleuchte (das gelbe Dreieck) und links leuchtet EPC gelb auf. Die Werkstatt hat eine Woche gesucht und nichts gefunden. Der Fehlerspeicher habe auf Lamda Sonde verwiesen, was es nicht gewesen sei. Das Auto sei technisch okay, laut Werkstatt....nur es ruckelt so arg, dass man zum Teil kaum vorwärts kommt. Weiß jemand einen Rat??
Wurde der Luftmassenmesser schon überprüft? Zum Testen einfach mal den Stecker ziehen und Probefahrt machen.
hey ich kann dir zwar nicht helfen aber habe das selbe problem mit meinem 1.6er!
ausgelesen: lambdasonde oberer wert (...)
lambda habe ich gestern eingebaut....keine veräderung! 180 EUR gekostet!
ich hoffe uns hilft jemand! 🙂
Wenn die ESP leuchte angeht können es nicht auch eingriffe vom ESP sein zb durch ein defektes steuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von kermit2
Hallo. Seit zwei Wochen ruckelt mein Golf IV (bj.2002/ 1.6 l ) beim Fahren mal heftiger mal weniger heftig vor sich hin. Wenn er noch kalt ist, läuft er besser. Meist kommt die gelbe ESP Warnleuchte (das gelbe Dreieck) und links leuchtet EPC gelb auf. Die Werkstatt hat eine Woche gesucht und nichts gefunden. Der Fehlerspeicher habe auf Lamda Sonde verwiesen, was es nicht gewesen sei. Das Auto sei technisch okay, laut Werkstatt....nur es ruckelt so arg, dass man zum Teil kaum vorwärts kommt. Weiß jemand einen Rat??
die EPC Lampe bedeutet Elektinic Power Control.
da dein auto keinen seilzug mehr hat, sondern EGas, wird die Drosselklappenstellung über Potis angesteuert.
Also kann die ursache da zu finden sein.
Lässt sich die Drosselklappe in Grundstellung bringen?
Ähnliche Themen
Eingriffe vom ESP sind es eher nicht, er zieht nicht richtig, nimmt das Gas nicht an.
Luftmassenmesser hat er beim zweiten Mal in der Werkstatt als fehlerhaft angegeben, laut Meister sei es daran auch nicht gelegen.
Drosselklappen waren noch nicht im Gespräch... Ich frage mal nach ob jemand in der Werkstatt an diese gedacht hat.
Woher weiß ich denn, ob die sich in Grundstellung bringen lassen??
bei mir war eine stabzündspule nach oben gedrückt, und er hatte deutliche aussetzer. nachdem ich diese runtergedrückt hab ging es wieder einwandfrei. einfach mal testweise die abdeckung vom motor runtermachen (also das plastikteil) und schauen ob keine "rausschaut"
wird denke ich bei dir nicht der fehler sein, würde wohl der freundlcihe auch mal alle draussengehabt haben, aber schau einfach mal
(ich dachte erstmal zündspulen ) aber die werden es wohl nicht gewesen sein. da sie normalerweise in den fehlerspeicher eingetragen werden....
aber der das einzige was so extrem ruckelt wie du es beschrieben hast, wird wohl nur erreicht indem ein zylinder nicht mitläuft....
Zitat:
Original geschrieben von kermit2
Eingriffe vom ESP sind es eher nicht, er zieht nicht richtig, nimmt das Gas nicht an.
Luftmassenmesser hat er beim zweiten Mal in der Werkstatt als fehlerhaft angegeben, laut Meister sei es daran auch nicht gelegen.
Drosselklappen waren noch nicht im Gespräch... Ich frage mal nach ob jemand in der Werkstatt an diese gedacht hat.
Woher weiß ich denn, ob die sich in Grundstellung bringen lassen??
ich versuche es noch was deutlicher.
wie schon gesagt bei deinem auto hast du kein gaszug mehr. also wird die gaspedalstellung über ein poti ermittelt und dem entsprechend die drosselklappe über ein anderes poti gestellt. die information fließt jetzt elektronisch und nicht mechanisch. ist eines davon fehlerhaft stimmen die verhältnisse nicht mehr über ein und es wird wild und falsch benzin eingespritzt. mal mehr und mal weniger deshalb diese leistungsschwankungen und ruckler.
man kann versuchen die drosselklappe in grundstellung zu bringen mit der software vom händler.
geht das in die hose ist das schon ein anzeichen das da was nicht stimmt. es kann auch nur dreck sein was die fehler verursacht, muß kain defekt sein.
ich tippe aber mal das es nicht dreck ist sondern ein defekt von einem stellglied.
bist du bei vw oder in einer freien werkstatt?
vw solte das aber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von alex3L
ich versuche es noch was deutlicher.Zitat:
Original geschrieben von kermit2
Eingriffe vom ESP sind es eher nicht, er zieht nicht richtig, nimmt das Gas nicht an.
Luftmassenmesser hat er beim zweiten Mal in der Werkstatt als fehlerhaft angegeben, laut Meister sei es daran auch nicht gelegen.
Drosselklappen waren noch nicht im Gespräch... Ich frage mal nach ob jemand in der Werkstatt an diese gedacht hat.
Woher weiß ich denn, ob die sich in Grundstellung bringen lassen??
wie schon gesagt bei deinem auto hast du kein gaszug mehr. also wird die gaspedalstellung über ein poti ermittelt und dem entsprechend die drosselklappe über ein anderes poti gestellt. die information fließt jetzt elektronisch und nicht mechanisch. ist eines davon fehlerhaft stimmen die verhältnisse nicht mehr über ein und es wird wild und falsch benzin eingespritzt. mal mehr und mal weniger deshalb diese leistungsschwankungen und ruckler.
man kann versuchen die drosselklappe in grundstellung zu bringen mit der software vom händler.
geht das in die hose ist das schon ein anzeichen das da was nicht stimmt. es kann auch nur dreck sein was die fehler verursacht, muß kain defekt sein.
ich tippe aber mal das es nicht dreck ist sondern ein defekt von einem stellglied.
bist du bei vw oder in einer freien werkstatt?
vw solte das aber wissen.
Moin,
genau das ist der Grund! Hatte ich diese Woche auch, Drosselklappe gereinig, neu angelernt und alles ist wieder tutti...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,Zitat:
Original geschrieben von alex3L
ich versuche es noch was deutlicher.
wie schon gesagt bei deinem auto hast du kein gaszug mehr. also wird die gaspedalstellung über ein poti ermittelt und dem entsprechend die drosselklappe über ein anderes poti gestellt. die information fließt jetzt elektronisch und nicht mechanisch. ist eines davon fehlerhaft stimmen die verhältnisse nicht mehr über ein und es wird wild und falsch benzin eingespritzt. mal mehr und mal weniger deshalb diese leistungsschwankungen und ruckler.
man kann versuchen die drosselklappe in grundstellung zu bringen mit der software vom händler.
geht das in die hose ist das schon ein anzeichen das da was nicht stimmt. es kann auch nur dreck sein was die fehler verursacht, muß kain defekt sein.
ich tippe aber mal das es nicht dreck ist sondern ein defekt von einem stellglied.
bist du bei vw oder in einer freien werkstatt?
vw solte das aber wissen.genau das ist der Grund! Hatte ich diese Woche auch, Drosselklappe gereinig, neu angelernt und alles ist wieder tutti...
MfG
das ist eine VW Werkstatt. Es muß etwas sein, woran ein Mechaniker nicht sofort denkt. Denn immerhin war das Auto eine Woche in der Werkstatt und der Mech. kann sich die Störung nicht erklären. Das Auto sei technisch in Ordnung , habe nur eben diesen Fehler, dass es ruckelt wie verrückt, sagt er. Der Mechaniker und ich sind gleichermaßen enttäuscht vom Ergebnis. Aber ich frage nach den Drosselklappen... vielleicht hat er die wirklich vergessen zu prüfen??..
falls es noch jemanden interessiert: jetzt gibt es endlich den Grund für das Ruckeln: Ein, oder das Ventil bei der Abgasrückführung war defekt. Vielen Dank fürs Mitdenken.
Ich hatte auch mal ein Ruckeln drin und bei mir hat es immer den Fehlerspeichereintrag Drosselklappewinkelgeber kurzschluss. Hab auch ewig gesuch Motorsteuergerät geupdatet und Massepunkte gereinigt. Und siehe da Fehlerspeicher konnte gelöscht werden und Motor lief wieder 1a.
Ich hatte das bei meinem Golf auch.
Ich hab die Zündkabel ausgetaucht,da lief er wieder super
Gruss Raser204