Golf IV rostproblem

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Erstmal muss ich sagen finde ich das Forum hier wirklich stark.

Ich hatte hier schonmal was wegen Rost gelesen und Garantie auf Durchrostung beim Golf IV. Ich hab das allerdings nicht mehr gefunden. Darum bitte ich erstmal um Entschuldigung.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe einen GolfIV 1.6 Bj. 1998

Das Auto rostet am Radkasten hinten rechts. (Bild hier zu sehen: http://partyoder.net/auto1.JPG und noch eins: http://partyoder.net/auto2.JPG)

Nun die Fragen:

Wie lange gibt es beim Golf Garantie auf Durchrostung?
Soll ich es, falls es Garantie auf Durchrostung gibt durchrosten lassen oder soll ich es lieber für etwa 400-500 €, wie es der freundliche VW-Händler es geschätzt hat, entfernen lassen?

Weil schön find ich das nicht ;-)

Greez

Maggus

27 Antworten

Mit dem Astra G hatte ich auch schon erfahrungen mit Rostbefall gehabt. Betrofen waren so einige Schweißnähte in den Türbereichen, sowie eine komplette Motorhaube.

So extrem hab ich es beim Golf IV, dem Gegenstück zum Astra G noch nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Kleiner Scherz am Rande...

"... neeiiin, vw hat ja gar keine rostprobleme... immo liegt opel in diesem gebiet n tickerl besser... leider."

Ich weiss ja ned, wenn ich da an meinen alten Astra F denke, da rostete echt alles obwohls n Garagenwagen war. Auspuff hatte nach 4 Jahren gar schon Löcher...

Wir haben einige G2-G4s hier rumstehen, die alle jedenfalls oberflächlich rostfrei sind, dafür aber Opels (z.B. einen Astra G) mit RostLÖCHERN.

ich bezog mich auf aktuelle baureihen. opel hat dazugelernt. vw hat das lernen wohl sein lassen und lieber puff-parties gefeiert...

und 2er, wenn nich gerade toprestauriert und nicht nur geschminkte leichen, rosten auch immer irgendwo. auch wenn andere gern behaupten, sie hätten ein perfekten alten neuwagen... käse.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


So extrem hab ich es beim Golf IV, dem Gegenstück zum Astra G noch nicht gesehen.

Aber er rostet auch!!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Iss ja kein Opel 😁

Also würde ich die blöden Sprüche lassen.

Ich würd mir an eurer Stelle keine großen Hoffnungen machen, meiner rostet auch, ungefähr wie anfangs gezeigt am Radkasten und der Beifahrertür. Ohne Fremdeinwirkung.

Schätze mal, dass Rost, das zukünftige Thema Nr 1 hier wird. Wohl dem, der nen dunklen Lack hat. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber er rostet auch!!

Klar, hab ja nicht behauptet das er nicht rostet 😉

Aber zumindest rostet der 4er nicht so stark wie der Astra G. Ich bin schon mehrere Astra G´s gefahren, und zumindest in den Schweißnähten im Türbereich hatten alle Rost. Die Motorhaube war nur bei einem so stark befallen.

Bei den neuen Modellen sieht es zum Glück anders aus. Aber dieses Rost Image bekommt Opel so schnell nicht weg.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Aber dieses Rost Image bekommt Opel so schnell nicht weg.

und VW hat es bald wieder, vor allem wenn der G5 nicht besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Schätze mal, dass Rost, das zukünftige Thema Nr 1 hier wird. Wohl dem, der nen dunklen Lack hat. 🙁

Eventuell nicht nummer 1. Aber es wird zum Thema. Denn die Fzg. werden nicht jünger, sondern nur älter. 😉

Ps. der Golf 4 ist gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von mrbojangles


@zonki101

vielen dank für deine förmlich und "nette" art und weiße auf mein problem zu antworten.

Mein auto ist fast 10 jahre alt, na und? man weiß es ja nicht. und da ich irgendwo was mit "12 jahre garantie auf durchrostung" gelesen habe, hab ich halt nochmal nachgefragt! also bitte mach mich deswegen nicht dumm von der seite an.

danke!

Ich wollte und hab dich nicht Dumm von der Seite angemacht.

Meiner ist jetzt 6 Jahre alt und rostet oben an der Fahrertüre(ohne Steinschlag, innen unter dem Falz raus).

Vermutlich kommt bei der dir der Rost von innen aus dem Radkasten und frisst sich unterm Lack weiter.

Wenn die Radhausinnenschale den Lack abgescheuert hat passiert das schnell.

Ich wollte damit sagen das du nach 10 Jahren wohl nicht mehr viel Kulanz erwarten kannst.

Aber trotzdem viel Erfolg,kannst ja berichten was VW dazu sagt.

Gruss zonki101

Also ich kann nix gegen Opel sagen hab nen Vectra mit 17 Jahre und dem fehlt fast nix nur die Radläufe. Aber wenn ich meine Golf 4 Kombi anschau der is 8 Jahre und rostet a schon ob wohl er Vollverzinkt ist das kann net normal sein, aber ich bin zu VW und hab es auf Kulanz gemacht bekommen

Der Golf 4 ist nicht Vollverzinkt.
Die Karosserie ist aus verzinktem Blech.
An den Schnittkanten und Schweisspunkten wird er genauso Rosten wie jeder andere auch, dadurch das mit dem Wachs nicht gespart wurde eben erst viel später.

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


... neeiiin, vw hat ja gar keine rostprobleme... immo liegt opel in diesem gebiet n tickerl besser... leider.

wollen wir wetten, dass doch?

Wetten das nicht ich bin KFZ-Mechaniker Geselle und glaube das ich mein auto kenne.

Re: Golf IV rostproblem

Zitat:

Original geschrieben von mrbojangles


Ich hatte hier schonmal was wegen Rost gelesen und Garantie auf Durchrostung beim Golf IV ...

Hier vielleicht?

http://www.motor-talk.de/t1112029/f147/s/thread.html

oder hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen