Golf IV R32 VS. Audi S4 V8

Audi A4 B7/8E

Hallo ich steh immernoch vor meinem autokauf und interessiere mich momentan für den S4 mit 344 ps und V8. denkt ihr ich werde mit dem auto glücklich ich meine von der leistung her weil in nem anderem forum wurde geschrieben das z.b. ein nissan 350z bsser geht als so ein s4. wäre super ihr schreibt mal eure meinunge

Beste Antwort im Thema

Klingt blöd, aber ich bin auch irgendwie über den R32 zum S4 gekommen...

Hatte einen Seat Leon Cupra mit 225 PS, der war mega geil, nur leider mit Frontantrieb... Wollt also eigentlich den verkaufen und mir einen Seat Leon TopSport mit Allrad zulegen...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen R32...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen A3 3.2...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen S4...

Hier hab ich dann halt gesagt, sonst wärs ein 300C 5,7 Hemi geworden... Im Nachhinein bin ich mit dem S4 sehr zufrieden und wenn du mal eine Zeit lang damit gefahren bist, wirst den Unterschied zum Golf lieben... Vielleicht ist ein 350Z auf einer kurvigen STraße oder meinetwegen sogar im Trockenen leicht überlegen, aber in der Alltagstauglichkeit und im Regen/Schneebetrieb ist der S4 unschlagbar...

Lg, Z

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Das Schöne ist, wir fahren danach immer noch einen AUDI S4 und der andere eben einen BMW 😁

Markenfetishist?

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Der einzige Vergleichstest in der AMS den ich gelesen habe zwischen beiden Modellen hatte objektiv praktisch identische Werte, sowohl in Beschleunigung, Durchzug und Bremsen. Demnach war der S4 dann fahrdynamisch sogar im Vorteil.

Ein Vergleichstest zwischen beiden? Den S4 B6 gibt es doch schon einige Jahre nichtmehr...

Warum sollte der S4 fahrdynamisch im Vorteil sein, wenn die Werte identisch sind?

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Wobei das mir persönlich sowas von egal ist. Ich fahre seit 15 Jahren Audis. Immer mit sehr guten Erfahrungen. In meinem S4 fühle ich mich sehr wohl und steige nach der Fahrt zur Arbeit immer entspannt und mit Vergnügen aus. Da ist mir völlig wurscht ob ein BMW, ein Porsche oder eine getunte Reisschüssel schneller ist!

Das ist okay, jeder hat so seine eigenen Ansichten. Für mich persönlich ist an der Marke "Audi" nichts besonderes dran. Da kann ich genausogut einen BMW, Opel oder auch Kia kaufen. Einzig mit Porsche verbinde ich eine gewisse Emotionalität.

Für mich muss das Fahrzeug an sich stimmen und in dieser Disziplin konnte mich Audi bis jetzt nicht 100%ig überzeugen.

Aber ich denke die verschiedenen, von mir geposteten, Testwerte sprechen für sich. Wer nun welches Fahrzeug bevorzugt... Im Audi-Forum wird es vermutlich der S4 sein und im BMW-Forum der 3er <- demnach müsst ich allerdings in den BMW-Teil auswandern.😁

🙂😎 sorry, hab heute früh einen clown gefrühstückt.

Nicht unbedingt Markenfetischist. Eher überzeugt von der Qualität. Wenn ich sehe welchen Aerger mein Kollege mit seinem M5 hat dann werde ich wohl immer die Hände von BMW lassen, auch wenn das teilweise tolle Autos in fahrdynamischer Sicht sind. Zudem sagen sie mir vom Design nicht zu.

Es war ein Vergleich S4 Avant B7 gegen 335i Touring. B6 / B7 spielt hier auch keinen Unterschied. Ich vergleiche nicht mein Fahrzeug sondern den S4 aus dem Test. Zudem sind B6 und B7 S4 in ihren fahrdynamischen Komponenten identisch.

Hab mich da unzulänglich ausgedrückt. Die Fahrwerte waren praktisch gleich in Längsbeschleunigung. Unterschiede gabs auf der Rundstrecke und da war halt in diesem Test der S4 vorne. Da spielen ja die Fahrwerkskomponenten eine grosse Rolle. Mit Sicherheit wird da in anderen Tests auch mal der 335i im Vorteil sein.

Was ich damit sagen wollte. Die Unterschiede sind derartig marginal, dass von "abwatschen" und "keine Chance" keine Rede sein kann. Weder in die eine Richtung noch in die andere.

Und zumindest ich kaufe mein Auto nicht danach ob ein Mitbewerberprodukt besser oder schlechter ist in einer spezifischen Disziplin, sondern, dass das Produkt welches ich erwerbe, in der Summe seiner Eigenschaften für mich das Optimale ist.

Auch ich bin offen für andere Marken. In der Sparte, die ich mir finanziell leisten kann, hat einfach kein anderes Fahrzeug meine Wünsche und Bedürfnisse so erfüllt. Ich könnte mich auch an einem GT2 oder einem Aston Martin DBS erfreuen, nur leider fehlt mir das Kleingeld und dem Porsche der Kofferraum für den Alltag 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


🙂😎 sorry, hab heute früh einen clown gefrühstückt.

Nicht unbedingt Markenfetischist. Eher überzeugt von der Qualität. Wenn ich sehe welchen Aerger mein Kollege mit seinem M5 hat dann werde ich wohl immer die Hände von BMW lassen, auch wenn das teilweise tolle Autos in fahrdynamischer Sicht sind. Zudem sagen sie mir vom Design nicht zu.

Nun, Problemautos gibt es bei jeder Marke <- bei Audi sind die ja auch nicht so selten, immerhin durfte ich auch schon einmal den ADAC anrufen und habe noch andere Probleme mit meinem Fahrzeug.

Das mit dem Design ist natürlich Geschmackssache.🙂 Mich schrecken B8 und Co. eher ab, einzig der A6 ist in meinen Augen noch schön und elegant gezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Es war ein Vergleich S4 Avant B7 gegen 335i Touring. B6 / B7 spielt hier auch keinen Unterschied. Ich vergleiche nicht mein Fahrzeug sondern den S4 aus dem Test. Zudem sind B6 und B7 S4 in ihren fahrdynamischen Komponenten identisch.

Identisch? Wurde da nichts verbessert?😁 In welchem Magazin war denn der Test? Würde ihn nach Möglichkeit auch gerne einmal durchlesen.

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Hab mich da unzulänglich ausgedrückt. Die Fahrwerte waren praktisch gleich in Längsbeschleunigung. Unterschiede gabs auf der Rundstrecke und da war halt in diesem Test der S4 vorne. Da spielen ja die Fahrwerkskomponenten eine grosse Rolle. Mit Sicherheit wird da in anderen Tests auch mal der 335i im Vorteil sein.

Ich denke hier kommt es, wie du angeführt hattest, stark auf die Strecke an. Interessant wäre außerdem ob der Testwagen das optionale M-Fahrwerk verbaut hatte. Auch unterschiedliche Rad/Reifen-Kombis müsste man noch berücksichtigen.

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Was ich damit sagen wollte. Die Unterschiede sind derartig marginal, dass von "abwatschen" und "keine Chance" keine Rede sein kann. Weder in die eine Richtung noch in die andere.

Eben, deshalb war meine Aussage auch folgende:

Zitat:

Also mit einem serienmäßigen 335er dürftet ihr eure liebe Mühe haben!

Wenn man diesen allerdings zum Tuner bringt, dürfte er keine großen Probleme haben einem serienmäßigen S4 davon zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Und zumindest ich kaufe mein Auto nicht danach ob ein Mitbewerberprodukt besser oder schlechter ist in einer spezifischen Disziplin, sondern, dass das Produkt welches ich erwerbe, in der Summe seiner Eigenschaften für mich das Optimale ist.

Das mache ich genauso.🙂

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Auch ich bin offen für andere Marken. In der Sparte, die ich mir finanziell leisten kann, hat einfach kein anderes Fahrzeug meine Wünsche und Bedürfnisse so erfüllt. Ich könnte mich auch an einem GT2 oder einem Aston Martin DBS erfreuen, nur leider fehlt mir das Kleingeld und dem Porsche der Kofferraum für den Alltag 😁😁

Mir fehlt da eher die Frau, die mir einen Porsche erlaubt...😁

Das war bei der AMS. Habs mal hier gefunden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502554_13987.hbs

Warum sollte man was Perfektes verbessern? 😁

Da hab ich Glück, erlauben würde es meine. Ich muss nur noch im Lotto gewinnen. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Das war bei der AMS. Habs mal hier gefunden:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502554_13987.hbs

Warum sollte man was Perfektes verbessern? 😁

Da hab ich Glück, erlauben würde es meine. Ich muss nur noch im Lotto gewinnen. 😛

Wenn es denn perfekt wäre...😛

Meine erlaubt es mir leider nicht, sonst hätte ich schon dementsprechend agiert <- ich will ja eh ein Auto ohne Dach haben.😁

Zitat:

Original geschrieben von EightLubak


Das Schöne ist, wir fahren danach immer noch einen AUDI S4 und der andere eben einen BMW 😁

Sehe ich genau so und würde meinen S4 gegen keinen 335i oder ci tauschen wollen. Obwohl ich schon für andere Marken offen bin. Sind halt zwei von der Leistungscharakterisitk völlig unterschiedliche Fahrzeuge.

Und vom Innenraum fühlt man sich im BMW eine Klasse tiefer. Sorry, aber meine Meinung.

Soll halt jeder mit seinem Fahrzeug glücklich werden. Bislang finde ich den S4 Avant für meine Belange einfach perfekt. Ich hoffe, dass bleibt so ;-).

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Soll halt jeder mit seinem Fahrzeug glücklich werden. Bislang finde ich den S4 Avant für meine Belange einfach perfekt. Ich hoffe, dass bleibt so ;-).

Gruß Jens

Dann steig besser nicht in einen 997 ein.😁

Bislang... ich hab aber gestern was von A7 und 4.0TFSI gehört 😁 ich denke das find ich dann perfekter 😉

Zitat:

Dann steig besser nicht in einen 997 ein.😁

Kann ich mir die nächsten 25 Jahre leider eh noch nicht leisten :-(

Und wo soll ich das Kind hinstecken? In den ca. 130l fassenden Frontkofferraum (-kofferräumchen) wohl eher nicht ;-)

Zitat:

Bislang... ich hab aber gestern was von A7 und 4.0TFSI gehört ich denke das find ich dann perfekter

Ist Geschmackssache... Ein A6 4.2 wäre für mich z. B. auch nicht perfekter. Mir gefällt momentan das etwas härtere Fahrwerk und das somit recht sportliche Fahrverhalten des S4.

Außerdem will ich nicht wissen, was der Grundpreis eines A7 4.0 TFSI sein soll.

70.000,- Euro vielleicht???

Also auch nicht meine Preisklasse, leider....

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Dann steig besser nicht in einen 997 ein.😁

Kann ich mir die nächsten 25 Jahre leider eh noch nicht leisten :-(

Und wo soll ich das Kind hinstecken? In den ca. 130l fassenden Frontkofferraum (-kofferräumchen) wohl eher nicht ;-)

Dann kaufst du dir einen 997 und ihr einen Touran.😁

130l würden mir sogar ausreichen.😰

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Bislang... ich hab aber gestern was von A7 und 4.0TFSI gehört ich denke das find ich dann perfekter

Ist Geschmackssache... Ein A6 4.2 wäre für mich z. B. auch nicht perfekter. Mir gefällt momentan das etwas härtere Fahrwerk und das somit recht sportliche Fahrverhalten des S4.
Außerdem will ich nicht wissen, was der Grundpreis eines A7 4.0 TFSI sein soll.
70.000,- Euro vielleicht???
Also auch nicht meine Preisklasse, leider....

Nunja, wer will einen A6 4.2, wenn es einen S6 gibt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Kann ich mir die nächsten 25 Jahre leider eh noch nicht leisten :-(

Und wo soll ich das Kind hinstecken? In den ca. 130l fassenden Frontkofferraum (-kofferräumchen) wohl eher nicht ;-)

Dann kaufst du dir einen 997 und ihr einen Touran.😁
130l würden mir sogar ausreichen.😰

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Ist Geschmackssache... Ein A6 4.2 wäre für mich z. B. auch nicht perfekter. Mir gefällt momentan das etwas härtere Fahrwerk und das somit recht sportliche Fahrverhalten des S4.
Außerdem will ich nicht wissen, was der Grundpreis eines A7 4.0 TFSI sein soll.
70.000,- Euro vielleicht???
Also auch nicht meine Preisklasse, leider....
Nunja, wer will einen A6 4.2, wenn es einen S6 gibt? 😁

Der der vielleicht noch etwas "vernünftiger" denkt. S6 ist genauso unvernünftig teuer wie ein RS4. Dagegen ist mein S4 unterhaltstechnisch ein richtiges "Schnäppchen".

Wenn Geld eine untergeordnetere Rolle spielen würde, dann wäre der S6 ganz schnell übersprungen und ich würde eher zum RS6 tendieren. Wenn schon, denn schon...

Gruß Jens

Zitat:

Dann kaufst du dir einen 997 und ihr einen Touran.

Du, ich hab mir auch schon Gedankenspiele gemacht. Ein Familienauto, Touran z. B., und noch was kleines schickes, flottes.

Macht aber alles keinen Sinn, denn wenn ich in den Urlaub fahre, will ich ja nicht untermotorisiert sein, sondern auch mal fahrtechnisch meinen Spaß haben. Und da ist für uns (mich ;-)) der Avant die besten Lösung.

Gerade wenn man in den Bergen ist oder sonst schöne Landstraßen fährt oder vielleicht sogar mal auf der AB Gas geben möchte, da wäre der Spaß mit dem Touran aber schnell am Ende.

Ach ja, meine Frau bekommt im September einen Mitsubishi Colt. Der (muss) langt ihr. ;-)

Was hatte denn dein S4 für nen Listenpreis? Also bei mir warens ohne Rabatt 69990€!
Da sind wir von so einem A7 nichtmehr sooo weit weg.

S6 oder eben dieser A7 4.0TFSI (wenn er denn so kommt) wäre auf jeden fall ne option. RS4 mag ich nicht und den neuen S4 mit dem 3LiterMotor und evtl. nur 333PS auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Dann kaufst du dir einen 997 und ihr einen Touran.

Du, ich hab mir auch schon Gedankenspiele gemacht. Ein Familienauto, Touran z. B., und noch was kleines schickes, flottes.
Macht aber alles keinen Sinn, denn wenn ich in den Urlaub fahre, will ich ja nicht untermotorisiert sein, sondern auch mal fahrtechnisch meinen Spaß haben. Und da ist für uns (mich ;-)) der Avant die besten Lösung.
Gerade wenn man in den Bergen ist oder sonst schöne Landstraßen fährt oder vielleicht sogar mal auf der AB Gas geben möchte, da wäre der Spaß mit dem Touran aber schnell am Ende.

Wieso in den Urlaub "fahren"? 😁

@Jason: Sehe ich ähnlich. Bei dem Preis ist ein S6 oder halt A7 nicht weit weg und bietet gerade für die Familie deutlich mehr Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen