Golf IV R32 als Winter Auto

VW Golf 4 (1J)

Hi,

habe vor mir einen R32 als Winter Auto anzulegen. Das Fahrzeug wird nur im Winter gefahren, bei Schnee und Matsch und Sonstigem, was auf die Straße nicht gehört, bei schönen Wetter natürlich auch, falls vorhanden.

Auf was muss ich dabei achten?
Gibt es ein erhöhtes Risiko, das irgendwas am Auto kaputt geht, wenn es nur 4 Monate im Jahr bewegt wird?
Wie viel Geld muss ich ungefähr für die Anschaffung eines halbwegs anständigen Golf ausgeben?

Alternativen zum R32 will ich keine, da ich schon vor 8 Jahren einen wollte, es finanziell aber nicht machbar war.

Beste Antwort im Thema

haben die Schulferien wieder begonnen?

schau in Mobile oder Autoscout dann weisst was die ungefähr kosten, am Auto kann immer was kaputt gehen passiert auch in der Formel 1 wo man Millionen von € in das Auto investiert.

der soll nur auf Schnee, Matsch etc. gefahren werden? Ich verstehe dich nicht, vor 8 jahren war es finanziel nicht machbar und jetzt willst du den als "Winter-Schlampe" haben.

Also wenn ich ein Auto hole für Matsch,Schnee etc. dann garantiert keinen R32

Grüsse

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Allradspezifische Mängel oder Probleme gab es in der Zeit keine. Normale (und das sind viele) Golf typische Dinge dafür schon. 😉

MFG Gunnar

Was sind denn das für Dinge? Habe eigentlich nicht vor jede Woche die Werkstatt zu besuchen und wenn doch, was kostet mich das dann?

Momentan fahre ich mit dem Bus, da ich mein Cabrio eingemottet habe 😁 Will aber auch im Winter Spaß haben 😉

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Zodius



was kostet mich das dann?

Ganz ehrlich?

EURO

Und um es noch einmal kurz zusammenzufassen:
(Bitte berichtigen, wenn nötig!)

- Du möchtest einen R32 als Winterfzg
- Du gibst keinen Preisrahmen für den Ankauf an
- fragst aber schon jetzt GunnarGTI :
"was kostet mich das dann?"

Meine Glaskugel ist gerade beim professionellen Polierer, insofern kann ich Dir leider nicht mit einem individuell auf Dein noch nicht gekauftes Winterauto abgestimmten KVA dienen,
aber wahrscheinlich wird es Euro oder ein Äquivalent sein.
Vllt zahlst Du ja auch mit Schinken?

Viel Spaß bei der Querdrift zum Tankwart und auch zur Werkstatt.
Immer mit dem Gedanken, daß fiskalischer Unsinn hoffentlich nicht mit fahrerischem einhergeht.

Schönen Advent!
bummelgolf

für den winter reicht ein kleiner v5 4motion völlig. schnell fährt man bei dem wetter eh nicht und die leistung kommt auch nicht bis zur straße durch ^^.

Zitat:

Original geschrieben von Zodius



Auf was muss ich dabei achten?

Vor allem auf Steuerkettengeräusche...

Und ein VR6 in welcher Form auch immer ist das denkbar ungeeigneteste Winterauto, kalt mögen die nicht wirklich, Kurzstrecke erst recht nicht und durstig sind sie dann auch noch bißchen mehr wie sonst...ich weiß wovon ich spreche 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Tja, es ist Winter und die vielen Möchtegern-Walter Röhrls kommen alle wieder aus ihren Löchern...😁

😁😁

On Topic: ein 1.8 4Motion tut es auch, oder halt gleich nen alten audi 100 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von pinasco86


On Topic: ein 1.8 4Motion tut es auch,

Hab ich seit diesem Winter, so richtig Freude macht das Ding nicht (wenn man quattro und syncro gewohnt ist).

denke auch das du mit einem v5 günstiger kommst.

ich hatte auch mal ein polo als winterauto, war ein super auto der 86c aber halt kein komfort und leistungsschwach wenn du viel autobahn fährst.

wenn man geld hat ist das doch alles kein problem nen r zu fahren und wenn er 15 000 kostet, wenn manche noch zu hause wohnen , einen guten job da bleibt ne menge hängen.

und warum nicht das machen auf was man lust hat solange man jung ist, bei unseren technikern mit 22 jahren liegt ein jahresgehalt zwischen 45 und 60 000 euro.

da kann man sich auch mal was im wnter gönnen..

und wenn man ein auto narr ist kann man eh nie genug haben, hatte selber schon 4 autos, nur fehlt mir mittlerweile der platz

Zitat:

Original geschrieben von pinasco86


On Topic: ein 1.8 4Motion tut es auch, oder halt gleich nen alten audi 100 Quattro

Wenn dann nen Audi 80/90/Coupe Quattro am besten als S. Der 100er ist zu lange da geht das quer fahren nicht so schön.

PS kann man nie genug haben, den Motor von meinem S6 im ersten Quattro (90iger) welchen ich hatte wäre die ideale Kombination gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen