golf IV pedale rutschsicherer?

VW Golf 4 (1J)

hab die frage schon im golf III forum gestellt, dort wusste aber wohl keiner bescheid, passt vielleicht auch besser hier her-

ich fahr nen g3 und mir ist schon ein paar mal passiert, dass ich mit naßen schuhen vom kupplungspedal abgerutscht bin, sind die normalen golf IV (keine sportpedala ala r32 oder tt) pedale da rutschsicherer?

ich weiß der optische unterschied ist gering, aber die pedale sind ja doch etwas anders die oberfläche, ist vieleicht vorher jemand nen g3 gefahren und hat den vergleich welche rutschfester sind mit naßen schuhen?

21 Antworten

naja so dramatisch isses net mit dem abrutschen, hab mittlerweile nen putzlappen im auto mit dem ich mir die schuhe abwische wenns naß is.

wollte aber schon länger mal die pedale wechseln der optik wegen und wollte da dann eben rutschfestere, ist es tatsächlich so, dass die tt pedalauflage über das bestehende gaspedal gestülpt wird und es das originale gaspedalgummi in der form nicht einzeln gibt wie brems- und kupplungspedal?

Die Probleme hätte ich gerne 😁

Bin noch nie abgerutscht, egal ob Bundeswehrstiefel/ Birkenstocklatschen/ Laufschuhe/ Nike/Puma oder sonstwas für Schuhe. Wenn Frauen es schaffen mit Stöckelschuhen zu fahren dann sollte man es als Mann auch schaffen mit flacher Sohle zu fahren.

Wenn man natürlich im Sitz liegt und gerade so an die Pedale kommt weil man cool sein will ist das was anderes. 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


naja so dramatisch isses net mit dem abrutschen, hab mittlerweile nen putzlappen im auto mit dem ich mir die schuhe abwische wenns naß is.

wollte aber schon länger mal die pedale wechseln der optik wegen und wollte da dann eben rutschfestere, ist es tatsächlich so, dass die tt pedalauflage über das bestehende gaspedal gestülpt wird und es das originale gaspedalgummi in der form nicht einzeln gibt wie brems- und kupplungspedal?

Nein,

die alten müssen runter und die neuen drauf. Gut mit Spüle einschmieren, dann flutscht das auch...

MfG

wing

Nochmal: Auf dem Gaspedal ist kein Gummi, es kann also auch kein Ersatzteil geben! Nur auf Kupplung und Bremse is ein Gummi was man dementsprechend wechseln kann.

Der TT Satz enthält halt einfach zusätzlich zu den Kupplungs und Bremsgummis noch ein drittes das über das bestehende Kunststoff-Gaspedal gestülpt wird.

Ich hab die auch und ich bin noch nie abgerutscht.

Ähnliche Themen

ok danke, auf die antwort hab ich gewartet.

es gibt also keine möglichkeit ein serien g4 "gaspedal" in nen g3 zu bauen, naja mal schauen evtl. bau ich mir dann nur kupplungs- und gaspedalgummi vom g4 ein oder evtl. doch die vom tt.

Zitat:

Original geschrieben von Dowjohnny


Nochmal: Auf dem Gaspedal ist kein Gummi, es kann also auch kein Ersatzteil geben! Nur auf Kupplung und Bremse is ein Gummi was man dementsprechend wechseln kann.

Allmächt, dann rutschen die Golf Fahrer ja ständig vom Gaspedal?

IMHO sind die vom G4 auch rutschig. ALU Racing Pedale, zb von OMP sind einfach top, aber teuer einzutragen, und es gibt fast nie welche mit ABE. Obwohl es dem TÜV eigentlich egal ist, da die gebohrt und geschraubt werden und wenn man das fachgerecht macht, kann da nichts sein, also eigentlich kann man sie nur falsch montieren, aber weggehen können die nicht mehr, im Gegensatz zu diesen billigen Auflagen. Und mit gescheiten Alu-Pedalen hast du wirklich geilen Gripp auch mit klatschnassen Schuhen, ich möchte sie nicht missen!
http://www.250kb.de/u/080320/j/2440284c.jpg
Kostet der Satz grad mal 20 Öcken.
http://www.ompracing.it/detail.html?productcode=OA/1000.

Und ja, Nike Shox rutschen bei Nässe ganz extrem, also ist das wirklich ein schlechtes Beispiel für einen rutschfesten Schuh!

bissel cola auf die pedalen 😁 dann rutscht nix mehr 

Deine Antwort
Ähnliche Themen