Golf IV oder A3...
Hallo Gemeinde,
bis gestern war ich noch auf der Suche nach nem schönen A3 (3-Türer, Xenon, 130PS TDI, Climatronic) waren die Grundvoraussetzungen.
Der Golf sollte ja ziemlich des selbe Auto sein, allerdings ist er 2-3 Tausendeuro billiger als der A3, hat von euch einer Erfahrungem mit beiden Autos?
Rentiert sich der Aufpreis für den A3 oder lieber das Geld sparen und sinnvoller investieren?
Danke und Grüße!
17 Antworten
Das sind beides (bis auf die Karosserie und die Innenausstattung) absolut identische Autos was Bodengruppe, Getriebe, Motor und Fahrwerk betirfft!!!! Ich würde keinen von beiden nehmen!!! Mein nächster wird auf jeden Fall ein Reiskocher werden!!!
Ansonsten ist das Geschmackssache was dir besser gefällt!!! Fährst du lieber VW oder Audi??? ICh finde den Golf aber im direkten Vergleich schöner als den A3!!!!
@doom: warum Reiskocher? Sowas fahr ich ja nicht mal als Mopped, geschweige denn als Auto😉
@Mjene: also rein optisch fänd ich den A3 besser aber nur für ein bissi optik so viel Geld...
Hab bis jetzt nur einen "A3" gefahren der mich von der ausstattung und der qualität überzeugt hat, der hatte aber ein S und kein A 😉.
Die qualität ist zwar an winzig kleinen details besser als beim Golf, aber das rechtfertigt meiner ansicht nach nich einen solchen aufpreis!
Zudem bin ich von der Stoffausstatung im A3 nicht so überzeugt wie im Golf. Bei beiden ist Leder aber absoulut top und nur zu empfehlen!
Aber, der A3 wird oftmals von Frauen gefahren (alleine ich kenne 4 junge damen 😉), die behandeln den Turbo vll. besser. Oder schlechter wenn ich an meine perle denke 😁
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snowfi
@doom: warum Reiskocher? Sowas fahr ich ja nicht mal als Mopped, geschweige denn als Auto😉
@Mjene: also rein optisch fänd ich den A3 besser aber nur für ein bissi optik so viel Geld...
Die Pannenstatistik zeigt einfach das die deutschen Autobauer mal etwas mehr auf Qualität als auf Gewinn Wert legen sollten!!! Zudem finde ich den Toyota Celica einfach nur geil 😁 !!!
Den Golf habe ich mir nur gekauft da ich zurzeit die Technikerschule besuche und somit viel fahren muss und da brauche ich einen Diesel!!!
@wing: ich befürchte inzw. auch das man für "Audi" das Mehrgeld zahlt und nicht für das Auto selbst...
Leder kommt mir aber nicht ins Auto, wäre ein absoluter Grund es nicht zu kaufen! Fahre in da Arbeit fast ausschließlich Leder und mich nervt es ziemlich!
Das mit Frau/Mann Alt/Jung finde ich kann man nicht wirklich sagen, ich schone mein Auto deutlich mehr als mein Vater (so von warm-/kaltfahren usw.)
@doom: die Japaner haben auch deutlich weniger Technik und so kann auch weniger kaputt gehen! Was mich aber bei den Japanern die ich gefahren hab immer gestört hat ist der Innenraum und des geknarze der Kunsstoffteile!
Naja,
bei meinem Vater steht im Herbst wieder das Leasingwagen aussuchen an...
zZ herrscht bei denen Q7 Fieber, trotz so erfahrungen wie zB 14 Wochen alt, 11 Werkstattaufenhalte, 2 neue Getriebe...
Aber ich fand damals schon den Preis aus den Wolken geholt. Bei uns ging es um einen A6 3.2 q oder einen 535i, der BMW war bei gleicher ausstattung 7tsd euro billiger (beide gut ausgestattet mit Buisnesspaketen für Firmenkunden...).
Als sich dann noch bei ner Probefahrt der Unterboden des A6 lösten bei 230km/h und vom Händler nur kam: "Ist normal, kennen wir das Problem, tauschen wird aber immer erst wenns auftritt...". Hatte sich die komplette entscheidung gegessen...
zudem hab ich bei Audi mit den Materialen hier und da so meine bedenke. Meine freundin hatte für 150tkm nen A3 1.6 mit Leder usw..der sah nach 150tkm noch richtig gut aus, trotz Huskyauto 😉. Kollegin hat nen A3 1.6 mit 100tkm und da sehen die Stoffbezüge usw richtig schädig aus. Selbst mein aufbereiter hat erstmal geschluckt und meinte: "Das wird mehr als schwierig..."! und das obwohl beide damen nicht allzuviel auf pflege setzen 😁. Die den Sommerfelgen kriege ich jedesmal die tränen in den augen...
aber wenn man rein aufs finanzielle schaut, wobei ich davon ausgehe da sicj A3 und Golf IV wie tag und nacht verhalten, sollte man vll nicht nur Audi und VW in betracht ziehen. gibt ja auch noch opel (nicht steinigen) und einige gute asiaten....
mfg
Mein Schwiegervater fährt schon seit Jahren nur noch Toyota und dem seine Toyota's kennen die Werkstatt nur zum Kundendienst und sonst nicht!!!
Was die Verarbeitung angeht kommt es immer auf den Hersteller und das Modell an!!! Der Golf glänzt auch nicht gerade mit einem Hoch an
Innenraumverarbeitung!!!! Was da bei mir alles am Knarzen ist!!!!
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Redest du hier vom "neuen" Golf/A3 oder vom "alten"?
gibts beim aktuellen A3 nen 130PS diesel? ich glaube net...
zudem sind wir im Golf IV forum 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
Der Golf glänzt auch nicht gerade mit einem Hoch an
Innenraumverarbeitung!!!! Was da bei mir alles am Knarzen ist!!!!
konnte mich bei meinem V5 GTI und bei meinem 1.8T GTI net beschweren, wenn man nen 1.4 oder 1.6er kauft, weis man ja, wo gespart wird für den preis...
toyota ist auch immer so ne sache, klar die haben wenige krimskramsdefekte. aber dafür wenn sie was haben, wirds richtig teuer...kenne da auch 2 fälle...aber das mit dem glück und pech ist halt immerso.
werde meinen kleinen jetzt nächstewoche systematisch knarzfrei machen. obwohl vieles am eindeutig harten sportfahrwerk von abt liegt...denn bei meinem V5 war bis auf die eine türverkleidung alles ruhig...
was mich bis heute immer bei vielen wagen am meisten generft hat, ist ein Gurtklackern...das habe ich bis jetzt bei allen Autobauern erlebt 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
konnte mich bei meinem V5 GTI und bei meinem 1.8T GTI net beschweren, wenn man nen 1.4 oder 1.6er kauft, weis man ja, wo gespart wird für den preis...
Das stimmt. Bei meinem alten 1,4er hat es auch sehr geknarzt im Innenraum. Bei meinem "neuen" V5 ist davon nichts zu hören.
Im Audi A3 komme ich mir persönlich immer etwas beengter vor 😉
Bei 3000€ Preisvorteil würde ich den Golf nehmen. Bezahle doch nicht so viel Geld für´s gleiche Auto, nur weil 4 Ringe am Kühler prangern.
MFG Markus