Golf IV Motorüberholung

VW Golf 4 (1J)

Hallo und guten Abend,

also zu meinem etwas kleinen Problem bin dabei mir ein neuen Motor aufzubauen. Habe also jetzt ein komplett zerlegten Motor im Keller stehen, habe vom Spenderfahrzeug nur die Fahrgestellnummer WVWZZZ1JZXD038258 wie also bekomme ich jetzt raus welchen Motor ich genau vor mir habe
Ohne immer zum freundlich um die Ecke zulaufen.

MfG Lars

Ps: und schon mal vielen dank für eure Anworten.

22 Antworten

Sag mir motortyp sprich: diesel? Benziner? Hubraum? Baujahr? Dann kann ich dir schon sagen was passt...

Wollte wissen ob es über euch vill die Möglichkeit gibt anhand der fahrgestellnummmer raus zu bekommen welche Motortyp es ist bzw motorkennbuchstaben der Motor hat

Motorkennbuchstaben sollten irgendwo am Rumpf des Motors vorhanden sein.

Habe ich überall nachgeschaut ist leider nix zu finden.

Und zb. bei euautoteile.de schreiben die immer passt bei TecDoc motornummer ......

Ähnliche Themen

Ich kann dir leider nicht genau anhand der lfndn. Nr sagen was genau du für einen motor vor dir hast aber der motorcode dürfte kein problem sein, wenn du weißt z.B. ob es ein diesel ist?! Wieviel cm3? Usw.
Die benziner golf4 motoren sind qlle fast gleich. Es gab nur kleine veränderungen an den anbauteilen... Beim 1,4er!
Weißt du nicht wieviel cm3 der motor hat der vor dir liegt?

Also laut Verkäufer soll es ein AKQ sein. Dachte halt das man über die fahrgestellnummmer mehr raus bekommt. Es geht mit zurzeit nämlich um die Ersatzteilbestellung es gibt zb verschiedene Kolbenringe also verschiedene dicken.

Gut der akq ist ein 1,4er der ist fast baugleich mit meinem. AXP'01.
Aber du musst doch über das baujahr die richtigen ringe bestellen können.
Verschiedene ringe innerhalb der akq-reihe?

Laut ersatzteileseite ja Hmm gehe morgen mal zum freundlich um die Ecke vill kann der mir ne Auskunft geben.

Zitat:

@LarsEder schrieb am 20. März 2018 um 21:35:54 Uhr:


Dachte halt das man über die fahrgestellnummmer mehr raus bekommt.

Ist auch so!
Ruf bei deinem 🙂an und gib die Fgst:Nr.an.
Dann kann man dir sagen welcher Motor ab Werk verbaut war.

Die Motornummer ist oberhalb der Getriebeanbindung am Motorblock eingeschlagen..100%

Also habe heute morgen direkt noch mal geschaut sry das ist ne eingeschlagene Nummer 123322. War aber genau unter einem Aufkleber.

Also habe heute morgen direkt noch mal geschaut sry das ist ne eingeschlagene Nummer 123322. War aber genau unter einem Aufkleber.

FAHRGESTELLNUMMER:
Die Stellen 1 bis 3 kennzeichnen den WMI, z.B. "WVW" = Volkswagen, "WAU" = Audi;
Die Stellen 4, 5, 6 und 9 sind Füllzeichen.
Die 7. und 8. Stelle bezeichnen den Fahrzeug-Typ: z.B. "1J".
Die Zehnte Stelle der Fahrgestell-Nr. bezeichnet das Modell-Jahr (Modell-Jahr = gezählt wird ab Oktober des Vorjahres):
A = 1980 oder 2010; V = 1997 ... Y = 2000; 1 = 2001 (oder 1971), 2 = 2002 (oder 1972), ...
Die 11. Stelle bezeichnet das Herstellerwerk. D = Bratislava (Slowakei ab 1995) oder Ipiranga (Brasilien);
Die Stellen 12 bis 17 = eine laufende Nummerierung.

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Zitat:

@LarsEder schrieb am 21. März 2018 um 07:49:24 Uhr:


Also habe heute morgen direkt noch mal geschaut sry das ist ne eingeschlagene Nummer 123322. War aber genau unter einem Aufkleber.

Gib doch einfach zu..dass du blind warst--))..über der Motornummer gibt es keinen Aufkleber...welcher diese verdeckt

Da müsste aber folgende Nummer eingestantzt sein ... AKQ 123322
Laut Fahrgestellnummer ein Motor von Jahr 1999..

Deine Antwort
Ähnliche Themen