Golf IV Motoraussetzer
Hallo,
wollte mal schaun ob auch jemand anderes von diesem Problem betroffen ist.
seit geraumer Zeit hat der Wagen Motoraussetzer bzw. Er geht auf einmal
unterm fahren aus.
an was kann das liegen ???
stell mir gerade vor das ich mit 140 km/h auf der Autobahn unterwegs bin..........
Grüße ToM5
Beste Antwort im Thema
Paar Details zum Wagen wären nicht schlecht, wurde nicht nur ein Golf gebaut...
Zitat:
stell mir gerade vor das ich mit 140 km/h auf der Autobahn unterwegs bin..........
Und dann? Machst den Motor wieder an und fährst weiter. Gibt schlimmeres!
PS: Glaskugel sagt 1,4er mit verdreckter Drosselklappe.
19 Antworten
Wenn das Teil mit (oder seit) der IV-er Generation
auffällig oft Probleme macht (Gründe wurden
nicht genannt), dann ist es zu Recht in den FAQs
gelandet. Dann sollte dort aber auch eindeutig
geklärt werden, ob eine Anlernung per VAG-COM (oder
sonst was) wirklich zwingend erforderlich ist oder
ob es sich mit der Zeit selber anlernt, wie man es in
vielen Threads immer wieder liest. Erst dann kann man
mit Fug und Recht bei diesem Problem auf die FAQs
verweisen, was ja auch der Sinn der FAQs werden
soll.
Grüße Klaus
Wenn man sich den Thread aufruft wird man dort die Infos finden bei welchen Motoren angelernt werden muss. Warum die Drosselklappe gerade beim 1,4er so große Probleme macht weiß ich nicht, liegt aber sicherlich an der Entlüftung vom Motor da diese Öldämpfe in den Luftfilter abgibt und diese sich dort überall absetzen.
Meinst Du, daß die Ölverbrauchsprobleme vom 1,4 l
damit zu tun haben ?
Grüße Klaus
PS1: Im FAQ Drosselklappe gibts nichts über motorspezifisches
Anlernen ..
PS2: Deine Signatur liest sich jetzt ein bißchen ungünstig 🙂
defekter temp sensor kanns auch noch sein wenns nur bei kaltem motor auftritt 🙂
der spritzt zu wenig ein im kalten motor und das reicht dem ned um weiter zu laufen säuft ab....
den kann man leicht prüfen auf wiederstand mit handels üblichen multimeter....
must nur die werte (Ohm) zu den passenden Temperaturen (Grad) kennen 8)
Ähnliche Themen
Also ich hatte das Problem mir der verdreckten DK, aber KEINEN erhöten Ölverbrauch! Muss nur 1mal pro Jahr nen Liter nachkippen.