Golf IV Kaufen oder nicht ! Eure hilfe wird gebraucht

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

 

ich brauche mal bitte bitte eure hilfe da ich durchs googeln nicht wirklich schlau werd.

Also leider geht mein Vectra, den ich letztes jahr gebraucht kaufte, langsam dem ende entgegen wie beim letzten Motor wieder Ventile und Kopfdichtung -.-

Diesmal lasse ich es nicht reparieren, da keiner die Scheibe auf der Fahrerseite hin bekommt da diese immer auf den letzten zentimetern sich nur noch Ruckartig schliest( schon 5 werkstattbesuche ), hinten hat irgend nen idiot mir ne Delle reingehauen und das muss neu Lackiert werden etc weil der Lack da auch aufgesprungen ist, die Kiste frist ca 12 lieter in der Stadt und ich fahr nun echt net wie nen irrer.

Das alles summiert sich schon leider.

 

So, meine liebste Werkstatt aufgesucht, die haben einen Golf IV nun weiß ich nicht ob es sich noch lohnt den zu holen da ich beruflich auf nen Auto angewiesen bin sonst müsste ich ne Stunde Fahrt zur arbeit und auch wieder zurück täglich die Öffentlichen nutzen.

 

Der Wagen hat folgende Werte:

 

VW Golf IV 3 Türer

KM stand 220 Tkm (der wagen an sich ist aber Top gepflegt)

1.6er mit 90 PS (ich glaub er sagte FSI)

Klimaanlage

Elektr. Fensterheber und Spiegel

Alu Felgen Für sommer und Winterreifen

Neues Geriebe wurde bei 120Tkm verbaut

Preis 2500€ geb aber den Vecci in Zahlung der meinte also wäre der Preis ca 1800€ meinte er

Verschleißteile wurden erneuert und Tüv und ASU bekommt er neu.

 

Nun die frage is das Angebot ok oder meint ihr das wäre nen Fehlkauf ????????

Ich weiß 220Tkm is echt ne menge fürn ersten motor aber die Motoren halten ja eigentlich echt lang nur kenn mich da leider nich sooo gut aus.

Leider kann ich maximal nur bis 3000€ mitgehen da es finanziell derzeit eng ausschaut.

 

Entschuldigt die Schreibfehler etc. war leider etwas in Eile wo ich dies schrieb.

Liebe Grüße

24 Antworten

So hallo DeathandPain,

vielen lieben dank ich werde das alles auch so prüfen wie du sagtest das wusste ich alles nicht vielen danke für die Tipps.
gibt es sonst noch etwas was ich prüfen sollte und eventuell beachten sollte was gern mal übersehen wird?

Check die elektr. Fensterheber:

Als ich meinen Highline kaufte, gingen sie hinten nicht. Ließ sich zwar einfach und ohne Kosten beheben, muss aber nicht sein.

Spaltmaße checken schadet nie, auch wenn der Händler "unfallfrei" sagt...

Bordwerkzeug:

Vollständig? Sonst: Verhandlungsbasis ansetzen.

Scheckheft:

- Zahnriemenwechsel gemacht?
- Kupplung gemacht?
- Welche Reperaturen?

Sonst eben noch Bremsen (Scheiben, Beläge) prüfen, wenn diese nicht mehr gut sind, handeln.

Probefahrt:

Ruhig mal richtig in eine Kurve fetzen und gucken, ob Radlager, Achsteile etc. Geräusche abgeben.

VORSICHT:

Lass Dich beim Golf IV nicht von einer schwergänigen Schaltung irritieren. Ich habe 5 Golf IV gefahren (2.0, 2.0, 1.6er, 1.6er, 1.4er) und 3 davon hatten eine sehr schwere Schaltung.

Ließ sich aber durch Ölen und Fetten des Gestänges alles super beheben!

Preisverhandlung: Bei 2500 Euro gehen eigentlich 150-200 Euro immer noch weg. Wenn du geschickt verhandelst evtl. mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Garantie gibt es bei beiden, schließlich tritt er als Händler auf.

Falsch! Erstens verwechselst du Garantie mit Gewährleistung und zweitens kann ein Händler ein Auto auch im Kundenauftrag unter Ausschluss der Gewährleistung verkaufen, was ich bei diesem Angebot schon sehr vermute.

Eine Garantie gibt es bei beiden Angeboten erstmal nicht. Die angesprochene Garantie beim zweiten Inserat wird sicherlich noch mal extra kosten. 😉

Ich finde das Inserat vom roten Highline auch sehr unseriös. Welcher Handler macht solche Bilder von einem Auto mitten in der Pampa? Im Inserat steht 199.999km, der TE hier berichtet aber von 220Tkm. Bei "ca." 150Tkm wurde der Zahnriemen gewechselt. OBD-Blende fehlt, Radio und Ablagefach sind falsch rum, etc. Wäre mir keine 2.500€ Wert, da gibt es bessere Angebote.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Falsch! Erstens verwechselst du Garantie mit Gewährleistung

Ja, das ist richtig. Ändert aber nichts am Sachverhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


und zweitens kann ein Händler ein Auto auch im Kundenauftrag unter Ausschluss der Gewährleistung verkaufen, was ich bei diesem Angebot schon sehr vermute.

Und im Privatkundenauftrag nimmt er dann auch den Vectra in Zahlung oder wie? Allerin dieser Umstand würde dafür sorgen, dass der Richter hier nicht mitgeht und das nicht als Privatverkauf gelten lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Und im Privatkundenauftrag nimmt er dann auch den Vectra in Zahlung oder wie? Allerin dieser Umstand würde dafür sorgen, dass der Richter hier nicht mitgeht und das nicht als Privatverkauf gelten lässt.

Er macht einfach zwei Verträge. 😉 Einen zum Verkauf des Golfs und einem zum Ankauf des Vectras. Schon ist das Problem gelöst. Die Händler sind ja auch nicht dumm und es bleibt ihm ja überlassen zu welchem Preis er was an- und verkauft.

Das "Falsch!" sollte übrigens kein persönlicher Angriff sein. Wenn ich das jetzt so lese kommt das etwas schroff rüber. So wars nicht gemeint, falls du das dachtest. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Er macht einfach zwei Verträge. 😉 Einen zum Verkauf des Golfs und einem zum Ankauf des Vectras.

Na ja, ich gebe Dir recht, dass es Kunden gibt, die so dusslig sind und mit einem Autohändler einen Privatkaufvertrag schließen, selbst wenn sie ihr altes Auto in Zahlung geben. Aber mit dümmlichen Kunden kannste als Händler sowieso alles machen. Deswegen lohnt sich hier wie immer in Finanzdingen: genau hinschauen, nachdenken, und nicht dem Bauch, sondern ausschließlich dem Hirn vertrauen.

Bei Autos bis ca. 3000-4000 Euro ist es doch ganz normal, dass die Händler von der Garantie abweichen wollen. Ich habe noch keinen Händler gefunden, der einen Golf IV noch mit Garantie verkauft, außer evtl. einen sehr späten Baujahrs mit wenig km.

Meinen Golf IV habe ich auch ohne Garantie gekauft. Der wollte 500 Euro mehr haben mit Garantie.

Hallo,

also ich würde eher bei einem VW Vertragshändler suchen der sich noch einen 4er aufm Hof stellt (ja das gibt es wirklich) oder gleich günstiger (mit Fachmann) von privat kaufen.
Auch wenn man den Händler schon kennt und sich evtl per du ist, kann das auch nach hinten los gehen, denn du ar*** sagt sich bekanntlich um einiges leichter. Ganz ehrlich ich bin dieses hin und her mit den Händlern leiht die sich in dieser Preisregion bewegen. Die Garantie was die meistens mit verkaufen sind teilweise auch nur scheinheilige Versicherer, die zB alle 10.000km einen Ölwechsel fordern, ansonsten kannst du dir mit den Schein gleich den Allerwertesten abwischen.

Und du willst ja auch nicht das es wieder so eine einjährige Geschichte wie mit deinem Vectra wird oder ? Man will doch mal was vernünftiges haben...

hab mal in deiner Umgebung gesucht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156482652 (DAT Wert 3.418,00)

Garantie kannste da bis 200.000 km haben und da er Longlife hat brauchst du auch nicht so oft hin 😉

Niemals. Bei unserem VW Händler steht auch ein Golf IV. Kostet 4800 als Sportline, 130tkm. KEINE Klima.

Für das Geld bekomme ich von Privat fast schon nen Golf V. Wer da kauft, ist einfach nur dumm.

Ich hab meinen Golf IV auch von einem Händler. Hab den zwar mit 220tkm gekauft, aber 1. Hand und Zustand waren top, Highline mit allem Zeug drin für 2000 Euro.

Für 2800 Differenz zum Golf IV von VW hole ich mir dann einen 2. Golf IV, wenn der mal verrecken sollte.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Ich selbst verkaufe gerade unseren Highline aus 1. Hand, 220tkm, 1A Zustand, volles Scheckheft für 2950 VHB.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=56089914

aha

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Ich hab meinen Golf IV auch von einem Händler. Hab den zwar mit 220tkm gekauft, aber 1. Hand und Zustand waren top, Highline mit allem Zeug drin für 2000 Euro.

Ähm schreibst du hier von dem gleichen Golf ?

Wenn ich das richtig verstehe hast du einen Top Golf gekauft, ihn aber keine 1000 km bewegt bzw. nie angemeldet da immernoch 1.Hand und willst den nun wieder loswerden und dabei 950,- Gewinn machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen