Golf IV Kaufabsicht
Hallo an Alle !
Ich bin eigentlich im Volvo-Forum zu Hause, aber ich suche jetzt einen Golf für meinen 18 jährigen Sohnemann. Ich wollte so zwischen 3.000 und 4.000 Euro investieren und dachte an einen Golf IV.
Ich habe mich schon hier ein bißchen eingelesen, natürlich auch mit der Sufu, wollte euch aber jetzt trotzdem mal um Hilfe bitten, welche Dinge es denn beim Golf IV besonders zu beachten gibt.
Wie z.B. spezielle Baujahre, Ausstattungen, Sondermodelle, Motoren etc. besonders empfehlenswert sind. Das Fahrprofil meines Sohnes ist ca. 15.000 km/Jahr 60% Stadt 20% Land 20% Autobahn.
Ich dachte an den 1,4 mit 75 PS, allerdings wäre mir/ihm schon wichtig, daß er einigermaßen sicher überholen kann, wenns nötig ist.(z.B.LKW auf der Landstraße) Der Sohnemann ist sicherlich kein Raser, sagt er zumindest.😛
Ich habe jetzt ja schon etwas über die Motorkennnummern gelesen, aber ich kann doch nicht bei jedem Auto in den Börsen anrufen und nach der Nummer fragen, oder ?????
Also bitte helft mir, damit der Lauser ein vernünftiges Auto zu seinem Geburtstag am 04.03.13 kriegt, ich dachte z.B an so was :
http://suchen.mobile.de/.../174187192.html?...
Also vielen Dank für die Hilfe !
Beste Antwort im Thema
Ich möchte ja eigentlich nichts sagen und ich bitte dich da drum dieses nicht falsch zu verstehen...
ABER... sah der Innenraum schon beim kauf so abgerockt aus, oder lässt deine Sohnemann die Pflege ein wenig schleifen? 🙂
30 Antworten
Mit der 1.4 Liter Maschine ist der Golf IMHO ziemlich untermotorisiert, dazu frieren die Dinger gerne ein.
Der 1.6er (spätere Baujahre wegen anfangs zu schwachen Nieten im Getriebe) ist da schon eher etwas.
Ansonsten eine Maschine aus dem Dieselregal (100 PS / 130PS).
Mir wäre der von dir gezeigte Wagen zu teuer!
Zum überholen taugt der1.4er nicht, zu lahm in der Beschleunigung.
Da bringt auch runter schalten nichts. Geht damit nur bei ganz langen Geraden.
Dann lieber zum 1.6er greifen.
LG H
Hallo.
Ich würde auch vom 1,4er abraten. 75PS bei fast 1,2Tonnen Gewicht. Bei 15.000+ im Jahr, so wie ich, lohnt der Diesel schon. AXR zum Beispiel (101PS), damit kann man zügig und vor allem sicher überholen. Hat Euro4 also grüne Plakette auch ohne Filter! KFZ-Steuer vom Diesel ist 292 Euro, die hat man schnell wieder eingefahren. Auch eine hohe Laufleistung (150.000+) ist nicht schlimm. Obwohl 150T nicht wirklich viel ist. 😉
Gruß
P.S.: siehe HIER
Ähnliche Themen
hier mal nachlesen, u.a. in den Kopfzeilen Beratung, Mängel, Modell, Tipps & Tricks etc.
Sei ein guter Vater und lass das mit dem 1.4er.
Mein erster IVer war ein 1.6 SR...motortechnisch okeeee, aber aufgrund eines alten Baujahres ('98) war ich gern gesehener Gast in den Werkstätten.
Muß es ein Golf4 sein? Volvo hat auch interessante Autos. 😉
@ VW-Malle
Stimmt, aber für einen 18/19-jährigen ???
Aber werd mal schauen was ein C30 so kostet ! 😉
Also ich denk ein Golf IV wäre wohl schon ganz gut, aber Diesel bei vorwiegend Kurzstreckenfahrten, ich weiß ja nicht, ich fahre ja einen Volvo Diesel und ich denk mit 18 will man nicht unbedingt so rumtraktoren, da werde ich wohl schauen was ich so finde bei den 1,6ern ab 100 Horsepower.
Ich weiß ja selbst, wie mein Töchterlein mit ihrem Polo 1,2 und 65 PS rumschleicht und sich jedesmal beschwert, wenn sie einen LKW auf der Landstraße überholen will.
Ich denke, da geht es schon auch um Sicherheit und ich habe meine Kids eigentlich schon so erzogen, daß sie im Straßenverkehr nicht ohne Hirn rumrasen.
Was gibt es denn bei den 1.6ern speziell zu beachten ???
Vielen Dank für eure Tipps !
Zudem, der Golf aus deinem Link ist auf den ersten Blick nicht vertrauenswürdig. In der Beschreibung steht ESP, ist aber garkeins an Bord, erkennbar am fehlenden ESP Schalter neben dem Warnblinker. Soweit ich weiss, war ESP ab MJ 2000 (?) serie.
Zudem müsste BJ 2002 der BCA sein, der hat Einzelfunkenzündspulen und keine Zündkabel mehr.
Keine eFH, keine ZV mit Funk, das dickere Lenkrad lässt auch auf ein Baujahr vor 2000 schließen. Der 99er 1,6er von meinem Kumpel hatte auch so ein dickes Lenkrad, meiner mit BJ 2000 hat ein wesentlich dünneres. Dafür viel viel zu teuer. Wahrscheinlich ist die Laufleistung dann auch nicht original.
Moin,
Beratung ist gut, nur achte bitte auf die vielen Fakes...
Es wird in der Baureihe viel geschummelt! Lass dir die Unterlagen des Autos zeigen, ggf. mal 100€ investieren und beim TÜV o.ä. mal checken lassen.
Achte auf Abnutzungen
- Lenkrad
- Pedale
- Schaltsack
Achte drauf, das es ein Auto ab Modelljahr 2001 ist, zu erkennen an der Fahrgestellnummer (bsp: WVWzzz1Jz1...)
Zur Ausstattung:
Kleinigkeiten zeigen viel über die Ausstattung.
- bis 150.000 ist ok (Benziner)
- Kein ROT! Rot ist eine schwierige Farbe
- Nebelscheinwerfer vorhanden
- elektr. (am besten alle 4) Fensterheber
- ZV mit FFB
- Klima (egal welche!)
- 4 Türen, denn 3 Türer sind teurer in der Versicherung
- KEIN Schiebedach!
- Kein Automatik (Spritfresser)
- kein 4motion (Allrad) (Spritfresser)
- Zahnriemen 100tkm oder 7 Jahre... Bitte Beachten, kann teuer werden
Alles andere lässt sich nachrüsten, ohne grossen Aufwand.
Schau mal in mein Profil, was Serie ist, was nachgerüstet wurde.
Zum Motor
Untermotorisiert 68PS - 85PS
1.4 Benziner und 1.9 SDI Diesel
Ausreichend 90PS - 115PS
1.6 / 2.0 Benziner (100PS - 115PS) und 1.9 TDI (90PS -115PS)
für nen 18 Jährigen zu viel
1.8T / 2.3 / 2.8 / 3.2 Benziner (150PS - 240PS) und 1.9 TDI (130PS - 150PS)
Für einen 18 Jährigen zuviel ist nicht richtig, hab selbst auf Volvo 240 Turbo gelernt und da musste man fahren lernen😁 schlechte Bremsen, schlechtes Fahrwerk aber Power massig😁 zudem war der noch etwas gepimpt.
Bin aber auch viel Kart usw gefahren und Motorisierte Dinge haben mich immer schon gereizt.
Man muss ja nicht Vollgas fahren, komtm drauf an wie vernünftig der Junge ist.
Ich würde eher in die Japanische Ecke sehen, Corolla und co sind schon ganz gute Autos ohne große Probleme.
Der 4rer ist original voll schwammig vom Fahrwerk und ich hab einiges hinter mir. Den G hab ich nur weil ihn billig aus der Familie bekommen hab.
Hatte vorher E39 Touring und bin auf Golf zurück😰
Die Diskussion, ob ein 1.8T, 2.3 etc. zu "schnell" für einen Fahranfänger ist, ist müßig.
Wenn der Junior vernünftig ist, sollte dies kein Problem sein...jedes Fahrschulauto hat mehr Wums unter der Haube. Außerdem fahren viele Helden mit ihren Milchtütenhubraumschleudern auch wie die Sau. Was spricht also gegen 150PS in einem Golf4?
Es entscheidet der Geschmack und der Geldbeutel.
Am Besten die späteren Bauhjahre in Betracht ziehen.
Ein C30 ist wohl etwas teurer als ein Golf...was ist mit einem V40 T4? 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Die Diskussion, ob ein 1.8T, 2.3 etc. zu "schnell" für einen Fahranfänger ist, ist müßig.Wenn der Junior vernünftig ist, sollte dies kein Problem sein...jedes Fahrschulauto hat mehr Wums unter der Haube. Außerdem fahren viele Helden mit ihren Milchtütenhubraumschleudern auch wie die Sau. Was spricht also gegen 150PS in einem Golf4?
Es entscheidet der Geschmack und der Geldbeutel.
Jupp, müssig...
Sorry, aber ich kenne genug "Jungvolk", die mit Hubraum / PS glänzen wollen.
Am besten noch mit einem Neu- / Jungwagen
Ach ja, und am besten noch auf Kredit...
Hauptsache
Style winsDann kommt noch die Steuer, nicht zu vergessen die Versicherung (mit 18 unbezahlbar!) und regelmässige Wartung.
Ach ja, und nicht zu vergessen, der Spritverbrauch.
Dann ist am Ende der Kohle noch viel Monat über!
Sorry, aber ich bin jetzt 38 und habe mir (in jungen Jahren) lieber ein bezahlbares Auto angeschafft, als 100% meiner Kohle in das Auto zu stecken.
Ich gehe davon aus, das der TE als Papa kein Fass ohne Boden möchte, sondern ein "solides" Fahrzeug für seinen Junior.
Es ist und bleibt immer ein Spagat zwischen Wunsch und realität..