Golf IV Highline

VW Golf 4 (1J)

Ich habe heute bei nem Mercedes-Händler einen Golf IV 2.3 V5 gesehen, 150 PS, BJ 11/98, Highline-Austattung, Winterpaket, Silber und erst 21.000 KM gelaufen, für 7400 Euro. Das Auto hat allerdings einige Kratzer im Lack ( ich gehe mal davon aus, dass es von einem älteren Herren gefahren wurde, der das Gerät nich mehr ganz im Griff hatte). Leider konnte ich bei Mercedes niemanden Fragen, weil Samstags anscheinend alle Verkäufer frei haben.
Ich wollte mal von euch wissen, was ihr von dem Angebot haltet...
Der Auto wird auch nicht von Mercedes direkt Angeboten sondern im Kundenauftrag

11 Antworten

naja, da sie zu haben, wird uebers Wochenende keienr das auto kaufen 😉
einfach montag hinduesen 😁
aber der preis verwundert mich schon ein wenig oO

weiss was für karatzer es sind aber vielleicht kann man die mit lackaufberaitung beseitigen oder zu mindest weniger sichtbar machen. Für das geld mit dieser ausstatung mit diesen KM ist auf jeden fall TOP.
Gruß

Re: Golf IV Highline

Zitat:

Original geschrieben von pshaver


Ich habe heute bei nem Mercedes-Händler einen Golf IV 2.3 V5 gesehen, 150 PS, BJ 11/98, Highline-Austattung, Winterpaket, Silber und erst 21.000 KM gelaufen, für 7400 Euro. Das Auto hat allerdings einige Kratzer im Lack ( ich gehe mal davon aus, dass es von einem älteren Herren gefahren wurde, der das Gerät nich mehr ganz im Griff hatte). Leider konnte ich bei Mercedes niemanden Fragen, weil Samstags anscheinend alle Verkäufer frei haben.
Ich wollte mal von euch wissen, was ihr von dem Angebot haltet...
Der Auto wird auch nicht von Mercedes direkt Angeboten sondern im Kundenauftrag

In über 7 Jahren nur 21 tkm gefahren. Das ist schwer zu glauben. Da würde ich auf alle Fälle nachhaken.

Ist der Wagen tatsächlich aus 1. Hand und von einem älteren Herrn gefahren worden oder ist das nur eine Vermutung ?

Moins ...

"Im Kundenauftrag" heißt quasi, daß der Händler sich vor der Gewährleistung drücken will. Ich würde da auch lieber beim Vorbesitzer vorstellig werden.

Ähnliche Themen

Re: Golf IV Highline

Zitat:

Original geschrieben von pshaver


Ich habe heute bei nem Mercedes-Händler einen Golf IV 2.3 V5 gesehen, 150 PS, BJ 11/98, Highline-Austattung, Winterpaket, Silber und erst 21.000 KM gelaufen, für 7400 Euro. Das Auto hat allerdings einige Kratzer im Lack ( ich gehe mal davon aus, dass es von einem älteren Herren gefahren wurde, der das Gerät nich mehr ganz im Griff hatte). Leider konnte ich bei Mercedes niemanden Fragen, weil Samstags anscheinend alle Verkäufer frei haben.
Ich wollte mal von euch wissen, was ihr von dem Angebot haltet...
Der Auto wird auch nicht von Mercedes direkt Angeboten sondern im Kundenauftrag

Bist Du Dir über den Verbrauch dieses Fahrzeuges im klaren?

wird wohl wirklich ein rentnerfahrzeug gewesen sein. wenn die km nachvollziehbar sind solltest du hier mal die mängel abchecken und fragen ob evtl. mängel an dem golf behoben wurden...

"Im Kundenauftrag" , da schrillen bei mir auch jedesmal die Alarmglocken.
Dann suche mal vor Kaufvertragsabschluß den Rentner auf, lasse dir alle vorhandenen TÜV-Bercihte zeigen, auf denen ja auch der km-Stand notiert ist, und lasse dir Unfallfreiheit und alle dem Rentner bekannten Mängel schriftlich geben und auch angeben, wo denn der Wagen gewartet wurde. Und klopfe dort auch mal an.

Hallo.

Ich würde den Wagen nicht kaufen.

Der Motor ist bei 3000km JÄHRLICH nie richtig warm geworden, das Öl hat nie seine "Betriebstemperatur erreicht" wodurch sich Verschleiß etc erheblich erhöhen, sowas ist Gift für jeden Motor... Da hilft dann auch freibrennen (oder was auch immer für Stammtischweisheiten so existieren) nicht.

MfG

Wenn Du die vorangegangenen Tips befolgst und dann die genaue Geschichte des Golfs kennst, und dazu noch jemand zum Anschauen mitnimmst der Ahnung von Autos hat (KFZ-Mechaniker o.ä.), und Dein Bauchgefühl sagt es ist o.k., dann kauf ihn.

Wenn Du die laufenden Kosten des V5 nicht aus dem Blick verlierst, dann könnte das ein schönes Auto für Dich sein. Der Motor braucht, sebst bei zurückhaltender Fahrweise, 9l Super/100km. Bei Bleifuß entsprechend mehr. Ansonsten ein unproblematischer, bei schonender Fahrweise, langhaltender Motor.

Falls irgendwelche Zweifel aufkommen, über den KM-Stand, die Inspektionen, den technischen Zustand o.ä., dann lass es!

Schreibe uns mal wie es ausgegangen ist.

Hi!

Der V5 ist meiner Meinung nach einer der besten Motoren, die im G4 verbaut wurden. Ich hatte nen 1,8T, mein Kumpel nen 1,6SR..

Wenn man Power und Zuverlässigkeit gleichzeitig sucht, dann zuschlagen.

Die Laufleistung ist so gering, dass man vermuten muss, dass das Auto längere Zeit stillgelegt wurde.

Die Ausstattung klingt okay, doch Serviceheft?

Ich empfehle eine Probefahrt und einen TÜV Gebrauchtwagen-Check!

MfG

PS: Im Kundenauftrag ist immer SCHLECHT! Du hast 0 Garantie, die Werkstatt verkauft quasi als privat an privat., FINGER WEG!!!!!

also ich an deiner stelle würde mir den vorbesitzer mal vor knüpfen.hab ich bei meinem auch gemacht.
und lass dir vom händler die fahrgestellnummer geben.
damit gehst du zu nem vw händler und gegen ein paar euro für die kaffekasse druckt der --> 🙂 die werkstatthistory aus.
darin steht wann und warum der wagen jemals in einer VW werkstatt war..
siehe anhang von meinem ...

klar, die KM ist unglaubwürdig..und einer grad schön erwähnt hat wird das öl nie richtig warm geworden sein. aber das kansnt ja wechseln lassen, dass wird nicht das problem sein.
aufjeden fall probe fahren und zum tüv fahren. der soll den wagen mal checken wenn du sonst keinen hast der hebebühne hat uns ich mit vw auskennt...wobei sich der tüv mensch nicht immer mit vw auskennt.aber jedenfalls kann er der weiterhelfen

verbrauch wird bei 9 -13 l liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen