Golf IV Gebrauchtwagengarantie verlängern?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

mein Golf IV wurde 09/2003 zugelassen. Ich habe ihn vor fast genau einen Jahr gebraucht vom VW-Vertragshändler gekauft inkl. einer Gebrauchtwagengarantie. Diese läuft dieser Tage aus und mein Händler schrieb mich wegen einer evtl. Verlängerung an. Eine Verlängerung soll 196 Euro für ein Jahr kosten. Der Tachostand beträgt ca. 43.500km. Bislang war noch nichts am Auto. Sollte ich die Garantie verlängern lassen, was meint Ihr!?

MfG

23 Antworten

vr6 halt. da kommste nirgends dran.

Würde Garantieverlängerung auch empfehlen. Vier Wochen nach Ende der Gebrauchtwagengarantie festgestellt, daß Sicherung Lüftung in Stufe 4 immer rausfliegt. Lüftermotor dreht wohl zu schwer. Kosten inkl. Einbau ca. € 500. Da war der Golf vier, lt. Werkstatt keine Aussicht auf Kulanz bei 41.000 km. Das hätte ich ´mal ahnen sollen ..... und der sch... Lüftermotor ist heute nochn drin.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Trotzdem kann mal was kaputt gehen, auch Sachen die man nicht auf der Rechnung hat. Und das nie was passiert ist heißt auch nicht das es nicht irgendwann doch mal so kommt 😉

ich war heute wegen der sporadisch immer wieder mal aufleuchtenden esp-lampe beim händler: steuergerät kaputt...*schluck* aber zum glück hab ich die garantie, so hab ich mir knappe 900 euro (!!!) gespart.

Bj. 5/2003 mit 70´km ich muss nur 10% der materialkosten übernehmen, das wären 45 euro.

wenn meine garantie nächstes frühjahr ausläuft werde ich mich auf jeden fall erkundigen was eine verlängerung kostet.

Ihr habt mich überzeugt, habe die Garantie verlängert! Für ein weiteres Jahr zahle ich nun 194 Euro.

Ähnliche Themen

mmh ich zahl 350 euro für ein jahr garantie... hat das was mit zu tun wann man einsteigt??? eingestiegen bin ich bei 5Jahren mit 82500 km ...

es kommt auf deine maschine an. als meine perfect pro garantie abgelaufen
war musste ich 325 euro zahlen. jetzt hab ich noch ne baugruppengarantie und
zahle pro jahr 420 euro.

Hallo

Wird man Automatisch angeschrieben ob man eine Verlängerrung wünscht?

Ich würde die Garantie auch verlängern.

Der Grund ist ganz einfach.
Wenn was kapput ist hat man eine menge Geld gespart und auserdem gibt man soviel Geld für scheiße aus.Da kommt es auf die "paar" Euros auch nicht drauf an.

Eine Frage mal an rande.
Bei meinem Golf IV (98) haben sich im Armaturenbrett 3 Blasen gebildet.
Läuft dies auch über die Garantie?

MfG
Christian

Ich sollte auch wegen der Garantieverlängerung angeschrieben werden, ist aber nicht passiert. Am besten selber drum kümmern, VW ist wie mit so vielen anderen Dingen auch, überfordert!

gibt es eigentlich eine möglichkeit nachträglich (also wenn man aktuell noch keine hat) eine Garantie abzuschließen?

Fahre einen Golf IV Pacific 1.9 TDI, 57tkm, BJ 2003 AXR

Deine Antwort
Ähnliche Themen