Golf IV Fensterheber und Türschloss spinnen

VW Golf 4 (1J)

Hallo, bei meinem Golf 4 mit ZV (ohne Funk) gehen beim aufschließen immer alle Fenster mit runter, was ziemlich nervt. Egal ob man beim Schließvorgang den Schlüssel länger hält oder nicht. Ich denke das Schloss oder der Mikroschalter müssen getauscht werden. Bevor ich das mache; stelle ich mir die Frage, ob es für diese Komfort Funktion eine Sicherung gibt, dienlich ziehen kann, damit die Fenster nicht mehr alle runterfahren sobald ich die Tür aufschließe.

28 Antworten

Okay, also die schwarze Umrandung um das Metallteil ist die burylschnur bzw Dichtung ja?!

korrekt das ist die Dichtung..
Du hast den kompletten Aggregateträger incl. Dichtung - wir hatten damals den Reparatursatz nur mit den Scheibenhaltern aus Metall statt Plastik (wie in Deinem Bild zu sehen) getauscht.

Okay. Na ich hoffe die Scheibenhalter aus Plastik tun ihren Dienst wieder die nächsten Jahre und gehen nicht gleich kaputt.
D.h. wir brauchen das butylband nicht..

Zitat:

@Realmaster schrieb am 5. November 2023 um 11:06:04 Uhr:


Okay. Na ich hoffe die Scheibenhalter aus Plastik tun ihren Dienst wieder die nächsten Jahre und gehen nicht gleich kaputt.
D.h. wir brauchen das butylband nicht..

Nein, das wird nicht gebraucht.
Aber neue Scheibenhalter aus Metall werden auf jeden Fall benötigt. Kein Mensch würde, wenn er schon mal alles auseinander hat, die schrottigen Plastikhalter wieder einbauen.

Edit: Achja, wenn du irgendwelche Probleme mit dem Türschloss haben solltest, wäre das eine gute Gelegenheit auch das in Ordnung zu bringen.

Ähnliche Themen

Das war der Plan; mit dem Schloss hat ja alles angefangen 😁

Sorry, das war ja der Titel - war etwas blöd von mir.

Nochn kleiner Tip, wenn du fertig bist.
Vor dem zumachen der Tür Schloss mit Schraubenzieher prüfen.

Nicht das etwas nicht passt und du die Tür nich mehr aufbekommst 😉

Also lag am Schloss. Jetzt funktioniert alles wieder wie es soll nach dem Einbau eines neuen Schlosses

Es würde mich mal interessieren, ob bei deinem neuen (Billig-)Schloss die Blinker beim Auf- und Zuschließen aufleuchten.

Nein, haben die vorher aber auch nicht getan. Machen sie das auch ohne Fernbedienung?

Darauf habe ich noch nie geachtet. Mit FB hat das immer funktioniert. Mit meinem neuen Billigschloss funktioniert das nur beim Aufschließen. Außerdem sind noch Fehlermeldungen gespeichert - ich weiß jetzt aber nicht so genau welche das sind. Ansonsten funktioniert das Schloss bis jetzt einwandfrei.

Ja hab keine FB. Man muss mit dem Schlüssel aufschließen und dann gehen alle Türen auf.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 12. November 2023 um 19:18:13 Uhr:


Es würde mich mal interessieren, ob bei deinem neuen (Billig-)Schloss die Blinker beim Auf- und Zuschließen aufleuchten.

Blöinkerquittierung m. W. nur bei ZV m. FFB.

Hab orig. ZV m. FFB und das Türschloss Fahrertür ist von AIC, Blinkerquittierung kommt beim Auf- und Zusperren.

Unser damaligre 2001er 1.6 16V nur mit ZV hat nicht geblinkt.

Es lag übrigens nur am schließzylinder; Reparaturset für 5€ hat’s gebracht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen