Golf IV Edition Welche Serienbereifung hatte er denn gehabt???

VW Golf 4 (1J)

Der Titel sagt schon alles.
Es geht um die Frage, ich hab einen Golf IV 100Ps TDI PD (Bjhr.2000) als Golf IV Edition gekauft beim VW-Händler.

DEr hatte eine Serienbereifung der Grösse 205/55/R16 drauf gehabt.

Nur weiss ich jetzt nicht welchen Reifen das waren.
Das intressiert mich weil, wie ich finde das sehr gute Reifen waren. Ich bin mit denen 62000km gefahren. Hatte nie PRbleme mit denen und der Verbrauch mit dem Auto war 1A. Mit den neuen kann ich das gar nicht mehr sagen.

WIsst Ihr welche Serienbereifung die GOlf IV Editions hatten? Auto war Mai 2001 gekauft worden.
Generell, welche Markenreifen (und welches Modell)hatte der Golf ins Jahr 2001 ab Werk???

Ich bitte höflichst um Euren Infos.

Viel Grüsse an alle Golfis

16 Antworten

Reifen

Meiner aus 07/2000 hatte die Goodyear Eagle NCT 3 montiert.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die VW Golf nur mit einer Marke ausgestattet werden. Vielleicht weiss es jemand anders? Wenn ja, waren es wohl die o.g. Goodyear.

Hallo,
die meisten Hersteller kaufen das, was gerade günstig zu bekommen ist und die Mindestanforderungen erfüllt. Auf meinen Felgen waren wohl ab Werk die Conti SportContact aufgezogen. Wenn man davon absieht, dass die hinteren Reifen nach sechs Jahren leicht spröde und etwas porös geworen sind, bin ich mit denen äusserst zufrieden. Profiltiefe noch ca 4 mm. Werden aber wegen des Alters wohl bald neuen weichen müssen (wahrscheinlich dann SportContact 2).
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HornyFrog


Wenn man davon absieht, dass die hinteren Reifen nach sechs Jahren leicht spröde und etwas porös geworen sind, bin ich mit denen äusserst zufrieden. Profiltiefe noch ca 4 mm.

wie schafft man es denn 6 Jahre mit den gleichen Reifen zu fahren und noch 4 mm Profiltiefe zu haben ?! Da kann der Wagen doch fast nur in der Garage gestanden haben ?! Nach der langen Zeit solltest du wohl echt mal bald neue kaufen. Ich hatte mal damals so alte Winterreifen geschenkt bekommen und die waren echt sowas von hart, dass es bei Nässe extrem gefährlich war.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


wie schafft man es denn 6 Jahre mit den gleichen Reifen zu fahren und noch 4 mm Profiltiefe zu haben ?! Da kann der Wagen doch fast nur in der Garage gestanden haben ?! Nach der langen Zeit solltest du wohl echt mal bald neue kaufen. Ich hatte mal damals so alte Winterreifen geschenkt bekommen und die waren echt sowas von hart, dass es bei Nässe extrem gefährlich war.

Bei 126.000 auf dem Tacho wird der wohl nicht nur gestanden haben. Wenn man mit Winterrädern fährt, schont man ja für mindestens fünf Monate im Jahr die Sommerreifen. Und das Gaspedal erlaubt meistens mehr als nur die Stellungen Vollgas und Aus. 🙂 🙂 🙂

Bis jetzt hatte ich auch bei flotten Kurvenfahrten bei Regen noch keine Probleme. Die Reifen greifen sehr gut. Einziger Nachteil: wegen des Alters und der dadurch bedingten Verhärtung laufen die Hinterräder lauter ab, als die Winterräder. Für mich auch ein Grund zum baldigen Wechsel.

Grüße

Ähnliche Themen

@ HornyFrog

aber die Vorderreifen sind bei der Laufleistung dann schon mal gewechselt worden ? Dann hast du die Reifen bei 4mm aber auch nur immer auf der Hinterachse gefahren ?
Meine auf der Hinterachse sind jetzt 4 Jahre alt, ca. die gleiche Laufleistung wie bei dir, werde ich nach diesem Sommer dann auch mal wechseln.

Muss ich mal nachsehen. Ich glaube, die Vorderräder sind von 2002.
Grüße

Bei mir war ab Werk wohl Michelin HX drauf in 205/55 R16. Die Originalreifen haben jetzt nach 4 jahren und 106.000 km noch gute 3 mm. Die liefen vorne wie hinten.

Hallo,

Ich habe am Donnerstag einen Golf IV Edition gekauft ez:03.2001 85kw. Allso meiner hat 205/55R16 Pirelli P6000 drauf. Allerdings weiß ich nicht ob die ab Werk drauf waren.

Hallo erst Mal danke für euere Beiträge.

Also alle von euch genannten Reifenmodelle könnten es nicht gewesen sein.
Sie hiessen anders,hatten einen seltsamen Namen,kein berühmte Marke.

Müsste irgendwas mit To... oder Torbanza..? Po...?

sein. War ein komischer Name.

Ist ja auch mein Fehler,ich hätte mir den Namen aufschreiben sollen.
ALso die Reifen die waren auf jeden Fall super.

Das waren dann wohl Bridgestone.

http://www.bridgestone.de/articles.asp?ID=10749&menuID=1257&myID=1310&siteID=24

Potenza S-03 POle Position können es nicht gewesen sein.Die sind zu sportlich ausgelegt.

RE050 werden wohl nur als Breitreifen angeboten.

Also von der optik her könnten es die RE720 gewesen sein.

Ich kann auf das Photo deiner linkseite den Reifen von der VOrderseite nicht gut erkennen.
Wenn da Bridgestone eindeutig zu lesen ist,dann waren es die auf keinen Fall.Denn Bridgestone als Schriftzug auf den Reifen hätte ich mir sicherlich locker gemerkt.

Weisst du ob da das Schriftwort Bridgestone abgebildet ist?

Ne sorry. K.A.

aber von deiner Namensbeschreibung her passt das doch. Und es wurden sehr viele Golf IV mit Bridgestone Turanza vom Werk aus ausgeliefert!

Vielleicht Bridgestone Turanza? Der liegt nämlich als Ersatzreifen in meinem Kofferraum. Grösse 205/55 16 91W oder so. VW hat immer mehrere Reifenlieferanten.

EDIT: Da war jemand etwas schneller 🙂

Hab mir gerade auch die Turanza Reifen angesehen.

Turanza ER 70. Die werden es wohl sein.

Das Profilaussehen entspricht das was ich aus meiner Erinnerung habe.

Der Reife hatte viele senkrechte Linie, die die horizontale durchquerten. Also dass müssen Sie wohl sein.
Hab gerade ein wenig gegoogelt.Da ist das dabei herausgekommen 🙂 Kein Zufall,dass die Serienbereifung des hier dargestellten GOlf V die Turanzas sind
http://www.autozeitung.de/.../vergleichstest4_2.php?...

Das einzige was mich aber immer noch stört,wenn ich vom schrägen WInkel auf das Photo schaue,dann könnte ich meinen da steht Bridgestone klar und deutlich zu lesen.

Ich hatte immer den Namen Bonanza im Kopf.
AlLso Turanza und Bonanza ähneln sich. 🙂

Ich danke dir ganz herzlich.Ich glaube ich hab sie gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen