ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Diesel kaufen bis max. 4000€, macht das sinn?!

Golf IV Diesel kaufen bis max. 4000€, macht das sinn?!

Themenstarteram 17. September 2010 um 9:26

Hallo Liebe Gemeinde,

ich wollte mir demnächst noch ein günstiges Auto kaufen, die Kriterien sind dass es ein Diesel sein muss und unter 4000€. Wenn ich bei mobile auf die Suche gehe erscheinen lauter japaner und amerikaner auf die ich wirklich keine lust habe, unter anderem gibt es ein paar Golf IV.

Das sind dann Golf IV 1.9 TDI entweder mit 110 oder 90 PS zwischen 1998 und 2000. Die haben dann alle so zwischen 150.000 und 190.000 km runter. Mein Frage ist, macht es noch Sinn einen Golf IV (mit dem Motor und der KM-Laufleistung) zu kaufen? oder ist man da nur noch in der Werkstatt? Welcher wäre denn zu "empfehlen"..

vielen Dank

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

habe mir vor 4 Wochen ja auch einen Variant gekauft. Der stand bei Mobile.de drin.

Für 4500 Euro von privat

115 PS TDI

EZ: 10/1999

124tkm scheckheft, indigoblau perleffekt

Klimaautomatik, neu eingebauter Rußpartikelfilter von HJS, Tüv neu, elektr. Schiebedach, elektro Fensterheber vo+ hinten, Tempomat, Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, Soundsystem, Winterreifen

Also man bekommt auch schon "ordentliche" ab 4000 Euro.

Aber ein Auto mit 200tkm und über 4000 Euro würde ich nie kaufen.

gruß damien

Kauf´ dir ´n Benziner und mach´ Gas rein. Muß auch kein Golf sein. Der hat zu viele Krankheiten.

naja die dieselpreise sind dank plakettenwahn schon relativ im keller...

bzw bei einem 110ps (das is doch der afn??) kannste nix falsch machen. mein passat 115ps pd diesel hat knapp unter 400.000km runter und läuft immernoch wie n töpfle ;)

laufleistung ist heutzutage KEIN argument mehr! es gibt motoren die sind für die ewigkeit gebaut und welche wie machen schon bei 30.000 die grätsche. gewissen tendenzen sind konstruktionsbedingt schon vorhanden. klaro kommts viel auf die pflege und das behandeln drauf an. aber die vw diesel sind grad für ihr kurzlebigkeit bekannt ;)

nur so am rande erwähnt. wer beim bund war kennt vielleicht den wiesel. in dem werkelt ein vw tdi ) die kisten werden a) bestimmt nicht so gepflegt wie ein golf, bestimmt härter rangenommen und halten trotzdem ;) so schlecht sind die älteren vw diesel nicht.

und ich hab 5250€ mit 155 000 km bezahlt

Themenstarteram 17. September 2010 um 18:53

äußerstes maximum sind 4000€ .. eigentlich wollte ich um die 3000€ was suchen aber dann habe ich halt diese ein paar Golfs gesehen die mich dann doch interessiert haben obwohl die so hohe KM-Laufleistung haben.

Was muss denn bei so hohen KM alles ausgetauscht werden eigentlich? worauf muss man denn da achten? auf das Zahniremen intervall ist klar..

also bei meinem 1.6'er Benzner musste die Zylinder Kopfdichtung und die Stoßdämpfer (alle) inkl. Domlager (vorne) ausgetauscht werden. Ich hab ja schon gelesen dass der Turbo des Diesels manchmal seinen Geist aufgibt?

nochmal eine andere Frage: was wäre euch folgender Golf noch Wert? vom HÄNDLER

Golf IV 1.9 TDI Highline

05/1998

174.000km

110PS

Grau Metallic

4-Türer

HU/AU Neu

Klimaautomatic

Leichtmetallfelgen

Schiebedach

Zahnriemen wechsel bei 150.000km

4x el. Fenster

el. Aussenspiegel

Zentralverrieglung mit Funk

Mittelarmlehne

deine konkrete frage kann ich nicht beantworten, aus dem bauch raus würde ich rings um 4.000 sagen - das problem ist nicht die laufleistung, sondern die plakette.

ich habe ein vergleichbares auto letztes jahr für 4.600 verkauft, die unterschiede - es war ein zweitürer und er hatte erst 120 tkm gelaufen, der wert laut adac war ca. 6.000, das wollte wegen der roten plakette bloss keiner bezahlen.

wenn du einen günstigen suchst, so mach das in gebieten, wo mit roter plakette nur noch wenig geht, am besten schaust du in den kleinanzeigenteil der örtlichen zeitungen (stehen ja auch im netz) - da dürften die verkäufer schon ziemlich "weichgekocht" sein.

Wie wichtig sind dir Umweltzonen bzw Plaketten dafür .... wohnst du in der nähe einer oder must du oft in eine rein ?

 

- Die ersten Golf IV Diesel haben oft auch noch Euro 2 = Rote Plakette ab Werk.

 

Wenn du in deiner Ecke nicht auf die Plakette angewiesen bist würde ich dir einen Golf III TDI empfehlen.

Da kriegst du für 2000 - 2500 einen der echt gut in Schuss ist mit 150 - 220 Tsd km.

Vorteil:

- du hat rund 2000 Euro gespart (evtl Rücklagen für Reperaturen etc die dich bei einen für 4000 auch treffen können)

- den kannst du bei dem Wert bedenkenlos nur Haftpflichtversichern..... spart dir auch nen haufen Kohle je nach dem bei welchen % ´ten du bist.

- Steuer für einen mit Euro 2 liegen ebenfalls bei rund 320 Euro

- Verbrauch tendenziell eher etwas geringer beim III´er

 

Wenn du was besonderes willst, such dir nen 20 Jahre GTI TDI .... hat ne gute Ausstattung und das GTI Fahrwerk + grosse Bremsanlage verbaut. Der 110 PS Motor macht Spass und ist extrem sparsam !

:D - Sorry wenn ich hier im G4 Forum Werbung für nen 3´er mach.....

Wenn IV´er dann würd ich zum 131 PS Pumpe Düse greifen..... der macht Spass, ist ausgereift und recht häufig zu finden ....

 

 

 

 

 

Der 90PS ALH kriegt ne gelbe, der 110 PS leider nur ne Rote Plakette.

ALH nachrüsten macht durchaus Sinn, da es ja noch die Förderung gibt.

Hab ich auch gemacht (Selbsteinbau) und am Ende etwa 70 € draufgelegt!

Preis DPF: 605

- Förderung 330

- Verkauf altkat 115

- Steuerersparnis für 4 JAhre 90

Die Maschinen sind durchaus haltbar, je nach Fahrer.

Grade die 90 PS sind unverwüstlich und es gibt auch Fahrzeuge mit inzwischen >300k km Laufleistung.

Was am Golf die Krankheit ist sind Ausstattungsdefekte wie Türschlösser usw.

Hier kann man richtig viel Geld versenken, vor allem wenn mans net selbst kann.

Man muss den gebrauchten halt genau angucken.

Auch Zahnriemenrestlaufzeit sollte gecheckt werden, denn der schlägt gleich mal mit bis zu 800 € zu Buche....

Dann auch genau hinsehen bei Domlager, Lenkgetriebe, Stoßdämpfer, Querlenker uns auch Rost an den verdächtigen Stellen....

Zitat:

Original geschrieben von logangun

 

Da kriegst du für 2000 - 2500 einen der echt gut in Schuss ist mit 150 - 220 Tsd km.

wer 2500euro für n 3er tdi ausgibt dem kann man eh nichtmehr helfen...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von logangun

 

Da kriegst du für 2000 - 2500 einen der echt gut in Schuss ist mit 150 - 220 Tsd km.

wer 2500euro für n 3er tdi ausgibt dem kann man eh nichtmehr helfen...

kann man so nicht sagen - kommt immer drauf an was alles recht frisch repariert wurde.... ich kauf persönlich lieber nen älteren bei dem vor kurzem das meiste schon getauscht wurde... solche Reperaturen kommen oft schon in der Summe auf den Verkaufspreis.

Dann hat man ein Auto wo mit etwas Glück 2 Jahre fast keine Reperturkosten anfallen - klar ne 1000 Euro Möhre ist erst mal billig, wenn ich aber in den ersten 15 Monaten 3000 peu a peu reinstecken muss war das sicher kein Schnäppchen mehr....

Bei Autos bis 4000 Euro kann man da schon ein Augenmerk drauf richten.....

 

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf

Der 90PS ALH kriegt ne gelbe, der 110 PS leider nur ne Rote Plakette.

Es gibt ja mehrere 110 PS-ler im 4-er, und ich meine, der ASV hat gelb und kann

somit wohl auf grün hochgerüstet werden.

Grüße Klaus

Themenstarteram 18. September 2010 um 0:38

in der Anzeige zu dem Fahrzeug steht Euro2, das wäre dann die rote Plakette, aber da ich aus Hamburg komme und wir hier keine Umweltzonen haben, ich auch nicht mit dem Wagen irgendwo hinfahren werde wo es diese Umweltzonen gibt, interessiert mich das nicht so wirklich.

@ logangun:

einen Golf III möchte ich nicht haben, finde die nicht so toll, aber danke für deinen Tipp..

@ Montagsgolf:

was heißt denn "Zahnriemenrestlaufzeit" checken? meinst du damit dass ich mir angucken sollte wann der nächste Wechsel des Riemens drann ist oder doch was anderes? Wie kann ich denn das Lenkgetriebe testen? oder muss ich mir das ding dazu von unten angucken? bin kein Mechaniker auch kein selbstbastler kenn mich daher nicht so gut mit dem Zeugs aus.

bedenke, vielleicht sind die 4.000 Euro welche von dir als Limit genannt werden, einfach zu wenig für nen Golf IV, wobei so ein Auto nicht schlechter sein muss, ich fahre meinen zwar schon 4 Jahre, aber er spielt in etwa auch in dieser Preisregion mit 10 Jahre und 230.000 km derzeit auf der Uhr, ich würde ihn aber momentan nicht abgeben, da der Wagen sehr zuverlässig ist. Aber wenn du was findest, können teilweise hohe viele Reparaturen anstehen, Stoßdämpfer, Reifen, Bremse, Zahnriemen, andere Fahrwerkskomponenten etc. was Verschleißteile sind und was ist dann??? Was ich sagen möchte, gib nicht die komplette Kohle aus.

Ich würde sowas nicht bei mobile.de und Co. kaufen, da dort die Preise recht hoch sind, würde mich auch Auktionen beschränken, da gehen teilweise Golf IV für unter 3.000 Euro weg, ABER keinen kaufen ohne sich ihn vor Ende angeschaut zu habem, hier paar Beispiele:

170.000 km 2.700 Euro leichte Mängel vielleicht^^

3.000 Euro mit > 200 tkm

2.600 Euro mit neuem Motor

leichte verbeulter Golf IV

alle haben sicherlich Mängel, sind mit etwas Pflege, aber ideale km-Fresser

hier einer welcher Heute ausläuft und meiner Meinung ein 3.000 Euro Kandidat

Zitat:

Original geschrieben von ayho

was wäre euch folgender Golf noch Wert?

mit Winterreifen 3700 € - zu bedenken ist, daß 'ne Umweltplakette keine Rollen spielen sollte, sonst sollte man um den AHF 'nen Bogen machen, denn der bekommt von Haus aus nur rot.

Zitat:

Zahnriemen wechsel bei 150.000km

Wurde auch die Wasserpumpe erneuert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Diesel kaufen bis max. 4000€, macht das sinn?!