Golf IV: Der Turbo spinnt !! weis jemand Rat?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Leute,

Ich hab heut früh meinen Golf IV(66kw/diesel) in die VW Werkstatt gebracht, weil mein Turbo seit längerem spinnt.

Gelegentlich "steigt der Turbo aus" und die leistung ist quasi weg, sprich wenn ich Autobahn fahr und 160kmh drauf hab, merk ich plötzlich einen minimalen "ruck" und das Auto wird immer langsamer und fährt höchstens auf ebener strecke noch 140kmh(bei vollgas), berg auf kann ich mich gleich hinter die LKW´s stellen denn mehr als 90 is nicht.

Wenn ich den Golf nach so nem Ausstieg neu starte is wieder alles ok. .... bis zum nächsten ausstieg usw. Zwischen diesen Ausfällen können minuten oder auch 4 Wochen liegen!!!!!!! Dazu muss ich noch sagen das ich sehr viel autobahn fahr ca. 100km/Tag, und naja die langsammste bin ich auch nicht immer. Es kommt aber net drauf an wie schnell ich fahr, neulich hatte ich´s sehr eilig da is er mir bei 180 ausgestiegen , nach dem Neustart wieder alles nomal, als ich von der autobahn runter will und schon kein Gas mehr gegeben hab, is er wieder ausgestiegen!!!!

Bei einer anderen VW werkstatt (in Hollfeld) habe ich mal die Messwerte auslesenlassen und nachsehen lassen obs am Luftmassenmesser (ich glaub so heist das ding) liegt. Die ham nur festgestellt das der Turbo zuviel druck mach und das Steuergerät dann ab riegelt. Der Luftmassemesser ist es nicht.

Die Werkstatt in Bayreuth hat mich jetzt angerufen und die sagen auch dass der Turbo zu viel Druck macht und das Steuergerät dan abriegelt.

Fazit: ich solle mir doch nen neuen Turbo einbauen lassen, kostet ca 1100€.

Hatte von euch jemand schonmal die selben Probleme?
Gibt es noch andere "Lösungen" für dieses Problem??
Bzw. anwas können diese aussetzter noch liegen??

Wäre echt super wenn jemand seien Erfahrungsschatz diesbezüglich mit mir teilen würde.

Denn ich möchte erst mal alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen bevor ich so viel geld in einen neuen Turbo stecke.

Ich danke euch schon vielmals im vorraus.

Gruß

Steffi

18 Antworten

wie mein vorredner schreibt @gti

das kann man sehr wohl besser machen als mit nur caramba dransprühen

den diese methode hält für längere zeit!

Also ich hab mal nachgefragt was das so im Fehlerspeier/Datenspeicher stand: Zuviel Laderdruck (2,5bar) dann hatt er wieder zu gemacht.

hm, jaja jetzt wart ich erstmal ab, so lang der Turbo noch hält werd ich mir keinen neuen Besorgen.

Gruß

Steffi

Zitat:

Original geschrieben von Centranthus


Also ich hab mal nachgefragt was das so im Fehlerspeier/Datenspeicher stand: Zuviel Laderdruck (2,5bar) dann hatt er wieder zu gemacht.

hm, jaja jetzt wart ich erstmal ab, so lang der Turbo noch hält werd ich mir keinen neuen Besorgen.

Gruß

Steffi

Wenn es den Turbo schrottet, kann es natürlich passieren, dass daraus ein Motorschaden resultiert. Das würde ich nicht riskieren. Ich hatte ein ähnliches Problem, nur dass das Motormanagement wegen Unterschreitung der Ladedruckregelgrenze in das Notlaufprogramm sprang, nach Neustart des Motors war der Fehler auch weg. Wagen wurde dann auch schlagartig langsamer.

Übrigens kann man einen Turbo auch instand setzen lassen. Ich würde aber auch auf jeden Fall einen Austauschturbo nehmen und keinen beim Autoverwerter kaufen. Da weiss man ja auch nie, wieviel Kilometer der schon gelaufen ist.

Gruß TJay

Hallo,

habe exakt das von"Centranthus" beschriebene Prob beim ALH meiner Freundin und bin verzweifelt auf der Suche nach Rat...

Fehlerspeicher sagt: "Fehler im Turbosystem"

Ist das reinigen des VTG-Gestänges nur mit Spezialwerkzeug möglich?

Ciao Crizz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen