Golf IV Bremsen umrüsten von Bosch auf Lucas
Hallo zusammen,
hatte meinen Golf IV in der Inspektion in einer VW-Vertragswerkstatt. Es mussten die Bremsscheiben gewechselt werden. Ich erhielt dann die Aussage, dass es meine Bremsanlage nicht mehr gäbe und diese ausgetauscht werden müsse. Der nette Herr fand dann auch die entsprechende Bildtafel im ETKA in der stand, dass Bosch Bremse auf Lucas umgebaut werden müsse und dadruch entstehende Mehrkosten über Gewährleistung Sonderregelung abgerechnet würden. Ich müsste nur die Bremsscheiben und das ein- und ausbauen bezahlen.
4 Wochen, nachdem ich mein Auto zurück habe und auch meine Rechnung über Bremsscheibe Ein- und Ausbau, Bremsscheibe Material, Bremsbelag und Schraube bezahlte hatte, bekomme ich eine weitere Rechnung über Bremsanlage entlüften, Bremssättel ein- und ausbauen und Handbremsseile einstellen.
Ein Vermerk über einen Gewährleistungsantrag (Nummer fehlt natürlich) und auch Kürzel wie Ku. Arb.% 100 und Ku.-Teile% 100 stehen ebenfalls auf der Rechnung.
Nach Rückfrage heisst es jetzt, dass aber der Arbeitsanteil leider nicht von VW getragen würde.
Weil mein "Es bediente Sie" gerade im Urlaub ist, bleibt die Rechnung so lange liegen, weil ich den Auftrag nur gegeben hatte unter der Voraussetzung, dass keine Zusatzkosten auf mich zukämen.
Hat noch jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
23 Antworten
Hallo,
nachdem ich jetzt bei meinem Golf die Bremse erneuert habe, wollte ich kurz meine Erfahrung posten.
Wie oben geschrieben, hatte ich prinzipiell auch das Problem Umrüstung Bosch Bremse. Ich hatte mir auf gut Glück einfach die Bremsbeläge für die "aktuelle" Golf IV Bremse bestellt. Uns siehe da, die Trägerplatte sowie die Beläge sind identisch.
Einfach eingbaut und die ersten 1000km sind schon auf der Uhr. Von daher würde ich empfehlen die Umrüstung nicht zu machen, solange die Bremsanlage nicht kaputt ist o.ä. Zur Scheibe kann ich nichts sagen, da ich die nicht erneuert habe, die hat noch einen Milimeter bis zum Verschleiß. Aber ich vermute sehr stark, dass da auch die "Lucas"-Scheibe passt.
Soviel zu dem Thema von meiner Seite.
Grüße
Tobi
Oh verdammt!! Hab mir letzte woche neue ATE Scheiben + Beläge für die Hinterachse bei bremsen.com bestellt. Warte noch auf die Lieferung. Allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich jetzt ein Bosch oder doch Lucas-Bremssystem verbaut habe!
Bremsencode der Hinterachse aus meinem Fahrzeug-Datenträger lautet: 1KP. (vorne übrigens 1LS).
Woran kann ich denn erkennen, welche Bremsen ich habe?? Bitte um dringende Hilfe!
bei 1KP braucht man nichts beachten, die Sättel sind von der Änderung nicht betroffen, habe vorne und hinten die identsiche Bremse wie du!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
bei 1KP braucht man nichts beachten, die Sättel sind von der Änderung nicht betroffen, habe vorne und hinten die identsiche Bremse wie du!
Wenn das so ist, bin ich beruhigt!
Normalerweise betrifft mich und mein Auto sowas immer bei meinem Glück!
Ähnliche Themen
Hallo,
nach dem ich festgestellt habe das meine Discs, zumindest vorne, auch bald erneuerungsbedürftig sind, bin ich in der Suche auf diesen Thread gestoßen. Habe im I-Net recherchiert und mußte feststellen das die Beschaffung von Boschscheiben völlig problemlos ist. Guckt ihr mal hier z.B.: http://www.teilehaber.de/...eibe-robert-bosch-gmbh-vw-golf-iv-variant-(1j5)-id6682187.html?ref=base. Wie kommt den VW drauf hier die ganze Bremsanlage zu einer Unsumme zu ersetzen? Ich verstehe die Problematik nicht. Die Beläge habe ich letztes Jahr gewechselt und der Dealer sagte mir sein PC spuckt nur Boschbeläge aus. Also dürfte ich auch diese Bremse eingebaut haben.
Zitat:
Original geschrieben von walter31
Hallo,nach dem ich festgestellt habe das meine Discs, zumindest vorne, auch bald erneuerungsbedürftig sind, bin ich in der Suche auf diesen Thread gestoßen. Habe im I-Net recherchiert und mußte feststellen das die Beschaffung von Boschscheiben völlig problemlos ist. Guckt ihr mal hier z.B.: http://www.teilehaber.de/...eibe-robert-bosch-gmbh-vw-golf-iv-variant-(1j5)-id6682187.html?ref=base. Wie kommt den VW drauf hier die ganze Bremsanlage zu einer Unsumme zu ersetzen? Ich verstehe die Problematik nicht. Die Beläge habe ich letztes Jahr gewechselt und der Dealer sagte mir sein PC spuckt nur Boschbeläge aus. Also dürfte ich auch diese Bremse eingebaut haben.
Nicht die Scheiben, sondern die Sättel wollen die bei VW tauschen. Und das auch nur auf der Hinterachse, soweit ich weiß.
Der Themenstarter schreibt aber er hätte lt. Auskunft von seinem :-) die Bremsanlage umbauen müssen weil es die Boschteile, sprich Scheiben, nicht mehr gäbe. Solange ein Bremssattel nicht fest ist und funktioniert braucht man doch da nichts dran machen außer beim Belagwechsel halt zu säubern.
Auch die hinteren Scheiben (Bosch) sind erhältlich.
die Frage ist, ob man nicht generell unterscheiden muss zwischen
Bremsbelägen und -scheiben, die Bosch hergestellt hat oder
Bremsbelägen und -scheiben, die FÜR die Bosch-Bremsanlage hergestellt werden.
So wie ich das ganze lese, ist es:
- kein Problem, Scheiben und Beläge von Bosch zu bekommen, die dann vielleicht auf das Lukas-System passen.
- problematisch, Scheiben und Beläge für das Bosch-System zu bekommen.
Falls noch jemand das selbe Problem hat, könnte er ja von beiden (alt und neu) Fotos machen.
(Aufnahme, Sättel, Beläge ... Scheibe denk ich ist nicht nötig.)
Weiss mittlerweile jemand welche Bremsscheiben man einbauen kann ohne alles zu tauschen? Stehe jetzt vor dem selben Problem, für 1KQ keine Bremsscheibe zu finden.