golf IV / Astra oder Focus ?

VW Golf 4 (1J)

Bin mittlerweile ziemlich verwirrt ob es unbedingt ein golf IV sein muss und denke dabei an Astra & Focus als Alternative bist c.a. 7000 / 8000 euro max. ( optimal 6000 € ). ?

5 Türer ist Pflicht und kleiner Benziner ( 75 - 90 ps ) - klima. Unter 100.000.

Worauf soll ich achten ?

26 Antworten

@marcel:

hehe... seit meinem 6-monatigem praktikum bei ford (genau genommen getrag ford - also getriebeproduktion) finde ich die marke auch nicht mehr so schlimm.

im vergleich steht ein focus im tüv-report deutlich besser dar, als ein golf. außerdem ist er günstiger zu haben und hat normalerweise mehr ausstattung. der einzige benefit im golf iv ist echt die innenraumanmutung. aber die hats in sich 😉

@S0NIC
Ich würde jetzt nicht unbedingt nur wegen einer schelchten Erfahrung von einer Marke abraten, denn schlechte Autos gibt es überall. Ich habe auch mit drei VW nur schlechte Erfahrungen gemacht, und da rechne ich unsere Firmenwägen nicht mal mit ein. Trotzdem würde ich jetzt nicht generell von dieser Marke abraten. Der Bora soll ja angeblich besser und zuverlässiger sein als der Golf IV. Beim Golf IV kann man ja wirklich nicht abstreiten daß hier das Risiko relativ groß ist ein Montagsauto zu erwischen.
Ich kann nur sagen wenn meine letzten VW so gut gewesen wären wie meine aktuellen Opel, dann hätte ich die Marke nicht gewechselt.

@Andi_08

Nun, so sehe ich das auch... hab halt einfach leider 4 Mal mit Opel ins Kloh gegriffen, alle vier haben nach einiger Zeit an der Klimaanlage (Kompressor) diesen Schimmel angesetzt, auf den ich hochalergisch bin und der sich nicht mehr beseitigen ließ. Hab mit der Climatronic nun keine Probleme mehr...

Vielleicht würde die Opelklimaautomatik auch keine Probleme machen... wer weiss...

Moin
Also zu einem golf4 kann ich dir auf jeden fall raten schon alleine wegen der großen Auswahl die man jetzt nach der golf5 Einführung hat und wenn du einen kleinen Benziner haben willst also die gibt es wirklich wie Sand am Meer. ich habe ihn damals genommen weil ich ihn aussen und besonders Innen sehr schön fand was ich von den anderen nicht behaupten kann. Allerdings haben zwei meiner Freunde einen Focus und sind wenn man von dem einen oder anderen Mangel absieht auch sehr zufrieden. Vom Astra kann ich dir nur abraten weil ich einige Leute bei uns kenne die da nur probleme mit haben. Abschließend würde ich aber zum golf tendieren schon alleine weil er den höchsten wiederverkaufs Wert besitzt. Aber letztendlich mußt du das halt selbst entscheiden.
Gruß Raphael

Ähnliche Themen

sorry wegen der etwas späten beteiligung.

herzlichen dank für die zwischenzeitlichen infos.

vielleicht sollte ich zu mir und meinem jetzigen fahrzeug was sagen. Fahre seit 99 einen ´90 er audi coupe - 5 zylinder. Hat nun 277.000 runter und einige macken mittlerweile. Klima funzt nicht ( kompressor hin ). Gebläse hat sich verhakt und blässt permanent. Kupplung muss gewechselt werden. Mein Brüderchen hatte mal beim Reifenwechsel den wagenheber zu weit vorne angesetzt an beiden seiten und die karessorie eingedrückt ( sieht super sch.. aus ). Als ob das nicht reicht hat er hinten noch ne delle reingefahren. Nun habe ich derzeit auch noch das problem das die elektr. fensterheber nicht funktionieren. Rechnet euch mal jetzt die reperaturen für das fahrzeug aus.

Ich denke ich fahre besser wenn ich einfach verkaufe ( am liebsten würde ich mir wieder den gleichen kaufen - ist schon ein feines auto ). Aber der Verbrauch ist auch nicht mehr mein fall. Garantiert 11 liter sind immer weg.

Da ich nun auch papa bin und mir hinten die Türen fehlen ( auch etwas platz im kofferraum ) wäre der übergang zu vw / ford / opel schon sinnvoll. Auch wenns motormässig nicht so ein gelungener übergang werden wird.

Vom design her gefällt mir der golf IV wirklich gut. Mit den anderen beiden kann ich mich leider nicht anfreunden. Habe in der Zwischenzeit mal im internet einen preisvergleich gemacht und finde den Golf garnichtmal so teuer. Gut ich kriege für das gleiche geld einen 1 jahr neueren Astra aber das zeigt ja auch den Werterhalt des Golfs. Zum Ford tendiere ich derzeit am wenigsten. Höchstens der neuere Mondeo ist würde mir gefallen.

Wenn ich den Thread so durchgehe kann ich eindeutig feststellen das der Astra nicht so der Hit ist ( meist ). und ich mich eher zwischen ford und vw entscheiden sollte. Da mir der ford im innenraum überhaupt nicht zusagt wäre ich schon eher für den golf.

Werde allerdings mal probefahren und dann noch mal schauen.

@sanatik:

wg. deiner preisvorstellung denke ich, dass das eis wirklich dünn ist. denn - und das zeigt auch dieser thread einmal mehr - der golf iv ist nicht selten ein montagswagen.

es kann also sein, dass du glück hast. aber die möglichkeit, pech zu haben, steht schon im raum, da die liste potenzieller mangel lang ist. würde den wagen deswegen nur beim händler kaufen (wg. gewährleistung) und dort am besten einen, der bereits den 2. zahnriemen drin hat.

aus kostengründen kommt als motor ja auch fast nur der 1.4er 75 PS in Frage. Die 1.6 8V wurden bis '99 gebaut und sind nach meinem Empfinden zu alt. Da würdest du ja jetzt schon ein 6 Jahre altes Auto kaufen. Zudem braucht der Motor nicht selten relativ viel Sprit (ca. 10l / 100 km). Der 1.6 16V, den auch ich habe, ist in Ordnung. Läßt sich sparsam fahren und macht keine Sorgen. Ist natürlich auch kein Leistungswunder, aber das ist ja auch nicht gefragt. Wenn du den günstig bekommen kannst, würde ich zuschlagen.

Die TDI sollten in der Anschaffung jenseits des Bezahlbaren sein.

Beim Kauf würde ich folgendes achten:
- Leerlauf ruhig? (Drosselklappe defekt/verdreckt)
- Laufgeräusche Zahnriemen
- Laufgeräusche Keilriemen
- Funktion ESP (falls vorhanden) testen - defekter Sensor meldet sich erst dann
- Schlagen von der Achse bei leichten Unebenheiten? (Stabis fertig - Wechsel aber bezahlbar)
- Getriebe Schaltbarkeit
- Zustand Bremsen (Wechsel mit ca. 250 Eur recht teuer)

und ich würde mich versichern lassen, dass der Motor weniger als 1l Öl / 5000 km nimmt. Da gibt es vor allem beim 1.4er diverse Problemchen.

Am Besten machst du en paar Probefahrten und schaust, welcher dir am Besten gefällt...den das Problem in einem Forum ist, das dir die meisten VW´ler zu nem VW raten, die meisten Opel´er zu nem Opel und die Ford´ler zu nem Ford. Is keine objektive Bewertung...also am besten mit allen 3 Autos ne Probefahrt machen und dann abwägen.

Also ich würd nur den Golf kaufen...

ich fahre zur zeit einen astra als geschäftswagen. das vorgänger modell aber.. so ein scheiss echt.
die verarbeitung total kacke und das material schrott und billig. und der focus weiss ich net. aber wenn der Focus RS hat nicht mal ne wasser anzeige. hat und öl anzeige auch net wenn ich micht nicht täusche.
ABer vor allem wasseranzeige ist doch wichtig. hatte ich zuletzt an meinem punto vor 10 jahren nicht. aber heut ist es doch standard.

golf: Top Qualität. Verabeitung kann auch net klagen und Preis/Leistung stimmt würd ich sagen.
Ich lieb mein Golf !!

Klare empfehlung !! Golf !!

hast mal Audi A 3 ins viesier genommen ?

ACHTUNG!

generell ist der Golf sicherlich (vor allem innen) der hochwertigste, und Kinderkrankheiten vor allem aus den ersten Modelljahren (bei 6000€ Preisvorstellung wohl unumgänglich) gibt es auch überall!

ABER:

Da er einen kleinen Benziner sucht muss vom Golf abgeraten werden, oder habt ihr plötzlich alle die permanent verreckenden DUU/DUW/DLP-Getriebe des Golf IV 1.4 u. 1.6 vergessen?

Allein deshalb sollte man (leider) die Finger von ihm lassen, es sei denn man nimmt z.B. den kleinen 90PS-TDI!

Ansonten ist der Focus wohl die sichere Wahl...qualität (Technik) ist recht gut, die optik total daneben.

Ein Zwischending ist der Astra, sieht nicht wirkllich gut und nicht wirklich schlecht aus, die Qualität ist nicht überragend aber so gravierende Probleme wie mit den VW-Getrieben gibt es auch nicht!

grüße

@italiano83
So generell kann man den Astra aber nicht schlecht machen. Unsere Firmenwägen zeigen z.B. das Bild genau anders herum. Verabeitung und Qualität beim Golf eher schlecht und der Astra dagegen klappert auch nach über 140.000 km noch nicht.
Nur das Innenraumdesign wirkt zu altmodisch und die Materialien sind zu schlecht.
Aber and der Verarbeitung und vor allem Zuverlässigkeit kann man nicht meckern.
Nachdem ich selber zwei Golf IV gefahren hatte, würde ich glatt von dieser Kiste abraten.
Von diesen drei Autos würde ich eher den Focus nehmen, da er erstens sehr Zuverlässig ist und dann auch noch das beste Fahrwerk hat.

Moin,

Desgin om Focus, insbersondere des Dreitürers würde ich immer dem Astra vorziehen. Allerdings kenne ich nun drei Astra und zwei Fordfahrer, sowie mehrere Golffaher. Meckern ist nur von den Golfern zu hören...

Es gibt wohl kein Standardrezept. Wenn es dir egal ist ob Ford, Opel oder VW, hast du eine größere Auswahl! Pech oder Glück kannst du mit allen Marken haben.

Du solltest vielleicht darauf achten, dass der Gebrauchte nur einen Vorbesitzer hat. Weiterhin sollte er unfallfrei sein und ein vollständiges Inspektionsheft haben.

Ich persönlich halte den Focus für sehr solide, finde aber insbesondere die Innenausstattung gewöhnungsbedürftig. Viel Spaß bei der Suche ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen