Golf IV 5V 2.3l 150PS kaufen?
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe, ob das Auto sein Preis wert ist. Der Kaufpreis beträgt 2.800,00 €.
Es handelt sich um ein Golf IV 2.3 V5 mit 150 PS.
Erstzu. 2000
KM: 163000
AU/HU: 7/2013
Getriebe: Automatik
Türen: 4/5
kein Unfall, Scheckheft gepflegt, Sommer/Winterreifen 205/55 R16, leichte Steinschläge in der Motorhaube/Frontscheibe, kleine beule in der Kofferraumtür... . Bei meinem Golf 3 würde ich das nichtmal mitaufzählen, da Gebrauchsspuren ... Kein Steuerketten rasseln oder Hydrostößel klappern, der LMM wurde noch nicht gewechselt.
Ausstattung:
Komfort-Paket Elektrik/Sitze (Sportsitze), Klima, LM Felgen, ESP, ABS, Audiosystem Beta, Schiebedach ele., Standheizung, Sondermodell Generation.
Ich fahre im Moment einen Golf 3 75 PS und würde gerne ein etwas schnelleres Auto bewegen. Mir ist klar das der Verbrauch steigt und die Versicherung/Steuern etwas mehr werden.
Der V5 hat nur ein geilen Sound und ich denke für den Preis ist das ein Top Angebot. Was meint ihr?
LG Zermy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HNX
Erwarte aber nicht all zu viel von dem V5. Als ich 2 Probegfahren bin, (hatte davor auch einen 3er 75ps) musste ich festellen, dass das eizige bessere an dem Auto der Sound ist. Er geht nicht viel viel besser wie der 3er mit 75 ps. Oben raus klar, aber bis 70 km/h nehmen die sich nicht viel ausser das der V5 ca. 6 Liter mehr schluckt.Ich habe einen V5 mal übers WE haben dürfen. So an sich natürlich vom Innenraum her viel neuwertiger als ein 3er.
Aber ein V5 schluckt halt doch zwischen 11-15 Liter bei normaler fahrt. Als ich einen V6 fuhr, waren es zwischen 13-17 Liter. Wie gesgat die Werte sind bei normaler Fahrt gewesen. Nicht extrem getretten aber auch net zu langsam. Einfach so, dass man sound und freude hatte.Wenn ich jetzt an meinen 1,8 t denk, der braucht zwischen 7-10 Liter.
Der 1,8 t lässt den v5 ohen probleme hinten liegen.
Bin letztens auf der AB gegen einen V6 gefahren, der hat mich erst bei 210 km/h überholt. Jedoch wollte ich nicht wissen, wieviel liter in dem zeitpunkt durch seinen motor flossen.
Muss da zu sagen, das meiner optimiert ist...
Selten sowas doofes gelesen....
Mein damaliger V5 hatte dank Serienstreuung 167 PS und beschleunigte in 8,7 Sek von 0 auf 100.
Bei normaler Fahrt schluckte er zwischen 8,9 und 9,5 Liter! bei schneller Fahrt 10 - 13 Liter!
Und ein 150 PS GTI 1,8T lässt den V5 nicht locker hinter sich! Klar, der 1,8T beschleunigt um 0,3 sek. schneller.... aber das ist doch ein Witz zu sagen das er dem V5 Locker davon fährt. Zumindest auf der Autobahn hat der V5 Vorteile! 230 waren locker drin.
Ach Ja... Zu deinem Vergleich mit dem 75PS Golf 3
Technische Informationen
Hubraum:1598 ccm Leistung: 75 PSHöchstgeschw.: 168 km/h Beschleunigung: 14,0 s (0-100 km/h)
16 Antworten
Die 5 Euro mehr beziehe ich auf die eh schon veranschlagten 11,5l/100km.
Mir ist auch klar das die Reperaturen teurer werden, aber ich hatte vor das Auto so zu pfelgen, dass nicht viel kommen sollte 😉
Außerdem kann ich vieles selber machen und würde es auch gerne machen, da mir schrauben i-wie als Hobby liegt.
LG Zermy
Hallo zusammen,
nach dem Kauf des Golf 4 hatte ich noch einige Bedenken. Die sind nun komplett weg. Das Blubbern ist einfach geil!! 🙂
Die ersten Male habe ich nun versucht Spritsparend zu fahren, macht aber kein Spaß. An das Automatikfahren muss ich mich noch gewöhnen aber mit 12L/100km hab ich mich langsam abgefunden.
Nach dem Kauf habe ich noch einiges machen müssen, unter anderem Reinigen der Drosselklappen, da er nach dem Start ausging, Ölwechsel, Kühlmittelwechsel und Innenraum reinigen. Nach zwei Wochen stehen ruckelte das Getriebe, ist aber nun weg. Ich schiebe es auf die lange Stehzeit und habe das Getirebe nur mal wieder ordnetlich gefordert.
Alles relativ kleine Dinge. Leider ist im Moment bei 212 KM/h Schluss, der Motor muss wohl erstmal frei geblasen werden ;-)
Um das Blubbern noch weiter zu fördern, kommt noch eine Tüte hinten dran, welche muss ich noch gucken.
Für mich war der Kauf bis jetzt ein voller Erfolg und der Preis war super. Der V5, auch wenns automatik ist, macht super viel Spaß, ist aber wirklich nichts um Sprit zu sparen 🙂 Ich denke mit immer gutem und genug Öl sollte der Motor noch etwas halten 🙂
Danke auch nochmal für eure Meinungen!