Golf IV 2.0 4 Gang Automatik

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich wollte euch mal fragen ob ihr mir ein paar Informationen zu dem 2.0 l Motor und dem Getriebe sagen, es wäre auch nett wenn einer von euch einen aufbau von Motor und Getriebe hat. Ich will mich nämlcih mal schlau machen was da vorn im Motorraum eingentlich genau von statten geht und ob einer der beiden Komponenten (Motor und/oder Getriebe) Probleme oder Schwastellen hat. Über eine Hilfe von euch wäre ich sehr Dankbar

Tschau

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexander.rien


Hallo,

ich habe ein problem mit meinem Golf IV 2.0 Automatik. Mein Problem ist folgendes, es ist ein gebrauchtwagen der 30000 Kilometer drauf hat & ca. 10 Jahre alt ist, er fährt statt eig. 195 Km/h nur max. 130Km/h und stottert beim losfahren wenn der motor kalt ist ausserdem kann man nur leicht auf das Gaspedal drücken weil wen man es durchdrückt ruckelt er nur und es passiert nicht also er fährt nicht wirklich los.
Woran kann das liegen?

Vielen dank im voraus

Hallo, ich fahre auch einen Golf IV, TDI, Automatik. Also ich kann Dir als erstes nur eines raten, wenn Dein Wagen schon so alt ist, dann lass auf jeden Fall mal als erstes das Automatikgetriebeöl wechseln. Den Rat gebe ich bei Problemen mit der Automatik immer als erstes. Wenn Du auf das Gaspedal trittst was passiert denn dann? Erhöht sich die Motordrehzal, und das Auto fährt trotzdem nicht an, oder kommt der Motor gar nicht erst auf Touren?

Viele Grüsse Tom:-)

also wenn das gaspedal ganz durchdrücke passiert garnichts, wenn ich es ein bisschen drücken fährt es ganz normal los. ein freund von mir meinte halt irgendwas mit luftkabel oder so wär kaputt!
lg

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Über die TT liest man nur Probleme, wenn sie in einem TDI verbaut ist. Da gibt's scheinbar Probleme mit der Drehmomentbelastung.

Wer erzählt denn sowas???

90tkm und keine Probleme....Kollege mit Passat V6 Diesel über 200tkm keine Probleme....

Die Probleme rühren bei den Leuten wohl eher daher, das die mit einer Automatik nicht umgehen können. Das Teil bedeutet ja nicht immer nur REINTRETEN....das ist nämlich das was die Probleme bei einer Tiptronic auslöst...

Einen Schalter würde keiner so quälen....deshalb bin ich der Meinung (wie gesagt es ist meine Meinung) das die Prob´s mit einer TT von den Fahrern dieser verursacht werden....

Gruß

PS: Wer sich als TT Fahrer auf die Aussage von VW verläßt bzgl. der Lebensdauerfüllung des Getriebeöls, der ist selbst Schuld....
Ich empfehle die Automatikgetriebespülung nach Tim Eckardt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen