Golf IV 15W-40?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf IV 1,4 75 PS Bj. 2002. Ich nehme in de Regel immer
als Motoröl 15W-40. Habe jetzt eins von Liqui Moly geholt: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1439.html
Kann ich dieses unbedenkt nehmen?

Beste Antwort im Thema

Kannst problemlos mischen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf4nrw


Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf IV 1,4 75 PS Bj. 2002. Ich nehme in de Regel immer
als Motoröl 15W-40. Habe jetzt eins von Liqui Moly geholt: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1439.html
Kann ich dieses unbedenkt nehmen?

ich hab seid 30000km 30liter 15w40 verbraten, und die karre lauft noch, hat nun 165675km auf tacho, aber ich denke ich hole mir auch das 10w40 oder des eine 5w40 vom praktiker, wenn ich mal endlich einen finde in der nähe bei uns, den unserer wurde hier geschlossen :/

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Öl von Praktiker?
Ich bevorzuge bekannte Öle 🙂
(z.B. Shell Helix Ultra Extra 5W30 für 9,- pro Liter)

Nur weil diese Firmen Unsummen für Marketing bla bla ausgeben, so sind deren Produkte nicht zwangsweise höherwertig. Es ging mir aber mehr um die 10 u. 15W/40 er Fraktion und an gutem Öl ist noch kein Motor zu Grunde gegangen.

Ein 5W/30 würde ich auch nicht unbedingt befürworten, es sei denn es wäre ein LL 3 nach VW50400 / 50700; MB 229.51 u. BMW LL 04.

Ob diese "Billig"Öle aus dem Baumarkt was taugen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von golf4nrw


Ich kann dann doch 5W-40 oder 10W-50 auf das 15w-40 draufkippen oder?

10w50 nein

15w40 nein

5w40 ja (könnte ölverbrauch steigen!!)

10w40 ja und empfehlenswert beim 1.4motor, du hast vorhin das verlinkt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Ob diese "Billig"Öle aus dem Baumarkt was taugen? 😕

Der Baumarkt produziert auch nicht selbst das Motoröl. Das High Star wird von Addinol, einer renomierten deutschen Firma, produziert. Liqi Moly hat bis zur Übernahme der Fa . Meguin auch selbst noch nie ein Motoröl hergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



5w40 ja (könnte ölverbrauch steigen!!)

Gibt es für diese Aussage eine Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Hat keine VW Freigabe.
Die vorhandenen Freigaben sind für PKW etwas..... unbekannt 😁
MB228 ist glaube ich für LKW und die anderen sehen eher als irgendwelche Baumaschinenfreigaben aus

MB 228.1 Ist eine Freigabe von Mercedes Benz!

Und das High Star Öl aus dem Praktiker kann ich uneigeschränkt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von spoon111



Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Hat keine VW Freigabe.
Die vorhandenen Freigaben sind für PKW etwas..... unbekannt 😁
MB228 ist glaube ich für LKW und die anderen sehen eher als irgendwelche Baumaschinenfreigaben aus
MB 228.1 Ist eine Freigabe von Mercedes Benz!

Ja, für LKW 😉

Der TE hat nen Golf...

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


[MB 228.1 Ist eine Freigabe von Mercedes Benz!

Ja, aber für Mercedes Benz NUTZFAHRZEUGE, 229.xx sind die PKW-Freigaben!

Edit: Da war wohl jemand schneller 😉

Achso zum Thema:

Das High Star wurde von allen Beteiligten im "Motoröl-Thread" bei den VW-Motoren für gut befunden. Zeigt sich auch bei den Herstellerfreigaben die das Öl (wirklich) besitzt.
Für das Geld bekommt mein kein vergleichbares Öl.

Warum sollte man also gleich viel oder sogar mehr Geld für shclechteres Öl ausgeben!?

Edit: Und as von TE angegebene Öl ist ja "unter aller Sau": ACEA A2-96/B3-98 und dazu keine einzige namhafte Herstellerfreigabe... Selbst die MB 228.1 hat das Öl ja nicht. Es wird nur "empfohlen", Merceds Benz hat für dieses Öl keine Freigabe erteil. Der Ölhersteller denkt nur, dass es dieses Anforderungen erfüllen könnte... Also sowas würde nicht mal mein Rasenmäher bekommen
(der bekommt übrigens auch Fuchs Supersyn 5W-40 wie unsere Autos 😉)

Diese Frage kann ich dir auch nicht beantworten u. verstehen tue ich es auch nicht.

Das High Star hat auch eine hervoragende Reinigungswirkung, ist ein wahrer Putzteufel.

kann ich jetzt einfach 10w40 reinkippen, fahre ganze zeit ja des 15w40 oder erst kompletter ölwechsel? <

Diese Frage stellt du jetzt doch auch zum mindestens 10ten mal!?!?!?

Die Antwort ist und bleibt JA. Ein kompletter Ölwechsel auf gutes Öl weäre aber immer noch sinnvoller. Und da wird sich auch bei der 11ten Nachfrage nichts ändern.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


kann ich jetzt einfach 10w40 reinkippen, fahre ganze zeit ja des 15w40 oder erst kompletter ölwechsel? <

beim nächsten wechsel ordentliche arbeit ablegen!

mischbar sind sie zwar, aber ein sauberer abschluss schaut anders aus

Kannst problemlos mischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen