GOLF IV 116PS mit 185000km

VW Golf 4 (1J)

Hallo an Alle.

Bin erst 18 und sehr neu hier und hätte eine wichtige Frage:

Wollte mir ursprünglich einen 90ps TDI kaufen. Doch dann kam ich zu einen 116ps TDI PD.

Das Auto:
Baujahr: 2001
Km: 185.000

ZR wurde bei 90.000km getauscht, also wieder notwendig. (mit WP)
Neuer Turbolader bei 150.000km
hintere Lager bei Reifen wurden bei 165.000km getauscht.
Vorbesitzer war ein junger Mechaniker.
Neue Bremsen hinten im März
Neue Bremsen vorne im Herbst.

Preis: 5.300€

Bei der Probefahrt bemerkte ich, das die vorderen Bremsen aber irgendwia "rumpelten".
Ankaufstest ist leider erst morgen.

Das Auto hat aber ein paar Kratzer, die mich aber nicht weiter stören.
Des weiteren ist eine R32-Schürtze vorne montiert, die aber nicht genau abschließt. (Einige Zentimeter nach außen hin, steht die Schürtze ca. 1cm drüber :/ , sonst aber sitzt sie genau) an was das liegen könnte weiß ich leider nicht.

Meine Frage wäre: ob sich das lohnen würde, dieses Auto zu kaufen, oder ob es klüger wäre einen anderen zu kaufen und ob einen von euch, auch das Problem mit der Schürtze hat??
Bin noch Schüler und möchte noch studieren, daher sind 116ps auch das Maximum.

25 Antworten

Find den 1000 Euro zu teuer wenn der keine bombige Ausstattung hat, Rest ist ohne Bilder schwer zu sagen. Ansich ist der Motor top, fahr den auch.

habe vergessen, Highline Ausstattung.

mfG Sven1992

Highline ist schon mal nicht schlecht.

Wenn ich dich richtig verstanden haben, wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt.
Einen Zahnriemenwechsel und neue vordere Bremsen kannst du bestimmt noch raushandeln.

Wird der Wagen von einem Händler verkauft oder privat?

Ein paar Bilder wären nicht schlecht, dann kann man auch sehen in welchen allgemeinen Zustand der Wagen ist.

Lass die Finger von dem Auto. Such Dir weiter einen 90 PS-ler, an dem
nichts gebastetlt wurde. Da ist die Chance am besten, daß Du was haltbares
bekommst, und Du bist wirklich ganz gut bedient damit.

Die frühen AJM (116 pS) sind nicht wirklich berechenbar, was Haltbarkeit betrifft.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Er bekäme ja den überarbeiteten, von daher kein Problem. Und wie es um den Wagen steht wissen wir alle nicht ohne Bilder, daher kann man weder abraten noch bestätigen.

stimmt, ZR muss noch getauscht werden.

Die Bremsen sind ja neu, deswegen versteh ich es ja auch nicht?

Der Wagen ist privat gekauft.

In Eurotax ist der 2001 Golf 4 1,9TDI Trendline (90ps) mit 140.000km mit ca. 5.500€ angegeben.
Von dem her, find ich den Preis e nicht so schlecht. Was würdets ihr dazu sagen??

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Er bekäme ja den überarbeiteten, von daher kein Problem.

Wenn jemand "Baujahr" sagt, meint er meistens Erstzulassung. Also lassen wir

uns lieber erst mal das Modelljahr aus der FIN bestätigen (10. Position

nachschauen).

Grüße Klaus

EZ 01 würde auch reichen 😉 Aber ja, Fahrgestellnummer ist am sichersten.

Hab gehört, das bei den früheren PD-Motore hauptsächlich die Kopfbolzendichtung das Problem war. Also bis zum Baujahr 2000. 2001 wurde, glaub ich, der Fehler behoben, und ab 2002 wurd er durch den 130PS ersetzt.

Reicht das Bild??

Zitat:

Original geschrieben von sven1992


stimmt, ZR muss noch getauscht werden.

Die Bremsen sind ja neu, deswegen versteh ich es ja auch nicht?

Der Wagen ist privat gekauft.

In Eurotax ist der 2001 Golf 4 1,9TDI Trendline (90ps) mit 140.000km mit ca. 5.500€ angegeben.
Von dem her, find ich den Preis e nicht so schlecht. Was würdets ihr dazu sagen??

Der hat ja Xenon Scheinwerfer, aber wo ist die Scheinwerferreinigungsanlage?

Evtl. ne Bastlerkarre

Mehr Bilder sind immer gut.

Zitat:

Der scheint ja Xenon Scheinwerfer zu haben, aber wo ist die Scheinwerferreinigungsanlage?

Nothing special, Winterpaket halt. SRA gabs auch ohne Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von sven1992



Hab gehört, das bei den früheren PD-Motore hauptsächlich die Kopfbolzendichtung das Problem war. Also bis zum Baujahr 2000. 2001 wurde, glaub ich, der Fehler behoben, und ab 2002 wurd er durch den 130PS ersetzt.

Reicht das Bild??

Ich sehe kein Bild. Kopfdichtung war bei AJM (115 PS) immer ein Problem, sollte sie gewechselt sein wirst du aber zu 90% bereits die verbesserte haben und brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen. Der 115 PSler wurde vom 130er abgelöst, ja. Großer Vorteil ist in meinen Augen gegenüber dem 90er auch der 6. Gang, ich will nie mehr ohne beim Diesel, super angenehm.

EDIT:
Ah, habs Bild gefunden, sorry.

Also die Stoßstange ist eine von eBay, die hatte ich auch mal. Ist ganz gut eigentlich, macht optisch ein bisschen was her. Sitzt augenscheinlich ganz gut, wenn sie unten an den Radhäusern nicht passt ist sie falsch montiert, man muss an der unteren Seite der Radhausschale ein Stück abschneiden, sonst wölbt sich alles ganz komisch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Der scheint ja Xenon Scheinwerfer zu haben, aber wo ist die Scheinwerferreinigungsanlage?

Nothing special, Winterpaket halt. SRA gabs auch ohne Xenon.

SRA ohne Xenon hab ich ja selber auch. Der Wagen von TE hat aber Xenon, aber keine SRA. Und das darf offiziell ja nicht.

Stimmt, gabs die Xenons wohl nachträglich.

Das Bild ist einen vorigen Beitrag von mir.

Ich stell noch weitere rauf.

mfG Sven

ps: Also ist das jetzt evtl. ne Bastlerkarre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen