GOLF IV 116PS mit 170000km Brauche mal bitte Hilfe
Hallo an Alle,
ich bin noch ganz frisch hier aber habe eine wichtige Frage...
Ich möchte mir einen Golf IV TDI kaufen.
Wie sieht es aber mit der Laufleistung dieser Motoren aus??
Ich könnte jetzt einen absolut checkheftgepflegten 2.Hand, Avant, Highline, 116PS von einem Bekanten bekommen, wo ich weiss dass die Hütte echt in Ordnung ist (schnurrt wie ein Kätzchen!!!). Ich glaube er war von 2001 oder 2002.
Doch ich werde mindestens 30000km/Jahr fahren und dann wären da in 2 JAhren schnell die 230000km drauf...
Der Golf soll 6000,- kosten und hat (8fach)neue Reifen und kaum Gebrauchsspuren.
Sollte man aufgrund der Laufleistung da eher die Finger von lassen oder spult der locker noch 120000km runter bei guter Pflege????
Vielen Dank an alle
18 Antworten
Mir scheint der Preis zu hoch zu sein. Habe vor genau einem Jahr 6400€ für einen Golf 4 Variant "Special" mit Climatronic und MCD-Navi bezahlt. Der Wagen hatte damals 148.000 km gelaufen und gekauft habe ich beim Händler.
Ohne Wertverlust habe ich in den letztem 22.000 km etwa 16 Cent pro Kilometer bezahlt. Mein Verbrauch liegt gemittelt über das letzte Jahr bei 6,1 l/100km. Minimum ist 5,7l, Maximum 6,6l. Habe allerdings auch den 131 PS-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Den Wagen könntest du mit Gewinn wieder verkaufen 😁
Das stimmt!
Fahre im Jahr gnadenlose 3000km mit dem PKW!!!
Ein Diesel rechnet sich bei mir garnicht.
Habe ein anderes Auto gebraucht, und der ging eben günstig her!
Ist echt Top zu fahren, da klappert nix und ausgeschlagen ist auch nichts.
War nie so der Golf Fan, aber das kann sich ja jetzt ändern😉
Gruß
Eric
@TE und zurück zum Thema:
Wenn du 6000€ zur Verfügung hast, würde ich an deiner Stelle nach einem 130PS TDI schauen. Für einen 115PS TDI würde ich nicht mehr als 6000€ zahlen, außer er hat deutlich weniger als 100.000 (echte!) km gelaufen! Diese Exemplare sind aber mittlerweile selten.
Meiner hat bald 160tkm drauf und jetzt beginnt die Zeit der teuren Reparaturen:
-Stoßdämpfer rundum fällig
-Kupplung auch bald
-Zahnriemen in 20tkm
-Rost am Endtopf
-Rost am vorderen Kotflügel und Heckklappe
-Hinterachslager
-TÜV im Mai fällig (Bremsen hinten werden komplett gemacht), ich hoffe, sonst passt alles.
Wenn der Turbolader hält, sollte es dann wieder für ein paar 10.000km reichen.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem TDI. Ordentliche Leistung bei wenig Verbrauch.