Golf IV 1.9TDI PD Bj. 2000 Zahnriemenwerkzeug

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, da mir der Vorbesitzer leider nicht sagen kann wann er den Zahnriemen gewechselt hat, wollte ich das nun in Angriff nehmen.
Hat jemand eine Liste für mich welches Werkzeug ich benötige?
Habe bei EPAY einen ganzen Koffer gefunden aber fast 200€ sind zu viel da kann ich ihn genauso gut in ner Werkstatt wechseln lassen.
Oder kommt jemand aus der nähe von Wiesbaden der mir behilflich sein könnte und das nötige Werkzeug hat?
Habe bisher einmal den Riemen bei meinem Omega (Benziner ) gemacht, allerdings mit Hilfe.

Gruß Dirk

19 Antworten

Viel tut sich am Preis sicher nicht. Zur Quali der Küwapu kann ich nichts sagen. Persönlich würde ich dann doch eher auch die Pumpe vom Conti nehmen.

http://profiteile.de/catalogsearch/result/?q=ct1028wp4&sc=a

HePu Pumpen sollen ganz gut sein, hatte ich aber auch noch nicht.

Gruß

Zu deiner Quietscherei wegen der Lenkung.

Wenn du bis zum Anschlag einlenkst, dann drückt deine Pumpe gegen ein geschlossenes System, also Sie kann kein Öl mehr durch die Lenkung schieben wenn ganz eingeschlagen wird.
Damit die Pumpe keinen Überdruck aufbaut gibt es in der Pumpe ein Überdruckventil das intern das Öl wieder vor die Zahnräder durchlässt solange nichts durch die Lenkung gepumpt werden kann.
Dieses Überdruckventil fängt mit dem Alter zu pfeifen an.
Die Pumpe kann aber noch 10 Jahre funktionieren aber wenn es dich stört dann Pumpe wechseln.

Das wäre mein Tipp.

Vielen Dank für eure Hilfe,
das Fahrzeug wurde verkauft und somit die Probleme weiter gegeben :-)
Keine Panik, der Käufer weiß über alles Bescheid, da er Exporthändler ist, wird die Kiste wohl irgendwo im Ausland wieder auftauchen.
Schade drum, aber so langsam fingen mehrere Probleme an, die nicht wirklich günstig zu reparieren waren. :-(

Gruß Dirk

Hallo
Wollte fragen ob das komplett Kabelbaum von einem vw Golf 1.9Tdi PD 2003 Baujahr in das 116ps TDI PD 1999 Baujahr passt

bitte um hilfe

Danke im vorraus

Ähnliche Themen

Der 2003er ist doch vermutlich kein AJM mit 115 PS mehr, sondern 100/ 130/ 150 PS, oder?
Dann würde ich eher davon ausgehen, dass das nicht passt, zumal nach dem ersten PD-TDI (AJM) sich ja noch so einiges geändert hat, wenn ich z.B. an die Diesel-Vorlauf- und Rücklaufleitungen (Metall) am ZK denke.

Vergleich der Teile-Nr. beim Freundlichen bringt Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen