Golf IV 1.9 Tdi (150 Ps) Kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits!

Ich überlege momentan über den Lauf eines Golf IV Tdi 150 Ps mit 4 Motion nach. Konkret handelt es sich um einen Golf Bj. 2002 (4 Türer) mit Highline Austattung, Xenon, Tempomat, ... (kein Leder, kein Navi) mit plus minus 60.000 Km, unfallfrei und in sehr gutem Zustand.

Was glaubt Ihr ist der noch wert? Dat.de kenn ich, möchte jedoch eher an Euer Gefühl als an irgendwelche Statistiken appelieren.

Des Weiteren hätte ich noch folgende Fragen:

1. Gibt´s irgendwelche bekannte Mängel des 2002´er Bjahres?

2. Ist speziell das 4 Motion fehleranfällig?

3. Gibt´s Erfahrungen mit Chiptuning, speziell mit Abt? Bitte jetzt kein Pro / Kontra, möchte einfach unverbindlich wissen was geht und was nicht.

4. Wieviel kostet die VW Gebrauchtwagengarantie pro Jahr? Wenn ich mich täusche kann nur der Erstbesitzer diese unterschreiben oder?

5. Wie sieht´s mit dem Verbrauch aus. Bitte keine Aussagen "mein Golf IV Tdi 130 Ps ohne 4 Motion verbraucht X,XX L..." Ich mag keine Äpfel mit Birnen Vergleiche 😉

6. Wieviel tiefer kann man den 4 Motion maximal legen (wg. Ölwanne, Differential, et cetera)?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg,

P.s. Warum ich die SuFu nicht benutzt hab? Weil ich ausser meiner Frage zum Verbrauch nix gefunden hab. Warum ich sie doch stelle? Weil vielleicht andere User mit andere Erfahrungen dazu gekommen sind 😉

17 Antworten

Man kann sehr vieles nachlesen über allgemeine Krankheiten und andere Sachen:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf.php

Tuning hängt immer vom Geldbeutel. Mit nem dicken Chip oder wie ich immer beforzuge Zusatzsteuergerät, bekommen den schon alleine fast ~200 PS.

Dann geht er schon richtig gut. Und wenn man noch mehr rausholen will kommt es darauf an wieviel geld man hat.

Ich würde bei der Atmung des Golfs anfangen weil diese in jedem modell wie ein Strohhalm für 100m Sprinter ist. Danach kommen andere Sachen dran, wie LLK, Komplette Airinjetion, vergrößerung und verkürzungen der Ansaugwege, Düsen, und und und..... Halt alles eine Frage des Geldes

Re: Golf IV 1.9 Tdi (150 Ps) Kaufberatung

1. Gibt´s irgendwelche bekannte Mängel des 2002´er Bjahres?

nein

2. Ist speziell das 4 Motion fehleranfällig?

nein

3. Gibt´s Erfahrungen mit Chiptuning, speziell mit Abt? Bitte jetzt kein Pro / Kontra, möchte einfach unverbindlich wissen was geht und was nicht.

bei dem TDI ist es aufgrund des getriebes, der kupplung sowie anderen faktoren nicht sinnvoll...

4. Wieviel kostet die VW Gebrauchtwagengarantie pro Jahr? Wenn ich mich täusche kann nur der Erstbesitzer diese unterschreiben oder?

VW fragen, das entscheiden die von fall zu fall, aber bei nem auto was gechipt werden soll...

5. Wie sieht´s mit dem Verbrauch aus. Bitte keine Aussagen "mein Golf IV Tdi 130 Ps ohne 4 Motion verbraucht X,XX L..." Ich mag keine Äpfel mit Birnen Vergleiche 😉

www.spirtmonitor.de soviel wirste net finden, der 4motion wurde fast nur in österreich verkauft...

6. Wieviel tiefer kann man den 4 Motion maximal legen (wg. Ölwanne, Differential, et cetera)?

liegt ja wohl eher daran, wo du damit rumfahren will oder?

mfg

Hallo.

Leider kann ich dir einen Großteil deiner Fragen mangels fehlender Kenntnisse nicht beantworten, aber in deiner Beschreibung finde ich in etwa meinen Golf wieder... er ist ebenfalls aus 2002, ein Highline mit Allrad, Xenon, Navi, Standheizung usw. Ich hab für meinen mit rund 72.000 km noch ca. 15.000 Euro beim Händler bezahlt. Als ich auf der Suche nach dem TDI war, musste ich feststellen, dass die 4motion-Modelle doch recht selten und deshalb auch recht teuer in der Anschaffung sind. Ich denk mal "deiner" sollte sich wohl so bei ca. 14.000 Euro bewegen... ist aber nur ne Vermutung 🙂

Zum Verbrauch kann ich dir bloß sagen, dass ich laut Bordcomputer auf den letzten ca. 9.000 km im Schnitt auf 7.9 Liter gekommen bin. Keine Ahnung, ob das viel zu hoch ist, aber ich denk sowieso, dass bei meinem irgendwas nicht ganz okay ist (LMM oder so). Aber das mal so als Richtwert von mir... 😉

Wie sich der Allradantrieb schlägt, kann ich hoffentlich bald testen 😉

Hallo,

Horus danke für deine Antwort, aber soviel wollt ich Überhaupt nicht wissen. Ich möchte auch garkein Chiptuning vornehmen, zumindest nicht in naher Zukunft wenn ich den Wagen denn kaufen sollte... Und ich investier bestimmt keine Tausende und aber Tausende von €´s für 50 Ps 😉

@ Wing: Zu 6, nicht im Gebirge 😁 Normale Straßen eben, sowie die meisten anderen Autofahrer auch. Wohn nicht im Hochland.

@ Vulture: Findest du 14000 nicht etwas hoch angesetzt? Zu deinem Verbrauch, der scheint mir auch ein bisschen Übertrieben, lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Mfg,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


@ Vulture: Findest du 14000 nicht etwas hoch angesetzt? Zu deinem Verbrauch, der scheint mir auch ein bisschen Übertrieben, lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Mfg,

Hmm ich kann dir halt bloß sagen, was ich für meinen bezahlt hab... und hab ihn mir ja auch erst vor nem viertel Jahr gekauft... Keine Ahnung, ob die Preise mittlerweile etwas runter sind. Auf jeden Fall war der Motor mit 4motion recht selten.

Ich werde meinen diese oder nächste Woche nochmal zum 🙂 stellen, damit er sich das mal anguckt... schaffe auf der Geraden auch grad so 212 km/h laut Tacho und mit 211 isser eingetragen. Ich denk wie gesagt, dass da irgendwas faul ist. Aber wollte dir halt nen Wert liefern... und kann nur mit dem dienen 😉

Tausende € für 50PS....

Da hast du was Falsch verstenden. der Chip bzw. Powerbox schenkt dir 50 PS, die weiteren sachen bringen dir ebenfalls wieder PS und mit allem drum und dran wirst du weit mehr als 200 PS haben und das sind die Teile die Geld kosten, wenn du alles überholen willst bis Bi Turbo sind sogar locker die 300 PS zu kancken, aber dann kauft man sich lieber ein Auto das soviel PS hat, denn der Umbau auf sowas kostet EXTREM.....

Du wolltest wissen was man machen kann....

Zitat:

Original geschrieben von Horus


Tausende € für 50PS....

Da hast du was Falsch verstenden. der Chip bzw. Powerbox schenkt dir 50 PS, die weiteren sachen bringen dir ebenfalls wieder PS und mit allem drum und dran wirst du weit mehr als 200 PS haben und das sind die Teile die Geld kosten, wenn du alles überholen willst bis Bi Turbo sind sogar locker die 300 PS zu kancken, aber dann kauft man sich lieber ein Auto das soviel PS hat, denn der Umbau auf sowas kostet EXTREM.....

Du wolltest wissen was man machen kann....

Hallo Horus,

Verzeihung als ich schrieb "Gibt´s Erfahrungen mit Chiptuning, speziell mit Abt? Bitte jetzt kein Pro / Kontra, möchte einfach unverbindlich wissen was geht und was nicht." meinte ich damit speziell Erfahrungen mit dem Abt Chip aus dem o.g. Motor, nicht was man alles mit XY rausholen kann. Daß die Möglichkeit besteht weit mehr aus dem Motor rauszuholen ist mir durchaus bewußt, nur ist es nicht mein Ziel, sonst würd ich mir gleich einen R32 holen. Meine Schuld, hab mich falsch ausgedrückt!

@ The Vulture:

Also bin kein Mechaniker, jedoch tippe ich mal auf einen fehlerhaften Lmm, da Höchstgeschwindigkeit nach Tacho zu niedrig scheint und ich persönlich auch eher von einem realistischen Verbrauch um die 6-7 L ausging, wenn man normal mit dem Auto umgeht.

Ist der Golf uneingeschränkt Langstreckentauglich? Das Haupteinsatzgebiet wären Autobahnlangstrecke (ich weíß dafür braucht man keinen 4 Motion, jedoch möchte ich wieder auf 4X4 umsteigen da mein alter G5 2.0 Tdi dann doch öfters durchdrehte (also die Reifen 😉) und Skigebiete...

Mfg,

Hi,

Fahre als einer der wenigen hier einen 150PS 4Motion. Bin mit der Leistung sehr zufrieden. Leider braucht er trotz sparsamer Fahrweise sehr oft neue Reifen (Spur und Sturz stimmen). Die Uniroyal Rainsport haben gerade mal 11TK gehalten.

Hier gibt's mehr über meinen

MfG

Sebastian

habe zwar keinen 150ps tdi, sondern nur 90 ps. reifen halten bei mir gut. nach 8tkm haben die sommer r. ca 1-1,5mm profil gelassen.
verbrauch ca 5,5-6,3 l.
mit dem 4motion hatte ich bis jetzt noch keine probleme. schlägt sich auch im winter gut. obwohl mir der syncro antrieb mit normaler visco kupplung besser gefiel.
die gebrauchtwagengarantie kannst du auch selbst abschliessen. gibt genug anbieter. rechne mit ca 250 euro pro jahr.
musst du aber meist direkt nach dem kauf machen.

zum preis. habe für meinen bj 99 comfortline im febr. 7450 euro bezahlt. incl grosser durchsicht und gebr. wagengarant.
und neuen bremsen vorn und hinten.
jetzt liegen im moment die preise für vergleichbare bei mind. 8500-10t euro. rechne also für deinen mind. 14t euro. wäre ein guter preis.

Hallo,

danke für die vielen Antworten.

Was ich jedoch nicht verstehe sind die von Euch angegeben Werten. Beispielsweise gibt Schwacke mir einen Händlereinkaufswert von knapp über 10.000 €. Sind diese Wagen wirklich so rar, dass sie auf über 14.000 gehandelt werden oder wie?

Mfg,

Ja die sind selten auf der Straße, ich hab in den letzten Jahren nur einen einzigen gesehn.

Und der gehört einem Kollegen, der hatte den verkauft und seitdem kursiert der auch nicht mehr in der gegend. Und auf den Tuningtreffs ist es sehr selten das einer auftaucht.

insgesammt sind nur ca 3%aller verk. golf ein 4motion. deshalb so teuer und begehrt.

Und weisst du zufällig wieviel von den 3% 150 Ps Tdi´s sind?

Mfg,

nee. davon habe ich leider keine ahnung.
ich hatte im febr. nur ein streitgespräch mit einem händler in der nähe. der bot einen 101ps tdi 4 motion an. wollte 10t euro. lt schwacke nur 6000 wert. da sagte der händler: schauen sie doch im internet nach, wieviel 4 motion diesel drinstehen, und da wollen sie mit mir verhandeln. soll wohl ein witz sein.

dies war der fast genaue wortlaut des händlers. so eine aussage vergesse ich nicht gleich.
bei den 3% zählen eben alle dazu. auch die vr6, die nur serienmässig mit allrad geliefert wurden.
deshalb dürfte die reelle zahl für den rest deutlich tiefer ausfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen