Golf IV 1.8T Turbo umbau und chipen
hi leute,
hab mir letzte woche einen Golf IV 1.8t (150ps) gekauft ..
ich wollte natürlich am motor was machen.. mein vorhaben war:
ich wollte mir einen größeren und besseren turbo zulegen der auf die orginale stelle passt und auch stecker etc passt
ebenso wollte ich ihn chipen lassen ...jetz meine frage was zuerst chipen oder turbo ?
und welchen turbo?(marke)
bzw muss man wenn man einen größeren turbo hat an der elektrik was ändern etc?
wie viel leistung könnte ich rausholen mit chip und turbo?
und was ich vll noch machen wollte wäre ein Ladeluftkühler.. bringt denn das was ? wenn ja wie viel?
mfg marc
24 Antworten
ne so viel nich..
hab jetz mal a paar v6 angeschaut .. sind scho geil .
wenn dann mach ich mir aber den bodykit vom r32 dran .. und den auspuff vom r32 ..
der sound is nämlich nich zu übertreffen HAMMER
Den orginal Auspuff vom R32 wirst wohl ohne weiteres nicht dran bekommen.
Oder war das jetzt auf den V6 4-Motion bezogen ?
Hi,
der V6 ist sicher net schlecht,aber wenn man dann vielleicht doch mal Leistungshunger entwickelt wird es beim VR noch teurer als beim 1,8T🙄
Die Sache mit dem 1,8T Tuning klingt aber auch immer einfacher als es wirklich ist. Wie gesagt kannst du durch Chiptuning ca. 180 - 195 PS raus holen.
Sollte dir das nicht reichen besteht die Möglichkeit dern Turbo aus dem TT (225PS ) zu verbauen,der passt wohl ohne weitere umbauten auf den Krümmer. Allerdings brauchst du evtl. andere Einspritzdüsen. Außerdem sollte man die komplette Auspuffanlage gegen eine größere tauschen da durch den höheren LAdedruck natürlich auch mehr Abgase und höhere Temperaturen entstehen.
Nach so einem Umbau muß das Motorsteuergerät natürlich individuell angepasst werden. Damit sollten 230PS drin sein,vielleicht sogar einen tick mehr. Die Lebensdauer des Motors und der Anbauteile reduziert sich dadurch aber ziemlich extrem. Das sollte dir klar sein.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Sollte dir das nicht reichen besteht die Möglichkeit dern Turbo aus dem TT (225PS ) zu verbauen,der passt wohl ohne weitere umbauten auf den Krümmer. Allerdings brauchst du evtl. andere Einspritzdüsen. Außerdem sollte man die komplette Auspuffanlage gegen eine größere tauschen da durch den höheren LAdedruck natürlich auch mehr Abgase und höhere Temperaturen entstehen.
Nein, das passt so nicht. Für einen K04 Umbau braucht man auch fast alles an Peripherie aus einem 1.8T mit K04, inkl. Krümmer. Vom Aufwand her ist ein K04 Umbau also nicht besser als auf einen ganz anderen Lader, einzig die Teile kann man oft günstiger gebraucht bekommen. Leistung liegt dann deutlich höher und der Motor fährt sich i.d.R. noch aggressiver als ein gechippter 225PS Motor aufgrund der höheren Verdichtung der kleinen 1.8Ts.
@TE: unter einen V6 4 Motion kann man die R32 AGA verbauen, das klappt. Ein V6 hat halt eine ganz andere Motorcharakteristik als ein gechippter 1.8T und ist durch den Allradantrieb etwas schwerer, das sollte man im Hinterkopf haben. Aber an sich auch ein schöner Motor und die meisten V6 sind auch gut bis sehr gut ausgestattet. Die Haltungskosten würde ich nicht als wesentlich höher einschätzen; mehr Steuer, etwas teurere Inspektionen (mehr Öl, 2 Kerzen mehr) und teurere, aber dafür auch bessere+größere Bremsen.
ich bin ja in der ausbildung und verdiene ca 600,-
wenn ich mir jetzt ein v6 kauf .. hab ich halt angst das mein ganzes geld ans auto geht
ich will ja auch sparen und mir sonst was kaufen können ..
marc
Eigentlich kann man sich alles recht gut ausrechnen. Hat bei mir immer geklappt. Steuern, Versicherung Km weiß ich. Verbrauch nimmt man mal einfach 1 Lite rmehr als der Schnitt aus Spritmonitor... Inspektionen findet man auch was, sont rechnet man für eien normale einfach mal xy.
Das sind dann ja schonmal die großen Posten
wenne geld hab ( nach da ausbildung) und ich will mehr dampf fürn v6 dann würde höchstwahrscheinlich zu hgp fahrn
nach der Ausbildung hat man mal eben 10te über 😉 Als wenn die paar€ mehr dann für einen doppelt so starken Wagen reichen. Auf einmal
Mein Auto ist im Unterhalt kein Drama gegenüber meinem alten Golf 1.6. Ist alles teurer aber ich weiß nicht was man da immer rumrechnen muss 🙄
Vor so heftigem Tuning kauf ich lieber einen teureren Wagen. Golf HGP... dann würde ich wohl einen gerbrauchten Rs4 nehmen. Wenn ich soviel Leistung haben wöllte.
MfG