golf IV 1.6 sr zieht nicht richtig

VW Golf 4 (1J)

hallo, habe vor ungefähr 4 monaten einen Bj. 99 Golf IV 1.6 sr gekauft. Der Motor leistet laut techn. Angaben 101 PS. Aber das kann nicht sein. Außerdem braucht er bei ruhiger Fahrweise 7-8 Liter. Ich kann ihn fahren wie ich will und komme nicht unter 10. Letzens habe zum Test ein Rennen mit einem Kumpel gemacht. Der hat einen 75 PS Toyota Corolla. Wir fuhren immer auf gleicher Höhe. Gewichtsunterschied ist kein großer da. Was kann das sein. Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann. Vieleicht ein sensor etc. defekt. Aber welcher???
Danke im voraus.

30 Antworten

aha, und wie deutlich fällt die VMax ab?
Gibt es eine Gewisse regelmässigeit der Ausfälle, bzw einem gewissen KM stand, bei dem das passiert, oder passieren kann?

also meint ihr schon das da was nicht passt oder. Ein anderer bekannter fährt nen VW golf IV 1.4 75 PS 16V. Aber ein 3 Türer. BJ. 01. Der bringt ebenfalls die gleiche leistung wie meiner und das bei 8 Litern.

Bei mir ist es ähnlich. Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Bei mir zeigt er die Lambdasonde an - und daran wirds jetzt festgemacht. Alles andere wäre in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


aha, und wie deutlich fällt die VMax ab?
Gibt es eine Gewisse regelmässigeit der Ausfälle, bzw einem gewissen KM stand, bei dem das passiert, oder passieren kann?

da gibts keine regel. aber was soll ich sagen unser akl BJ 98, hat noch den allerersten LMM, und die werte passen noch!

auch lambdasonden noch die ersten, funzt auch noch, das wundert mich selber

Ähnliche Themen

hab den fehlerspeicher die letzten 4 monate mind. 5 mal auslesen lassen wegen diversen reperaturen. Da zeigt es nix mehr an. Alles ok. Ich weiß auch nicht, ich glaube golf ist einfach eine krankheit. Mein nächstes auto ist dann glaub ein seat leon tdi. :-)
Glaub die sind ganz gut.
Oder alfa. hohe leistung aber es heißt auch viel reperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Dani j


hab den fehlerspeicher die letzten 4 monate mind. 5 mal auslesen lassen wegen diversen reperaturen. Da zeigt es nix mehr an. Alles ok. Ich weiß auch nicht, ich glaube golf ist einfach eine krankheit. Mein nächstes auto ist dann glaub ein seat leon tdi. :-)
Glaub die sind ganz gut.
Oder alfa. hohe leistung aber es heißt auch viel reperatur.

Alter, kauf dir lieber keinen Alfa, meine Eltern haben jetzt schon den 2, Alfa, und der macht nur Probleme!

Alfa baut viel zu viele"Werkstattautos"!

Da bleib mal lieber beim Leon TDI, ders echt Lichtjahre besser!

Wenn die Werte des LMM nicht mehr passen wird der Fehler nicht abgespeicher, da kein Fehler in dem Sinne vorhanden ist.

Entweder du machste beim Freundlichen ne Diagnosefahrt, oder du nimst den Leistungsprüfstand in betracht.

ich habe noch ein 5te Gang Elastizitätsvideo von meinem alten.
zu einem z.b 1.4er Golf ist da ein schon nicht kleiner Unterschied auf ~100

Vielleicht ist ja auch der Luftfilter zu, weil er noch nie gewechselt wurde, oder Drosselklappe muss mal gereinigt werden.
Auch würde ich das Auto mal auf der AB über ne längere Strecke freifahren.
Wenn das gecheckt ist, kannst Du dann ja weiter LMM, Lambdasonde usw. prüfen.

MfG

PS: bei meinem 1.8t ist zur Zeit der Klopfsensor defekt, manchmal steht er im Fehlerspeicher, manchmal auch nicht.
Durch falsche Zündzeitpunkteinstellung kann da sicher auch Leistung gemindert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich habe noch ein 5te Gang Elastizitätsvideo von meinem alten.
zu einem z.b 1.4er Golf ist da ein schon nicht kleiner Unterschied auf ~100

Magst du mir das mal schicken?

Hi,

ich habe meinen quälenden Golf IV 1.6SR mit 200000km vor einer Woche für 4000€ verkauft. Ich kann dir nur empfehlen, das du dies so schnell wie möglich mir gleich tust. Bekommst bestimmt auch noch etwas mehr Geld. Getriebe war bei 130000 kaputt, bei 80000 kommt die Zylinderkopfdichtung, war zumindest bei meinem AKL im 4er und bei meinem Bruder seinem Akl im A3 fast zeitgleich.

Ich habe meinen Golf mit den ersten Reifen verkauft. Dabei handelte es sich um Conti Eco 175/60 R14 oder so ähnlich. Vorher habe ich allerdings nochmal einen Freund besucht, der 300km weit weg wohnt. Ich bin durchgängig 130 gefahren und er hat mir um die 8 Liter angezeigt. Die Reifen hatten 2,2bar und die Lambdasonde war neu. Außerdem hatte ich den LMM und die Drosselklappe gereinigt. Letztendlich hatte ich auf den 550km wieder eine ganze Tankfüllung gebraucht.
Meiner ging allerdings ganz gut ab. Nur war das extrem davon abhängig, was er fürn Tag hatte *g*
Verkauf Ihn und hol dir nen TDI. Am besten den 110PS Seat. Den bekommste so gut wie garnicht über 6Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Magst du mir das mal schicken?

ich schicke dir gleich eine PN mit einer Addresse, wo du die Videos runterladen kannst.

MfG

Prima, danke!

Was kann man für ihn noch verlangen? 13000 km. Kein Bordcomputer, kein ESP. Dafür Sitzheizung, Klimaanlage. Winterreifen. VW Standart alus.

Hallo habe deinen eintrag wegen bosch gelesen. mein golf ist ein 1.6 sr ich hab ihn bei 200 km/h gefahren, dann fängt er auf einmal an und will mehr aber kann nicht :-(

Kannst du mir sagen ob bosch es hinkriegt das er bei 200 km/h nicht abriegelt?

Oder hast du ne idee wie ich es selber machen kann?

Wäre lieb wenn du mir helfen könntest. :-)

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ schliesse mich Danjan an.
Vorallem ist der SR ja noch 8V. 7-8 ist für das Gewicht, bei der doch geringn Leistung voll ok.

Wenn du die genaue Leistung haben willst, fahre zum Boschdienst und lasse für 35uro nen Leistungstest machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen